Nun hat auch der journalistische Winter begonnen...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 30.09.2006 12:26

Vor allem werden die sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen verglichen!Den Stöckli Laser aus dem Racedepartment gegen z.B. den Völkl SC oder den Dynastar zu stellen,Ski,die schon völlig andere Zielgruppen haben!
(Nicht daß ich sauer wäre weil er nicht gewonnen hat,ehrlich) :wink:
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 30.09.2006 13:21

Ich würds auch gerne lesen nur leider gibts das Magazin hier (noch?) nicht... der Norden ist mal wieder benachteiligt! und auf der Homepage wollen sie nen Schlüssel für die Skitests haben :roll:

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Amer boykottiert franz. Skimagazine

Beitrag von urs » 23.10.2006 22:37

hallo

auf epic-ski wurde heute ein :gdh: thread gestartet, gemäss dem amersport (atomic + salomon) den skitest eines französischen magazins boykottierte, nachdem die skies in den letzten jahren angeblich zu schlecht bewertet wurden.

wirft m.e. ein interessantes licht auf die "unabhängigkeit" von skitests.

gruss urs

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Beitrag von Th3oran » 24.10.2006 08:06

Naja das ist doch ein alter Hut, daß in diesen Zeitschriftentests immer der größte Anzeigenkunde gewinnt. Es gibt immer so Phasen da ist dann die eine Marke "in" und gewinnt grundsätzlich...Das ist doch nicht nur im Skisport so.

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 24.10.2006 12:52

aber andererseits kann es sich ein Heft auch nicht leisten schlechte Ski gut darzustellen und die guten schlecht zu reden! Von daher sind die Unterschiede wohl auch nicht groß ... :roll:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.10.2006 11:21

helge* hat geschrieben: aber andererseits kann es sich ein Heft auch nicht leisten schlechte Ski gut darzustellen und die guten schlecht zu reden!
Ich weiß zwar nicht, wie es (vielleicht) wirklich hinter den Kulissen abgeht, aber beim worldskitest.com werden alle Hersteller gleich behandelt. Vielleicht liegt es daran, dass die Projektleiter - im Gegensatz zu reinen Skimedien - nicht von dem Skitest "abhängig" sind, und der Skitest nur eines von vielen Projekten ist. Auch das Abkleben / Neutralisieren der Ski zeigt, dass es denen wirklich um Neutralität geht. Und bevor die sich reinreden lassen oder Franz Klammer seinen Ruf verliert, würde sie eher das Projekt sein lassen ... ich habe dort auf jeden Fall ein sehr gutes Gefühl!
helge* hat geschrieben:Von daher sind die Unterschiede wohl auch nicht groß ... :roll:
Dass die Unterschied so klein sind, liegt meiner Meinung nach
1. daran, dass es keine wirklich schlechten Ski mehr gibt, und
2. an "der großen Zahl" ; wenn viele Leute verschiedene Ski testen - mal gut, mal schlecht - liegen die Durschnittswerte immer recht nah beisammen. Das ist Statistik ... aber das "schlimme" dabei ist, dass die "Aussage der Werte" verschwimmt, denn wie ich unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... 06-07.html schreibe:

"Meine eigenen Testergebnisse als Tester beim worldskitest.com haben z.B. ein Punktespektrum von 39 bis 26 Punkte. Die Endergebnisse (der Durchschnitt aller Tester) liegen zwischen 39 und 33 Punkten. Das bedeutet, dass viele andere Tester den Ski, der bei mir nur 26 Punkte erhalten hat, wesentlich besser empfunden haben. Der Testsieger hat bei mir persönlich zwar auch sehr gut abgeschnitten, nur bei anderen Modellen habe ich teilweise eine gänzlich andere Bewertung, als die Endergebnisse!"

Deshalb:
An Skitests "orientieren": JA
Nur nach Testsieger kaufen: NEIN
Uwe

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 27.10.2006 12:13

Hallo Uwe,
Frage an Dich als Tester beim Austria-Skitest: diese ganze Abkleberei ist ja nett und hört sich gut an, aber mal ehrlich: mit etwas Marktkenntnis weiß man doch eh was man für einen Ski unter den Füßen hat? Zumindest die Marke wird doch klar sein, kann mir vorstellen daß die einzige Unbekannte ist, ob man zB das Racemodell oder den gemäßigten SL-Carver am Fuß hat? Wobei sich das schon wieder dadurch ergeben sollte, daß ein guter Skitest auch wirklich vergleichbare Modelle testet.
Grüße,
Hosky

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 27.10.2006 12:15

Ich kann Uwes Statement:
An Skitests orientieren:ja
Nur nach Testsieger kaufen: Nein
nur komplett unterstützen.

Ich denke in allen Ländern ist erkannt worden welche Abverkaufswirkung so ein Skitest hat.
Es ist aber mit Sicherheit auch erkannt worden, dass es nichts bringt einfach nur alle Ski als "gut" zu bewerten, oder auch bestimmte Marken zu "pushen".
Dies macht den Test unglaubwürdig und somit sinkt die Verkaufszahl des Magazins in dem der Test zu finden ist.(bestimmt hat sich dieser Teil der Erkenntnis erst in jüngerer Vergangenheit durchgesetzt)

Die Gründe warum bestimmte Firmen nicht zu Skitests antreten sind mit Sicherheit nicht darin zu suchen im Vorjahr eine schlechte Bewertung bekommen zu haben.

Gruß

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.10.2006 12:25

Hosky hat geschrieben:Frage an Dich als Tester beim Austria-Skitest: diese ganze Abkleberei ist ja nett und hört sich gut an, aber mal ehrlich: mit etwas Marktkenntnis weiß man doch eh was man für einen Ski unter den Füßen hat? Zumindest die Marke wird doch klar sein, ...
Klar erkenne ich, dass der Ski mit der Fusion-Bindung von Elan ist. Aber ob es jetzt der lange SL oder kurze RSL oder Cross oder Allround ist, erkenne ich nicht. Abgesehen davon bin ich auch nicht sooo der Materialfetischist, der vorher schon alle neuen Modelle aller Hersteller im Kopf hat und dann versucht diese zuzuordnen ... das macht und kann wohl keiner.
Und dann haben die es im Testablauf auch noch ganz geschickt gemacht, dass die RSL nicht alle nebeneinander liegen oder nacheinander getestet werden; es kann also sein, dass in der Wechselzone ein RSL neben einem Cross liegt und nacheinander gefahren wird. Man versucht also wirklich *bestmöglich* Verwirrung zu stiften und nur das Fahrempfinden abzufragen.
Uwe

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 27.10.2006 12:37

Uwe hat geschrieben:Und dann haben die es im Testablauf auch noch ganz geschickt gemacht, dass die RSL nicht alle nebeneinander liegen oder nacheinander getestet werden; es kann also sein, dass in der Wechselzone ein RSL neben einem Cross liegt und nacheinander gefahren wird. Man versucht also wirklich *bestmöglich* Verwirrung zu stiften und nur das Fahrempfinden abzufragen.
Danke, das hört sich ja schon einmal ganz gut an, ich hätte jetzt erwartet, daß die Ski im Testablauf nach Kategorien gefahren werden. Das Bemühen um (niemals ganz zu erreichende) Objektivität ist spürbar.

Im DSV-Aktiv haben sie übrigens ganz witzige Bilder vom Skitest drin. Auch dort wurde "neutralisiert" - In Form eines ca. 4-5 cm breiten Streifens, der auf die Ski geklebt wird, so daß man am Rand schön das Modell ablesen kann. Selbst auf den kleinen Bildern erkennt man noch das jeweilige Modell :roll: :D :D Wenns so gemacht wird, könnten sie es besser lassen, denn das wirkt eher peinlich :oops:

Insgesamt sehe ich die Dinge genauso: ein gut gemachter Skitest bietet eine gute Orientierung und Hilfe, eigene Testmodelle auszuwählen oder andere gezielt nach deren Erfahrungen zu fragen. Nicht mehr und nicht weniger.
Grüße,
Hosky

Antworten