salü peterGast hat geschrieben:Ich schrieb ja, dass ich genau diesen Stil von Kurzschwung fahre, der hier unter "Lehrvideos - Kurzschwung" zu sehen ist. Das Video ist, glaube ich, von Beate, dem Avatar nach![]()
bei diesen kurzschwüngen fährt martina einen sl-carver (radius ca. 11m) und sie nützt den radius gut aus. mit längeren skies müsstest du viel mehr driften.
was du beschreibst ist das sogenannte fun-carven. auf den pisten sind aber die wenigsten so unterwegs.Gast hat geschrieben:Mich verwirrt nur deine Aussage mit "langsam" carven. Carven bedeutet für mich eher voll auf der Kante stehen und mit dem Oberkörper dem Hang nahe kommen. So ist mein Gedanke, dass dann erst der Spass aufkommt. Oder bringe ich da was durcheinander.
race carver und gemütlich carven gehört nicht unbedingt zusammen. je grösser der radius, desto schneller wirst du beim carven. zum klassischen driften mag ein weicher race carver oder längerer allrounder geeigneter sein als ein sl carver.Gast hat geschrieben:Gemütlich Carven ist meiner Meinung mehr Riesen Slalom Schwünge. Schöne lange Radien. Also muss ich mich mehr für einen Race Carver entscheiden bzw. einem Carver mit Medium Turns. Schätze mal so 15m bis 18m Radius.
gruss urs