carving -> selbstbeibringen?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 22.03.2002 22:19

Hi,

der Mach ist ein guter Ski.

Ja einfach mal das ausprobieren, was hier so geraten wird. Sind einige Cracks dabei :wink:

Auf CarvingSki.net findest Du auch noch ein bissel was ...

Ans sich ist das Prinzip recht einfach:
neutrale (!) Haltung auf dem Ski, leicht breitere Beinstellung, Parallel (alos keine Schrittstellung), Falllinie zum Gas geben und dann (Gewicht weiter auf beiden Ski) mit beiden Skiern auf die Kante gehen und durch Kippen (also Pandeln - nicht beugen) des Körpers (analog dem Motorradfahren) in die Kurve der entstehende Fliehkraft entgegen wirken.
Und bevor Du den Hang hochfährst, gleich dasselbe in die andere Richtung (KEINE Hoch- oder Tief-Entlastung).
Und wenn das auch gut ist, dann umdrehen und schauen, ob da zwei saubere (! keine gewischten) Striche kreisförmig in den Schnee gefräst wurden !

Beste Uhrzeit im Moment: 08:30-11:00. Wenn der Schnee zu weich wird, dann passiert alles mögliche mit dem Ski (gräbt sich ein, Schuh setzt auf, Schnee hält den Druck nicht - Ski bricht aus etc.)

Viel Spaß

Gast

Beitrag von Gast » 23.03.2002 11:25

und durch Kippen (also Pandeln - nicht beugen) des Körpers (analog dem Motorradfahren) in die Kurve der entstehende Fliehkraft entgegen wirken.
hi

also erstmal vielen dank für die kleine einleitung :smile: schön dass es noch so hilfsbereite leute gibt :wink:

nur diesen Satz versteh ich nich so ganz.. was meinst du mit diesem satz? was bedeutet "pandeln" und was "gegen die entstehenden fliehkräfte entgegenwirken" ? also wie genau? :smile:

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 23.03.2002 11:34

Gast schrieb am 2002-03-23 11:25 :
und durch Kippen (also Pandeln - nicht beugen) des Körpers (analog dem Motorradfahren) in die Kurve der entstehende Fliehkraft entgegen wirken.
Natürlich: PENDELN (sorry)

Bedeutet, daß eine (dem Motorradfahren analoge) Kippbewegung in die Kurve hinein stattfinden soll.
Also nich runterbeugen, nicht verdrehen, nicht in der Hüfte abknicken, sondern eben aus der senkrechten den Körper in die Kurve legen (natürlich nicht völlig steif werden...)
Geh mal auf http://www.carvingski.net - Technik & Fahren - Carving & Physik.
In der dann offenen Seite klickste mal Kurvenlage an !

Gast

Beitrag von Gast » 23.03.2002 17:17

aaaah so meinst du das :smile: is ja dann doch gar nicht sooo schwer zu verstehen :smile: einfach in kurvenrichtung umkippen :wink:

thx ich werd mir das mal anschaun.

nochmal vielen dank, hast mir sehr geholfen, ich werde meine erfahrungen dann hier posten :wink:

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 23.03.2002 17:27

Ach und ähm ... hüte Dich vor Rücklage ...!

Gast

Beitrag von Gast » 24.03.2002 03:33

jöp das hab ich auch schon gehört :smile: thx. ciao, schöne ferien falls vorhanden :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag