Ski Flugrost an den Kanten verhindern
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Danke für Eure vielen klasse Tipps und Anregungen... ich habe mir von Toko ein Wachs gekauft... so ein Döschen mit Wachsflüssigkeit und einem Schwamm vorne... da kann ich das super auftragen...!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Hi Jörg,
ich hätte empfohlen die Ski einfach im Haus zu lagern. Wir lagern unsere auf dem Dachboden, da ist es auf jeden Fall trocken, hatten noch nie Probleme mit Flugrost. Sonst hilft vielleicht, je nach Platzmöglichkeit im Auto, die Ski schon getrennt nach Hause zu transportieren...
LG
Monika
ich hätte empfohlen die Ski einfach im Haus zu lagern. Wir lagern unsere auf dem Dachboden, da ist es auf jeden Fall trocken, hatten noch nie Probleme mit Flugrost. Sonst hilft vielleicht, je nach Platzmöglichkeit im Auto, die Ski schon getrennt nach Hause zu transportieren...
LG
Monika
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Ich glaube, mich ja der Flugrost auch erwischt. Es gibt so braune Stellen an den Kanten. Leider sind die heute beim Skitag nicht weggegangen. Meine Kenntnisse in Skipflege sind auch null.
Bisher habe ich die Ski immer im Skisack gelassen und im Bad stehen lassen. Feucht ist das Bad nur 15min am Tag, wenn ich eine Dusche habe.
Woher kommt dieser Rost und sind meine Kanten / Skier nun kaputt? Sollte ich sie zum Service bringen? Da waren sie erst im Januar.
Bisher habe ich die Ski immer im Skisack gelassen und im Bad stehen lassen. Feucht ist das Bad nur 15min am Tag, wenn ich eine Dusche habe.
Woher kommt dieser Rost und sind meine Kanten / Skier nun kaputt? Sollte ich sie zum Service bringen? Da waren sie erst im Januar.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Rost bildet sich unter ungünstigen Bedingungen schon innerhalb weniger Minuten - Ski solltest du nicht im Skisack lagern sondern möglichst an der frischen Luft und an einem trocken Ort. Außerdem empfiehlt es sich vor der Einlagerung den Ski komplett einzuwachsen und das Wachs nicht abzuziehen damit sowohl Belag als auch Kanten geschützt sind. Wenn du deine Ski in einem Feuchtraum (Bad) gelagert hast so ist es durchaus möglich, dass es sich nur um Flugrost handelt sondern, dass die Kanten stark vom Rost angegriffen sind und nur durch sehr viel Materialabtrag beim Service wieder in Stand gesetzt werden können. Ohne Foto ist das aber kaum zu beurteilen. Betrachte es als möglicherweise etwas teure Lektion und lerne fürs nächste mal etwas daraus. 

Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Wie gesagt: SPECKSCHWARTE!!!!!
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Hallo Peda.
In der Woche trocknen die Ski und der Skisack immer. Im Sommer standen die Ski in meinem Miniabstellraum, wo es trocken ist. Mein Bad ist eigentlich bis auf die 15min trocken pro Tag. Ich habe dort nicht einmal Schimmel oder dergleichen. Ich reiche morgen Fotos bei Tageslicht nach. Jetzt stehen die Ski in einem anderen Raum.
Zum Thema Speckschwarte: Habe ich bei Lidl gesehen, zumindest mit Fleisch und Fett. Wie lange hält sich denn so eine Schwarte?
Wie siehts denn mit Sonnenblumenöl als Alternative aus? Tut es die Kerze jetzt auch (die hätte ich zur Not dar) oder gibt es einen Wachs, den ihr empfehlen würdet?
In der Woche trocknen die Ski und der Skisack immer. Im Sommer standen die Ski in meinem Miniabstellraum, wo es trocken ist. Mein Bad ist eigentlich bis auf die 15min trocken pro Tag. Ich habe dort nicht einmal Schimmel oder dergleichen. Ich reiche morgen Fotos bei Tageslicht nach. Jetzt stehen die Ski in einem anderen Raum.
Zum Thema Speckschwarte: Habe ich bei Lidl gesehen, zumindest mit Fleisch und Fett. Wie lange hält sich denn so eine Schwarte?

Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Irgend was fettiges halt!
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Ich persönlich würde alles was Fett oder Ölhaltig ist von meinem Belag fernhalten! Wenn es dem Belag auch nicht zwangsläufig schadet, so ist es zumindest auf keinen Fall hilfreich.
Lagerung im Skisack ist absolut "No Go", die Ski brauchen trockene Luft. Und im Bad
Ob die Luft nun für 15 min oder 2 Stunden mehr als 70% Luftfeuchtigkeit hat spielt keine Rolle. Selbst 1 Minute genügt, damit sich an den kühleren Metallflächen Kondenswasser bildet.
Am besten gleich nach dem Skifahren die Ski vom Schnee befreien und mit einem Tuch trocken reiben. Das Trocknen nach der Ankunft zu Hause wiederholen und dann wachsen. Auf einer wirklich trockenen und sauberen Kante kann man dann das Wachs auch drauf lassen.
Das Flugrost ein reines Schönheitsproblem ist, darüber kann man diskutieren. Bei einer gut geschliffenen und polierten Kante ist jegliche Art von Korussion kontraproduktiv. Zumindest wenn man aufgrund der Verhältnisse auf eine scharfe Kante angewiesen ist.
Lagerung im Skisack ist absolut "No Go", die Ski brauchen trockene Luft. Und im Bad

Ob die Luft nun für 15 min oder 2 Stunden mehr als 70% Luftfeuchtigkeit hat spielt keine Rolle. Selbst 1 Minute genügt, damit sich an den kühleren Metallflächen Kondenswasser bildet.
Am besten gleich nach dem Skifahren die Ski vom Schnee befreien und mit einem Tuch trocken reiben. Das Trocknen nach der Ankunft zu Hause wiederholen und dann wachsen. Auf einer wirklich trockenen und sauberen Kante kann man dann das Wachs auch drauf lassen.
Das Flugrost ein reines Schönheitsproblem ist, darüber kann man diskutieren. Bei einer gut geschliffenen und polierten Kante ist jegliche Art von Korussion kontraproduktiv. Zumindest wenn man aufgrund der Verhältnisse auf eine scharfe Kante angewiesen ist.
Gruß
Harald
Harald
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Mir fällt es wirklich schwer deine Frage ernst zu nehmen, ich habe mich bereits mehr als ein mal gefragt ob du das wirklich ernst meinst. Auf gar keinen Fall würde ich irgendetwas fettiges in Richtung Belag bringen - die meisten Öle neigen dazu zu verkleben und das wirkt sich negativ auf den Belag aus. Einfach gut abtrocken nach dem Skifahrern und beim Einlagern über den Sommer die Kanten und den Belag mit Skiwachs schützen.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ski Flugrost an den Kanten verhindern
Ich würde es erst einmal versuchen, den Rost mit einem feinen Kantengummi wegzuschleifen. Wenn die Kante sonst noch OK ist und der Rost nur an wenigen Stellen aufgetreten ist, halte ich einen Komplettservice für übertrieben. Ich selbst würde da mit einer feinen Feile die Kante nachschleifen, was ich nach einem Urlaub eh mache.spark hat geschrieben:Sollte ich sie zum Service bringen?
Ansonsten wie schon geschrieben sollten die Ski trocken gelagert werden. Die Bindung am besten geschlossen (nicht wegen Rost, sondern wegen der Feder, die sonst ausleiert). Nach dem Skifahren die Ski gut trockenreiben und Schnee so weit wie möglich mit einer Bürste entfernen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul007
26.01.2024 15:27
-
- 9 Antworten
- 3719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boomshalek
27.02.2025 23:19
-
-
Kanten schleifen - Feilen schräg einspannen ??!!
von Panzerscampi » 13.01.2024 17:19 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 3504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
14.01.2024 23:12
-
-
- 7 Antworten
- 3154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:17