Skilänge mal wieder

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von beate » 21.11.2009 11:19

dass die Masse nicht einen SL als Allroundski fährt
Bin ich die repräsentative Masse ??????
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
wo doch ein SL genauso gut wäre
nicht genau so gut Du verdrehst meine Aussagen. Ich schrieb: Ich kann mit einem SL entspannt fahren und ich habe geschrieben, dass ich natürlich einen Unterschied zwischen den Ski bemerke und meine Technik dahingehend umstellen kann, dass ich entspannt fahren kann.
Vor den Speedwave waren die SL Ski für mich die allroundigsten!
Ich bin vor zwei Jahren einen RD Ski von Martina gefahren. Auch den konnte ich entspannt fahren, was ich der Masse der Skifahrer absprechen möchte :wink:
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von Uwe » 21.11.2009 11:44

Mixery hat geschrieben:Wer perfekt drauf steht und die entsprechende Technik intus hat, hat mit einem SL sicherlich unter KEINEN Bedingungen Probleme, davon bin ich 100% überzeugt.
Ja ... aber ... ich war ja auch immer ein reiner SL-Anhänger, weil die "früheren" Allrounder zu wabbelig, und RaceCarver zu "schnell" waren.
Und die "gemäßigten" Slalomcarver sind in der Tat für viele ein sehr allroundiger Ski.

Aber SL sind immer noch etwas einseitig, Racecarver noch mehr, aber mit den (neuen) "Sportcarvern" (hochwertigen, sportlichen Allroundern) kann man viel mehr machen ... siehe auch meine Beschreibung unter
https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 17:01

ImpCaligula hat geschrieben:Peter, Du willst tatsächlich behaupten, dass ein SL Carver in 160cm und einem eigenen bauartbedingtem Radius um die 10 Meter sich auch entspannt auf großen Radien, entspannt auf dem Belag statt auf der kante und auch bei den "tollen" Mittagsbedingungen fahren lässt?

Due willst wirklich behaupten, dass ein 180cm Cross/Racecarver keine spürbaren Vorteile bei nmittleren und vor allem großen Radien hat. Dass der 180cm Race/Cross/Sportcarver nicht ruhiger ist bei höheren geschwindigleiten auf der Piste als ein 160cm SL Carver?

Ok.
Jörg, ich habe heute ein echt geilen Skitag hinter mir, und nun keinen großartigen Bockauf alles von Dir detailiert zu antworten.

Ich habe gesagt:
Dann zeig ich Euch mal das ein 160er 12m SL unter einem 1,87m knapp 100kg schweren "Altskifahrer" weder langweilig ist, noch nur langsam zu fahren, und schon garnicht nur mit engen Turns gefahren werden kann...
[...]
zum Thema: ich behaupte sogar das +-10cm bei gleichem Konstruktionsradius und auf der Piste gefahren, von Hobbyrutschern wie uns, im Blindtest kaum zu unterscheiden wäre. Im Tiefschnee sähe die Sache aber wieder ganz anders aus...
nicht mehr, nicht weniger!

Und nun lies Du nochmal in Ruhe deine Postings durch was Du daraus so alles heraus gelesen hast...

Ein paar Anmerkungen von mir:
Wenn ich ich schreibe, meine ich auch ich. Niemand sonst.
Was also ein CrossAllmountainSchickiMickiRacekeineahnungwasnoch-Ski so alles macht interessiert mich nicht. Nochmal also: ich habe von mir, meinem Ski, und Fahrverhalten von SLs generell geschrieben.
Bei der Gelegenheit: Mein SL12 hat 12m Radius
Was unter "gleichem Konstruktionsradius" zu verstehen ist, sollte eigentlich klar sein, oder?
Achso: Höhere Geschwindigkeiten ... was ist für das für dich?
wenn ichs mal richtig laufen lassen dann spreche ich von deutlich über 75-80km/h (höchste gemessene per GPS 94,6km/h, gefahren auf dem SL12pb, und unter Zeugen... nur mal nebenbei erwähnt falls Zweifel aufkommen...)
daher: ja ... auch bei "höheren" Geschwindigkeiten ist mein SL12, 160cm für mich ruhig und kontrollierbar fahrbar.

Und ja ... das hier:
...sich auch entspannt auf großen Radien, entspannt auf dem Belag statt auf der kante und auch bei den "tollen" Mittagsbedingungen fahren lässt?
Ja, behaupte ich! Und fahre es Dir auch gerne vor...

Mein Posting hatte einzig den Hintergrund, dass die von Euch genannten Aussagen "langweilig", "nur kurze Turns", "langsam" völliger Quatsch sind. Und dazu stehe ich!
Gleiches gilt für den Blindtest...

Nachtrag: Ich hasse nichts mehr als diese Schwanzvergleiche "schneller-weiter-besser". Habe das Thema "High-Speed" auch nur hier reingeschrieben, damit wir auf einen Nenner kommen, wenn wir von "höheren Geschwindigkeiten" reden... okidoki?
Zuletzt geändert von PK am 21.11.2009 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 17:25

ImpCaligula hat geschrieben:Na ja - mir geht es eigtl um diese Aussage:
PK hat geschrieben: zum Thema: ich behaupte sogar das +-10cm bei gleichem Konstruktionsradius und auf der Piste gefahren, von Hobbyrutschern wie uns, im Blindtest kaum zu unterscheiden wäre. Im Tiefschnee sähe die Sache aber wieder ganz anders aus...
Und ich behaupte, der Hobbyrutscher erkennt sehr wohl einen Unterschied zwischen einem 160cm SL und einem 180cm was-weiß-ich-Ski. Und der Hobbyrutscher ist sehr wohl mit einem 160cm SL Ski beanspruchter, als mit einem anderem Allround Ski.
So damit hier endlich wieder Ruhe einkehrt. Ich habe mit keinem Wort zwischen einem Vergleich SL zu Crossraceoderwasweißich gesprochen!

Jörg, sagt Dir "gleicher Konstruktionsradius" etwas?
Das heißt also: Du nimmst zwei Paar "baugleiche" Ski, beispielsweise meinen SL12 mit 12m "Konstruktionsradius" nur ein Paar mit 1,60m und das andere mit 1,70m.
So, und nun behapute ich weiterhin das weder DU noch die Mehrheit aller hier vertretenen User "sofort" den Unterschied merken, wenn Sie nicht wissen welchen der Ski sie gerade fahren. Wenn Sie es überhaupt merken, dann erst nach etlichen Vergleichs-Fahrten oder eben im Gelände.
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 17:32

Uwe hat geschrieben:Aber SL sind immer noch etwas einseitig, ...
Klar keine Frage... Aber darum gehts bei diesem Disput doch gar nicht.

Auch klar das mich mein Kumpel (evtl. auch Jörg?) mit seinem 1,80er 18m-RS in gewissen (Grenz)Bereichen in Grund und Boden fährt ... aber nochmal:
Das war und ist nicht Inhalt meiner Behauptung!
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von Uwe » 21.11.2009 17:44

PK hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Aber SL sind immer noch etwas einseitig, ...
Klar keine Frage... Aber darum gehts bei diesem Disput doch gar nicht.
Ah ... jetzt hab auch ich es verstanden :D
Erzähl uns (in deinem Blog) lieber mal was von deinem "geilen Skitag" ;-)
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 17:56

Blog kommt morgen ... gönn' mir jetzt erstmal ein heißes Bad... und dann lass ich den Abend entspannt ausklingen. :lol:

Aber ein Foto schonmal vorab:
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 17:59

Na ja Du hast von UNS Hobbyrutscher gesprochen ... also nicht nur von Dir alleine. Aber wieso regst Du Dich denn so auf, nach so einem geilen Skitag sehe ich höchstens Hühner picken wie auf Koks.... und welchen Disput bitte - man kann doch eine gepflegte Diskussion über verschiedene Meinungen machen - ohne dass sich jemand gleich angegriffen fühlen muss... :wink:

Ich finde kontroverse Diskussionen wirklich wichtig. Weiß nicht, wieso manche Leute bei einer verbalen gepflegten Auseinandersetzung gleich "Muffensausen" bekommen - hauptsache alles "Friede Freude Eierkuchen". Wir brauchen Eier! Also - lass uns gepflegt darüber diskutieren und werd hier nicht zum weichlichen Frauenversteher.... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 18:17

Jörg, völlig richtig ... ich würde es nur erkennen, wenn es "mein" Ski in anderer Länge wäre. Andere Marke, anderer Radius? ... keine Frage. Da würde ich höchstwahrscheinlich auch versagen.

Ähm ... verdienst Du dein Geld mit Skifahren? Ich nicht. Daher ist Skifahren Sport und "Hobby" für mich. Wie sicher für fast alle hier auch ... also sind wir Hobbyrutscher! :P
Und wehe es regt sich nun jemand wegen "rutscher" auf... Ich empfehle daher vor Gemeckere einen Blick in ein engl.-dt. Dictionary... :wink:

Ich Aufregen? Dazu gehört mehr dazu als einen SL als "langweilig" zu bezeichnen.
Aufgeregt hat sich also eher jemand anders ... :wink:

Was mich eben gewurmt hat, sind Verallgemeinerungen, nur weil man mit einem Ski nicht zurechtkommt oder ... die Fahreigenschaften nicht mag.

So nun ab ins Bad ... beste Frau von Welt wartet schon :roll: :oops:
Schönen Abend an alle Hobbyrutscher unter Euch! :lol:
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag