hochinteressanter thread! einige Anmerkungen dazu (fahre schon viele Jahe Ski, immer mal wieder Schischule und auch in Klasse 1, wie Cacvingkarlos es beschreibt, wobei "crack" mir als Bezeichnung dafür neu ist

Selbsteinschätzung
das eine ist die Fähigkeit zur Selbsteinschätzung,
das andere, ob es jemand glaubt

Oder ob die diversen Skifinder die bei Online Skitests oder Webseiten von Skiherstellern angeboten werden überhaupt die geeigneten Frage stellen.... Schubladen...
Dazu kommt der Faktor "Frau". Online kann man das ja "verschweigen" wenn man vor den Leuten im Laden oder Verleih steht, schlecht

Macht einen erheblichen Unterschied, was einem für Ski angeboten werden...

DSV-Einstufungen--> Skiauswahl
Diese erscheint mir als gute Klassifikationen, mit einer Einschränkung: (Die Entwicklung von Ski. Skischuhen, Fahrtechnik, die ausgefeilte Pistenpräparierung der letzten Jahre ... vermitteln Anfängern und fortgeschrittenen Anfängern viel schneller Erfolgserlebnisse.!


Skiklassifizierung
für mich, obwohl ich in der "Vorschneezeit" alle gängigen Skitests verschlinge, kaum zu durchschauen, und das wird immer undurchschaubarer. Technische Parameter wie Sidecut, Radius sind noch irgendwie verständlich.
Aber andere Fragen wie
Wo hört der Allrounder auf und wo fängt der Slalomvaver an???
Wie stehen Allmountain im direkten Vergleich zu Allroundern??
Wo "hört Ladyski auf" und fangen "Men" (oder alle anderen SKi) an???
Crossski ?? (klar, angelehnt an Skicross, aber für Ottonormalskifahrer suggeriert er was anderes...)
Die Tests widmen sich mehr oder minder ausgiebig dem Einzelnen Ski, aber wo ist etwas zu generellen Einordnung zu finden? (Nur wenige Skitests haben für alle Ski vergleichbare Testkriterien! z.B. Austria-Skitest)
Sicher ist das herstellerabhängig, aber ich habe den Eindruck, dass kaum ein Hersteller daran interessiert ist, dass sich der (interessierte) Kunde im Modelldschungel zurecht findet.
btw z.B- was soll der 918 bei atomic, der plötzlich (wieder) auftaucht und in der Modellpalette ein bisschen "danebensteht".
Bin gespannt, wann mal ein renomierter Hersteller sich getraut die geniale Ideeaufzugreifen, wie z.B. bei Edelwiser mit ganz wenigen Modellen, die trotzdem den überwiegenden Teil der Skifahrer "erwischen", in den Marketingkrieg zu ziehen und dabei

Ich kenne viele, die der Vielfältigleit überdrüssig sind und irgendwann mehr oder weniger genervt blind der Werbung oder dem Verkäufer vertrauen


