Richtiger Ski?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 12:23

Ron_Jeremy hat geschrieben: EDIT: Und ein Rennski ist eben kein Hundsgewoehnlicher Testski. Wenn ich gesponsort waere, wuerds auch wieder anders ausschauen.
mir ist überhaupt nicht klar welche funktion ein rennski für einen hundsgewöhnlichen :wink: skifahrer erfüllen soll :o
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Ron_Jeremy
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2006 19:54
Wohnort: Lantsch

Beitrag von Ron_Jeremy » 28.03.2006 12:33

nicola hat geschrieben:mir ist überhaupt nicht klar welche funktion ein rennski für einen hundsgewöhnlichen skifahrer erfüllen soll
Das ist mir auch nicht klar.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 12:38

Ron_Jeremy hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:mir ist überhaupt nicht klar welche funktion ein rennski für einen hundsgewöhnlichen skifahrer erfüllen soll
Das ist mir auch nicht klar.
und warum willst du dann einen?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Expertenmichi
Beiträge: 29
Registriert: 23.03.2006 23:15

Beitrag von Expertenmichi » 28.03.2006 12:47

naja wer will das nicht :-D
================
WC RC4 RC, SL, RX Fire
================

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Richtiger Ski?

Beitrag von carlgustav_1 » 28.03.2006 12:52

Ron_Jeremy hat geschrieben:Meine Kollegen und ich (Beide Skilehrer, die eine mit Rennlauferfahrung) haben
sorry ron, da hatte ich diese passage fehlinterpretiert & das mit den skilehrern auf dich selbst bezogen.

zum thema "rennschi": also der skiverleih, bei dem ich letzthin kunde war (am steffisalp hotel in warth) der hatte auf der nach oben offenen verleihskala nicht nur "sogenannte" race-ski zb. dat übliche von atomic & co, sondern auch "echte" sandwich race-department versionen zb. der HEAD SL und GS skier. also...? einfach mal nen powdertag opfern & material ausprobieren!

viel spass! martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 12:58

Expertenmichi hat geschrieben:naja wer will das nicht :-D
"echte" rennläufer zum spassskifahren, manche rennläufer der masterklasse - die würden gerne bequemere ski fahren, wenn nicht die FIS auch dort reglementieren würde, rennläufer im behinderten sport - auch dort wird reglementiert, exrennläufer zb.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Ron_Jeremy
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2006 19:54
Wohnort: Lantsch

Beitrag von Ron_Jeremy » 28.03.2006 13:01

nicola hat geschrieben:und warum willst du dann einen?
Um damit Skifahren zu gehen?

Aber mal im ernst. Ich nehm mal an das du Skilehrerin/(Ex?)Rennlaeuferin oder so bist. Daher haelst du dich mir ueberlegen und bezeichnest mich als hundsgewoehnlichen Skifahrer. Das ist leider normal, auch wenn ich nicht verstehe warum das so ist. Nur, was hat das mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 13:31

Ron_Jeremy hat geschrieben:Aber mal im ernst. Ich nehm mal an das du Skilehrerin/(Ex?)Rennlaeuferin oder so bist. Daher haelst du dich mir ueberlegen und bezeichnest mich als hundsgewoehnlichen Skifahrer. Das ist leider normal, auch wenn ich nicht verstehe warum das so ist. Nur, was hat das mit dem Thema dieses Threads zu tun?
du hast recht ich bin unter anderem exrennläuferin und auch skilehrerin, aber auch selbst eine "hundsgemeine" skifahrerin - denn ich kann, wie alle anderen hundsgemeinen skifahrer auch, mein material ohne einschränkungen der fis frei wählen. die rennskientwicklung würde ohne reglementierung bestimmt auch anders aussehen. was das mit dem thread zu tun hat - vielleicht schadet es nicht, wenn andere user meinungen mitbekommen, die rennski nicht unbedingt als das mass aller dinge sehen.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Ron_Jeremy
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2006 19:54
Wohnort: Lantsch

Beitrag von Ron_Jeremy » 28.03.2006 13:53

nicola hat geschrieben:du hast recht ich bin unter anderem exrennläuferin und auch skilehrerin, aber auch selbst eine "hundsgemeine" skifahrerin - denn ich kann, wie alle anderen hundsgemeinen skifahrer auch, mein material ohne einschränkungen der fis frei wählen. die rennskientwicklung würde ohne reglementierung bestimmt auch anders aussehen. was das mit dem thread zu tun hat - vielleicht schadet es nicht, wenn andere user meinungen mitbekommen, die rennski nicht unbedingt als das mass aller dinge sehen.
Da muss ich dir recht geben. Rennski sind nicht fuer jedermann, darum stehen sie ja auch nicht in den Schaufenstern (wie die dazugehoerigen Bindungen auch). Das Material das ich fahre, und frei waehlen kann, allerdings auch nicht. Nur ist es halt einfacher Freeride/Freestyle Material zu bekommen als Race Material. Auch wenn z.B. die Freeride Ski direkt aus der Race Abteilung kommen (z.B. Dynastar, Salomon). Darum hab ich gefragt.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.03.2006 14:38

noch zum ursprünglichen thema:
der aktuelle Rossi 9X Oversize finde ich einen der zielgruppe sehr entsprechenden ski, obwohl seine ausgeprägte drehfreudigkeit (vgl. masse und radius) nicht jeden begeistern muss, besonders nicht einen freerider mit R 30+ brutalllaten. der ski hat natürlich seine grenzen und er ist keine tempowaffe.
DIN 9 sollte für entsprechenden einsatz genug sein, wenn der anpressdruck stimmt.

wenn Ron gleich am anfang gesagt hätte, er sei ein ensthafter freerider, hätte sein beitrag etwas weniger seltsam ausgesehen. nun scheint aber alles klar zu sein. zur verfügung stehen sowohl weniger taillierte und "schärfere" racecarver (zB der neue Atomic GS:12 pb) und auch einige FIS-konforme serienmässige rennski (zB Dynastar, Head, K2, Kneissl, Stöckli), die evtl. auch für hundsgewöhnliche fahrer :D eine gute wahl darstellen können

Antworten