Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 05.10.2007 07:40
igoroff hat geschrieben:Mal ne Frage zum Thema Leihskier:
Ich habe mich dieses Mal entschieden meine Skier zu leihen und nicht zu kaufen, denn ich fahre Racecarver und bei 7 Tagen im Jahr 500 € für Skier und dann noch jedes Jahr Service übersteigt den Mietpreis ja wirklich heftigst.
Ist auch bei den Topmodellen (VIP Class oder Gold oder wie die Teile auch immer heißen) dieser Unterschied zwischen Miet- und Kaufskiern spürbar?
eher nicht
Martina hat geschrieben:Häufig gibt es beim Mieten unterschiedliche Preisklassen. Während die Topmodelle meist die Ski sind, die man auch kaufen kann (und somit entsprechend teuer, denn der Verschleiss bei der Miete ist hoch), sind die günstigeren oft spezielle Mietmodelle. Diese haben manchmal dickere Kanten , einen härteren Belag und/oder einen anderen Oberbelag. Der Oberbelag ist oft weiss und graphisch nicht so aufwendig gestaltet. Erfahrungsgemäss sehen diese Oberbeläge nicht so rasch alt und zerkratzt aus.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
-
-
- 8 Antworten
- 3789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10