Österreichischer Skischulverband sponsored by KaestlELAN

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 20.10.2004 16:09

skischuhe mit "air"
die haben mir viel spass gemacht, ohne sie selbst zu besitzen:
immer wenn jemand, der den komfort des produkts über alle massen lobte, vergessen hatte vor dem seilbahnfahren druck abzulassen (aus den schuhen natürlich) :lol:, spätestens bei der mitte mussten die schmerzen echt unterdrückt werden. :lol: :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 20.10.2004 16:09

Martina hat geschrieben:@golden gaba
1984 Lillehammer Olympische Spiele!!!!
RS und Super-G!
Weiss ich noch genau!
ich verzeihe dir.. wie sollst du das als schweizerin wissen...

er gewann die zwei medailien 1994....
aber mit lillehammer hast du natürlich recht

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.10.2004 16:26

Marius hat geschrieben: ... skischuhe mit "air" und luftpumpe ...
Hey ... diese "guten, alten Lowa" hab ich noch im Keller stehen :D
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.10.2004 17:47

Ich meinte natürlich 1994, sorry...

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.10.2004 17:50

Ich habe noch etwas, leider weiss ich weder Name noch Firma:
Es gab mal eine Schuh/Bindung-Komibi, da musste der Schuh nur hinten mit eben dieser Bindung am Ski befestigt werden.
Die Idee war, dass damit die Sache leichter werde. Da der Skischuh eh eine steife Sohle hat, müsse er vorne ja nicht auch noch befestigt werden.
Toll, oder?

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 20.10.2004 18:29

Marius hat geschrieben:ein brüller tehma sag ich euch...ich lach mich kaputt :lol: :lol: :lol: :lol:

zentraleinsteiger....

:D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :P :P :P :P
im gegensatz zum heckeinsteiger hatte meiner meinung nach der zentraleinsteiger wirklich eine berechtigung am markt.
komfortabler einstieg (wie bei heck) aber ähnliche kraftübertragung wie beim 4-schnaller. guter kompromiß

@martina
koa problem...war mir fast klar das du einen tipper hattest...


@kosti
weißt du was die steigerung auf lowa air usw. ist?
ein geschäumter heckeinsteiger von salomon aus den 80gern!!!!


hatten wir nicht mal eine diskussion über diese alberne laufrille in der mitte (belagseitig)
wie lange gibt es denn das schon nicht mehr???

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 20.10.2004 18:32

@ nicola:
legendärer ausspruch deiner landsfrau und meiner firmenteam kollegin Jana Soltysova - kurz vor olympia innsbruck, sie stand damals am anfang ihrer karriere: "harald!!! (das war der servicemann von kästle) muss haben neues ski, altes kaputt, aber muss mit loch!!!!"[/quote]

dabei wußte sie 1976 fast nix von der abfahrt. sie wurde 1975 im slalom landesmeisterin und 1976 sogar EC-siegerin, aber ein kluger kopf hat entschieden, ihre technik verspricht keine zukunft und sie hat sich erst dann auf die abfahrt spezialisiert bis sie endlich 1980 in altenmarkt gewonnen

eine quiz-frage an alle: welche firma hat die erste dreierkombination (ski, bindung und schuh von einer marke) eingeführt?
(nicola, wenn du´s weißt, bitte nicht gleich antworten!)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

die guten Jahre

Beitrag von TOM_NRW » 20.10.2004 18:44

Hallo zusammen,

ein cooler Thread hier !!!

Ich hatte auch eine ganze Menge Material, welches man heute nur noch belächelt. Die ersten Ski hatten einen Fangriemen, der nur dazu gut war einem die Ski nach einem Sturz ordentlich um die Ohren zu hauen.

Skischuhe hatte ich die hier schon beschriebenen LowaAir mit Luftpumpe und die mindestens genauso schlechten Salomon SX 91 Equipe (in weiß :-? ).

Laufrinne kenne ich noch gut von meinem Völkl P9RS in 203cm. Das war immer eine Menge Arbeit nach dem wachsen, die wieder frei zu schaufeln. Nach ein paar Mal Skiservice war es dann aber irgendwann kein Problem mehr - und gefehlt hat die Rille auch nicht :wink: .

Kennt hier noch jemand diese Raichle Skischuhe mit Deckelkonstruktion (waren grün mit schwarzem Deckel). Das waren die ersten "guten" die ich an den Füßen hatte. Leider hatte ich jeden Urlaub Materialbruch. Mal flog eine Schnalle weg, mal die Kantingschraube ... Umgestiegen bin ich dann auf den ersten orangenen Tecnica (TNT AVS), der mir nach 2 Jahren (wie so vielen anderen auch) durchgebrochen ist.

Zur Zeit fahre ich Head Worldcup i.Sl., Tyrolia FF+8, Head Worldcup Ti SH3 Skischuh. Danke an dieser Stelle an Head, die mir dieses coole Material für kleines Geld zur Verfügung gestellt haben.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 20.10.2004 18:44

@ marius:
du kannst dich totlachen, aber wir sind damit/drin gefahren und waren so stolz drauf!

@ golden gaba:
ich kenne die folgende story von der laufrille. 1974/75 soll firma hart einem rennläufer versehentlich ski ohne laufrille geliefert haben. große überraschug: die rille hat keinem gefehlt. nach einigen tests hat man darauf allmählich verzichtet.
ob´s wirklich stimmt, weiß ich nicht. manchmal gibt es parallele geschichten.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: die guten Jahre

Beitrag von KOSTI » 20.10.2004 19:04

TOM_NRW hat geschrieben: Kennt hier noch jemand diese Raichle Skischuhe mit Deckelkonstruktion (waren grün mit schwarzem Deckel). Das waren die ersten "guten" die ich an den Füßen hatte. Leider hatte ich jeden Urlaub Materialbruch. Mal flog eine Schnalle weg, mal die Kantingschraube ... Umgestiegen bin ich dann auf den ersten orangenen Tecnica (TNT AVS), der mir nach 2 Jahren (wie so vielen anderen auch) durchgebrochen ist.
und vorher war der raichle flexon comp schwarz mit schwarzem deckel der einen gelben flex-bereich hatte und die rennversion hatte einen ganz gelben deckel. den schuh hatte wohl fast jeder der skifahren kann mal an den füßen(daher kennt wohl auch jeder den zebrochenen inneren canting-deckel), davor hatten alle den rot-weiße dynafit und danach hatte man (wie du auch) den orange tnt, bei dem jedem zweiten die schale gebrochen ist.



was fällt euch eigentlich zum thema gliedkante ein... sägezahn, progessiver flex od. marketingmasche.... (ich persönlich war fest davon überzeugt, dass diese kante vieeel besser ist)


von wegen laufrille, so weit ich mich erinnern kann hatte eines meiner ersten paar ski einen belag aus lackiertem holz mit drei od. vier laufrillen :o
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten