joah, das hatte ich auch gefunden. aber meint ihr die sind schlechter
also einfache snowblades, von denen erwarte ich mir ja qualitativ auch
nicht viel...
ich habe aber noch was sehr interessantes bei ebay gefunden :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
da ist aber die bindung für meinen schuh zu klein und ich müsste ne sicherheitsbindung
dran schrauben. hab ich auch noch welche, soweit kein problem.
schwäche ich den ski durch die zusätzlichen löcher zu sehr ?
die dinger sehen doch ein bisschen nach skiboards aus!
Snowblades, welche Bindung ist dran ?
Re: Snowblades, welche Bindung ist dran ?
Die nutzbare Montagelänge wird für eine normale Skibindung zu kurz sein. Da musst du dir was einfallen lassen.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.11.2010 19:23
- Vorname: Nico
Re: Snowblades, welche Bindung ist dran ?
ab und zu schnalle ich mir auch meine metrischen blades an den schuh...auch nur mit bügelbindung...aber nur wenn ich nach 2-3 std ohne grosse laufwege zu normalen skies wechseln kann und der hang es zu lässt
-zum carven auf blades braucht man keine stöcke...sprich der hang von ausstieg an muss steil genug sein und gebügelt sein
-kein zerrweg zum einstieg am lift
-springen mit blades kann man vergessen ...da der kurze null balance bringt in der luft..aber hardcore carven geht gut...ellenbogen im schnee aber das macht man nicht lange mit da es relativ kraftraubend ist wenn man das richtig betreibt
-tiefschnee mögen die blades gar nicht
-eine sicherheitsbindung muss eh festgestellt werden...sonst lösst die sofort aus wenn man es drauf anlegt....habe mich bis dato nie unsicher auf der bügelbindung gefühlt...hat auch nie ausgelösst
was auch gut ist
wie man die blades fährt oder warum man diese brauch muss jeder für sich selbst entscheiden
gruss
-zum carven auf blades braucht man keine stöcke...sprich der hang von ausstieg an muss steil genug sein und gebügelt sein
-kein zerrweg zum einstieg am lift
-springen mit blades kann man vergessen ...da der kurze null balance bringt in der luft..aber hardcore carven geht gut...ellenbogen im schnee aber das macht man nicht lange mit da es relativ kraftraubend ist wenn man das richtig betreibt
-tiefschnee mögen die blades gar nicht
-eine sicherheitsbindung muss eh festgestellt werden...sonst lösst die sofort aus wenn man es drauf anlegt....habe mich bis dato nie unsicher auf der bügelbindung gefühlt...hat auch nie ausgelösst

wie man die blades fährt oder warum man diese brauch muss jeder für sich selbst entscheiden
gruss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 8570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dentalux
04.09.2024 21:19
-
- 2 Antworten
- 4088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teoman.nl
26.12.2024 22:37
-
- 0 Antworten
- 12631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 0 Antworten
- 10924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steimel
15.04.2024 13:54
-
- 1 Antworten
- 6651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
14.12.2022 14:19
-
-
Anpressdruck bei rossignol-Bindung: Wie einstellen?
von CoolDaddyNdTheFam » Gestern 17:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 1 Antworten
- 97 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
Heute 15:01
-
-
- 1 Antworten
- 2857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.03.2025 09:00
-
- 0 Antworten
- 8592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefank
10.03.2024 12:02