...verdammtIlse85 hat geschrieben:Schuhe hat er schon...
In 2 Monaten ist schon Weihnachten-welchen Ski verschenken?
-
Jinn
Hallo Ilse,
Das, oder gar ein Gutschein von einem Skihändler bei Euch (oder beim Händler, wo Ihr Euren Skiurlaub plant?) für entsprechende Testskis zum Leihen, wäre doch sicher auch etwas, mit dem dein Freund nicht rechnet. Dann kann er in Ruhe ausprobieren, was für einen Ski er favorisiert - und, so kenne ich das von einigen Händlern, die Leihgebühr wird beim Kauf der Skier mit angerechnet.TEE hat geschrieben:
schenke ihm doch einen gutschein für skischuhe - das ist meiner meinung nach wichtiger wie eigene ski.
-
Schneefrau
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Hi Ilse,
mir kommt gerade so ein gedanke / bzw. vielleicht noch ein anderer Grund, weshalb es vielleicht besser wäre, keinen Schi für IHN zu KAUFEN:
Wenn du beschreibst, wie er fährt, könnte es sein, dass er - wenn er sich selber ski kaufen würde - lieber ganz andere haben will
als ein paar normale allrounder...
vielleicht liege ich falsch, ich kenne deinen Freund ja nicht -aber schau mal nach, es gab in den letzten wochen einige threads zum thema Männer und Material,
oder Anfragen von Herren, welche Ski denn kaufen ....
Gruß
mir kommt gerade so ein gedanke / bzw. vielleicht noch ein anderer Grund, weshalb es vielleicht besser wäre, keinen Schi für IHN zu KAUFEN:
Wenn du beschreibst, wie er fährt, könnte es sein, dass er - wenn er sich selber ski kaufen würde - lieber ganz andere haben will
als ein paar normale allrounder...
vielleicht liege ich falsch, ich kenne deinen Freund ja nicht -aber schau mal nach, es gab in den letzten wochen einige threads zum thema Männer und Material,
oder Anfragen von Herren, welche Ski denn kaufen ....
Gruß
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
wenn er gerne "schnell" fährt und keine angst hat wäre im hinblick auf eine gesunde zukunft auf skiern vielleicht ein helm und/oder rückenprotektor nicht schlecht
ansonsten kann ich mich nur anschliessen, gerade wenn er wirklich schnell lernt, wächst er evtl zu schnell aus einem z.Zt. noch passenden ski heraus.
gruß micha
ansonsten kann ich mich nur anschliessen, gerade wenn er wirklich schnell lernt, wächst er evtl zu schnell aus einem z.Zt. noch passenden ski heraus.
gruß micha
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...in oberstdorf haben wir z.b. ein k2 testcenter, da wird dir beim kauf die leihgebühr komplett erstattet. ich persönlich bin kein k2 experte aber ich habe oft gehört, dass die einige relativ breitbandige modelle im angebot haben - nur mit 300,- euro wirst du da meiner meinung nach nicht ganz hin kommen. Der K2 Comanche5Com hat glaube ich auch einen DSV Test Tip bekommen (in wie weit das wertbar ist, ist jedem selbst überlassen
)...
Ski würde ich nie ohne sie gefahren zu haben kaufen - zu verschieden sind die geschmäcker. Ich habe noch einen 6Stern supersport, mit dem bin ich (vor den Edelwisern) immer gerne gefahren, mein vater z.b. fährt höchst ungern damit
@marius, stimmt, ich habe schon relativ viel material schwund
, aber egal, ich habe ja dich - dann nehme ich wieder deine sachen

Ski würde ich nie ohne sie gefahren zu haben kaufen - zu verschieden sind die geschmäcker. Ich habe noch einen 6Stern supersport, mit dem bin ich (vor den Edelwisern) immer gerne gefahren, mein vater z.b. fährt höchst ungern damit
@marius, stimmt, ich habe schon relativ viel material schwund
liebe grüße
thomas
thomas
Das mit dem Testen ist ja ganz gut, allerdings kommen wir aus der Nähe von Hannover und ida sind die Möglichkeiten doch begrenzt.
Selber welche aussuchen...auch gut, aber ich weiß nicht ob das unbedingt gut für seine Sicherheit wäre.
Die Idee mit den Schnapsstöcken finde ich klasse....aber ich würde ihn gerne noch etwas länger behalten ein betrunkener angstfreier Anfänger ist dann doch ein zu großes Risiko...
Ich bin so versessen drauf einfach Skier zu kaufen, weil ich eben noch nie gehört habe, dass jemand mit neuen Skiern nicht fahren konnte....(also im Familien- und Bekanntenkreis...)
Ich meine ich glaub ja gerne, dass man mit bestimmten Modellen nicht und mit anderen besser zurechtkommt so extrem?
(ja, ich bin vielleicht beratungsresistent
)
Selber welche aussuchen...auch gut, aber ich weiß nicht ob das unbedingt gut für seine Sicherheit wäre.
Die Idee mit den Schnapsstöcken finde ich klasse....aber ich würde ihn gerne noch etwas länger behalten ein betrunkener angstfreier Anfänger ist dann doch ein zu großes Risiko...
Ich bin so versessen drauf einfach Skier zu kaufen, weil ich eben noch nie gehört habe, dass jemand mit neuen Skiern nicht fahren konnte....(also im Familien- und Bekanntenkreis...)
Ich meine ich glaub ja gerne, dass man mit bestimmten Modellen nicht und mit anderen besser zurechtkommt so extrem?
(ja, ich bin vielleicht beratungsresistent
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...fahren kann man mit allem, sogar mit zwei unterschiedlichen ski aber wie halt...Ilse85 hat geschrieben:Ich meine ich glaub ja gerne, dass man mit bestimmten Modellen nicht und mit anderen besser zurechtkommt so extrem?
(ja, ich bin vielleicht beratungsresistent)
Es ist schon wichtig, den passenden ski zu haben! In der halle neuss kannst du auch testen, schick dem marius (suldenfan) eine pn, der sogar edelwiser testski zuhause...
liebe grüße
thomas
thomas
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Ilse,
JA, du kannst einfach einen Ski kaufen und verschenken, und JA, er wird damit Skifahren können ... wieviele Skiurlauber bekommen im Skiverleih auch "nur" irgendeinen Ski, und haben damit - zumindest zu 80% - Spaß.
ABER ... gerade bei Einsteigern wird - euch zu hoffen - der Fortschritt so stark sein, dass in 1, 2 Jahren ein deutlich besserer Ski notwendig sein wird. SOLANG könnte Leihen und Testen sinnvoller und sogar preiswerter sein.
Wenn er dann in 2 Jahren einen neuen (Fortgeschrittenen-)Ski kauft, hat er 2, 3, 4 Jahre was davon.
... auch wenn ein "Päckchen" unterm Weihnachtsbaun ja sooo schön wäre
JA, du kannst einfach einen Ski kaufen und verschenken, und JA, er wird damit Skifahren können ... wieviele Skiurlauber bekommen im Skiverleih auch "nur" irgendeinen Ski, und haben damit - zumindest zu 80% - Spaß.
ABER ... gerade bei Einsteigern wird - euch zu hoffen - der Fortschritt so stark sein, dass in 1, 2 Jahren ein deutlich besserer Ski notwendig sein wird. SOLANG könnte Leihen und Testen sinnvoller und sogar preiswerter sein.
Wenn er dann in 2 Jahren einen neuen (Fortgeschrittenen-)Ski kauft, hat er 2, 3, 4 Jahre was davon.
... auch wenn ein "Päckchen" unterm Weihnachtsbaun ja sooo schön wäre
Uwe
-
Jinn
Also, da ich selbst schon damit gefahren bin - mit dem Fischer CTX xxx machst Du wohl keinen großen Fehlkauf für einen Anfänger. Ich denke auch, dass Du ihn, falls dein Freund dann nach zwei Saisons darüber hinauswachsen sollte, noch recht gut weiterverkaufen könntest.
Wie ich insgesamt - als recht flotter Wiedereinsteiger
- meine, dass diese Skiwahl in weiten Teilen völlig überbewertete wird in der "Normalsterblichen"-Skifahrerklasse. Zu bestimmt mehr als 75% ist es selten der Ski, an dem was nicht stimmt, sondern das fehlende oder mangelnde Können. Wirklich "schlechte" Ski gibt es m.E. heute so gut wie nicht mehr (jedenfalls keiner, der von Dir in die engere Auswahl gezogenen).
Noch ein Tipp: Bei der Größe und und des Gewichtes deines Freundes würde ich einen etwas breiteren Ski (wie z.B. den Fischer AMC) favorisieren.
Wie ich insgesamt - als recht flotter Wiedereinsteiger
Noch ein Tipp: Bei der Größe und und des Gewichtes deines Freundes würde ich einen etwas breiteren Ski (wie z.B. den Fischer AMC) favorisieren.
