
Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Extrem lustiger Thread, you made my day - wenn die Schneeprognosen schon nicht lustig sind... 

Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Gut gebrüllt, Pancho! Wenn schon kan Schnee, dann mindestens Phoenix! Kann auch auf dem Rasen carvenPancho.Ski hat geschrieben:Extrem lustiger Thread, you made my day - wenn die Schneeprognosen schon nicht lustig sind...

Jetzt muß ich euch alle in Tirol, Bayern, Salzburg, Schweiz und Savoy ärgern. Denn im Wiener Stadtpark ist heute nachmittag
so viel Schnee gefallen, daß man an idylische Weihnachten denken muß! Und es schneit noch weiter...
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Tja, die Hütter der Carving-Idee melden sich hier nicht,
also machen wir weiter mit dem eigentlichen Thema
Carven auf kurzen Ausleger-Kanten
Schon einmal einen so schlanken Ski gesehen? Vor 30 oder 50 Jahren?
[ externes Bild ]
also machen wir weiter mit dem eigentlichen Thema
Carven auf kurzen Ausleger-Kanten
Schon einmal einen so schlanken Ski gesehen? Vor 30 oder 50 Jahren?
[ externes Bild ]
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Langsam fangt ihr an zu nerven.Phoenix hat geschrieben:Tja, die Hütter der Carving-Idee melden sich hier nicht,
also machen wir weiter mit dem eigentlichen Thema
Gruß
Frank
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Liefert Ihr die abgesägte Hälfte vom Ski eigentlich mit? Dann könnte man doch diese mit Klavierband wieder anschrauben und hätte praktisch einen Faltski. So was wäre viel leichter zu transportieren, oder?Phoenix hat geschrieben:Schon einmal einen so schlanken Ski gesehen? Vor 30 oder 50 Jahren?
[ externes Bild ]

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Keine schlechte Idee, aber die RaxSki zum Verkauf werden nicht abgeschnitten, sondern kommen schon so aus der Fabrik.NeusserGletscher hat geschrieben:Phoenix hat geschrieben:..
Liefert Ihr die abgesägte Hälfte vom Ski eigentlich mit? Dann könnte man doch diese mit Klavierband wieder anschrauben und hätte praktisch einen Faltski. So was wäre viel leichter zu transportieren, oder?
Apropos, du bist ein Frühaufsteher, du Gletscher, alle Achtung!
Aber was hilft alle eure Argumentation,
der Phoenix ist einmal da und er ist ganz
SCHARF AUFS DREHEN.
[ externes Bild ]
Bin neugierig, wie man dieses Foto drehen wird. Mein Tipp: mit dem Kopf nach unten.
In kommenden Stunden werden ich nicht mit euch kämpfen, sondern mit Schneemangel.
Euer Tom
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Lieber Tom,
Du bist wirklich beratungsresistent. Immer wenn jemand sagt "das haben wir alles schon von Dir vor Jahren gehört" kommst Du damit das Dein Pleitegeier erst vor kurzer Zeit neu erfunden wurde. Wenn wir dann nach Fotos oder Videos fragen wo man gecarvte (!!!) Kurven sieht, zeigst Du uns den alten Schmarrn und verweist sogar auf die uralte Diskussion mit den gedrehten Fotos.
Nochmals, niemand braucht Eure bescheuerten abgeschnittenen Ski mit Stützrädern. Leute die sich hier austauschen wollen Skifahren und nicht in Rücklage mit dem Hintern wackelnd Pisten runtereiern.
Thomas
Du bist wirklich beratungsresistent. Immer wenn jemand sagt "das haben wir alles schon von Dir vor Jahren gehört" kommst Du damit das Dein Pleitegeier erst vor kurzer Zeit neu erfunden wurde. Wenn wir dann nach Fotos oder Videos fragen wo man gecarvte (!!!) Kurven sieht, zeigst Du uns den alten Schmarrn und verweist sogar auf die uralte Diskussion mit den gedrehten Fotos.

Nochmals, niemand braucht Eure bescheuerten abgeschnittenen Ski mit Stützrädern. Leute die sich hier austauschen wollen Skifahren und nicht in Rücklage mit dem Hintern wackelnd Pisten runtereiern.
Thomas
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Ich denke auch, dass Toms Standpunkt und das Potential der Raxski in diesem Thread inzwischen deutlich geworden ist. Ich bitte aber auch darum, dass das hier nicht zum reinen Werbegeschrei ausartet. Tom hat ja ein kommerzielles Interesse und möchte die Ski verkaufen. Aus meiner Sicht spricht ja nichts dagegen, neue Produkte in diesem Forum vorzustellen. Aber sofern nix Neues mehr dazu kommt, könnte er sich langsam etwas zurückhalten.
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Um das Guerilla-Marketing zu fördern (es ist ja Weihnachten und da macht man Geschenke) mal ein paar Fragen, die bei mir auch schon bei den Raxski aufkamen.
Ich nehme an, die Gesamtskikonstruktion ist so zwischen 1m bis 1.3m lang. Vergleicht man das mit einem Kurzcarver dieser Länge, dann kann man solche Kurzcarver mit einer zentralen Körperposition fahren. D. h. vom Bewegungsbild und Bewegungsablauf ist es vom Fahren eines längeren Skis nicht zu unterscheiden. Ich weiß, das sieht man auf der Piste relativ selten, weil da in der Regel viele Schwachfahrer fahren, doch es geht. In all euren Skivideos mit euren abgesägten Skikonstruktionen sehe ich immer nur Fahrer mit Rückenlage und wenig überzeugenden Bewegungsmustern. Geht das nicht besser mit dem Ski? Im Gelände könnte man dafür noch Verständnis haben, auf der Piste jedoch nicht. Wenn die ganze Konstruktion nicht ohne diese Rückenlage zu fahren ist, dann ist dies auf Dauer ein sehr anstrengendes und schmerzhaftes Vergnügen.
Ich nehme an, die Gesamtskikonstruktion ist so zwischen 1m bis 1.3m lang. Vergleicht man das mit einem Kurzcarver dieser Länge, dann kann man solche Kurzcarver mit einer zentralen Körperposition fahren. D. h. vom Bewegungsbild und Bewegungsablauf ist es vom Fahren eines längeren Skis nicht zu unterscheiden. Ich weiß, das sieht man auf der Piste relativ selten, weil da in der Regel viele Schwachfahrer fahren, doch es geht. In all euren Skivideos mit euren abgesägten Skikonstruktionen sehe ich immer nur Fahrer mit Rückenlage und wenig überzeugenden Bewegungsmustern. Geht das nicht besser mit dem Ski? Im Gelände könnte man dafür noch Verständnis haben, auf der Piste jedoch nicht. Wenn die ganze Konstruktion nicht ohne diese Rückenlage zu fahren ist, dann ist dies auf Dauer ein sehr anstrengendes und schmerzhaftes Vergnügen.
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Carven auf kurzen Ausleger-Kanten?
Aber doch nur ganze Ski...?skifossil hat geschrieben:Um das Guerilla-Marketing zu fördern (es ist ja Weihnachten und da macht man Geschenke)

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 57 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
Gestern 00:10
-
- 2 Antworten
- 2767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul007
26.01.2024 15:27
-
- 9 Antworten
- 3741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boomshalek
27.02.2025 23:19
-
- 7 Antworten
- 3194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:17
-
-
Kanten schleifen - Feilen schräg einspannen ??!!
von Panzerscampi » 13.01.2024 17:19 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 3520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
14.01.2024 23:12
-
-
-
Bitte um Verbesserungsvorschläge Carven
von HenrikFan23 » 27.01.2023 20:22 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 6 Antworten
- 7648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franski
09.04.2023 11:47
-