
Wie wichtig ist ein kleiner Radius für die Piste?
Ich hab heut die Bandits das erste Mal ausprobiert - und gleich die große Enttäuschung: ich glaub ich hab die Ski zu kurz gewählt.
Nachdem ich ja anfangs eher möglichst gute Pistenperformance wollte, hab ich sie in 176 gekauft. Ich bin 185cm groß und wiege ~70kg.
Außerdem war ich diese Woche zweimal mit den K2 Summit von meinem Vater unterwegs und die sind nur 174 groß, haben mir aber im Powder halbwegs gereicht. Deshalb dachte ich, daß der etwas breitere Bandit in 176 locker gehen müßte.
heute war ich damit im Powder unterwegs und hatte irgendwie das Gefühl, daß der Ski zu klein ist. Ich mußte mich immer recht weit nach hinten legen, damit der Ski vorne nicht abtauchte. Auch beim Fahren auf der Piste kam mir das Ding auch sehr kurz vor. Und der Ski ist sehr weich, daran muß ich mich wohl auch erst gewöhnen.
Auf jeden Fall denk ich jetzt, daß 182 die ideale Länge wäre! Auf der piste wären die sicher genauso gut und im Gelände deutlich besser. Aber ich wollte keinen so langen Ski, da ich dachte, auf der Piste wär man mit einem kürzeren besser dran. Irgendwie schade, so viel Geld ausgegeben und dann hat man das Gefühl, sich vergriffen zu haben.
Allerdings hab ich die Hoffnung, daß ich heute einfach schon zu müde war, um überhaupt noch gut fahren zu können. Ich war nämlich zuerst recht lang mit dem Snowboard unterwegs und hab mir erst später die Ski geholt um sie endlich mal auszuprobieren. Da hatte ich dann aber nicht mehr genug Kraft in den Beinen, um ordentlich fahren zu können.
Vielleicht ists beim nächsten Mal, wenn ich nur Skifahren gehe, ja gleich viel besser.
Auf jeden Fall hoff ich, daß ihr heut auch so einen schönene Powdertag hattet wie wir in Innsbruck und daß die Saison noch einige weitere bringen wird!
Grüße,
Armin
Nachdem ich ja anfangs eher möglichst gute Pistenperformance wollte, hab ich sie in 176 gekauft. Ich bin 185cm groß und wiege ~70kg.
Außerdem war ich diese Woche zweimal mit den K2 Summit von meinem Vater unterwegs und die sind nur 174 groß, haben mir aber im Powder halbwegs gereicht. Deshalb dachte ich, daß der etwas breitere Bandit in 176 locker gehen müßte.
heute war ich damit im Powder unterwegs und hatte irgendwie das Gefühl, daß der Ski zu klein ist. Ich mußte mich immer recht weit nach hinten legen, damit der Ski vorne nicht abtauchte. Auch beim Fahren auf der Piste kam mir das Ding auch sehr kurz vor. Und der Ski ist sehr weich, daran muß ich mich wohl auch erst gewöhnen.
Auf jeden Fall denk ich jetzt, daß 182 die ideale Länge wäre! Auf der piste wären die sicher genauso gut und im Gelände deutlich besser. Aber ich wollte keinen so langen Ski, da ich dachte, auf der Piste wär man mit einem kürzeren besser dran. Irgendwie schade, so viel Geld ausgegeben und dann hat man das Gefühl, sich vergriffen zu haben.
Allerdings hab ich die Hoffnung, daß ich heute einfach schon zu müde war, um überhaupt noch gut fahren zu können. Ich war nämlich zuerst recht lang mit dem Snowboard unterwegs und hab mir erst später die Ski geholt um sie endlich mal auszuprobieren. Da hatte ich dann aber nicht mehr genug Kraft in den Beinen, um ordentlich fahren zu können.
Vielleicht ists beim nächsten Mal, wenn ich nur Skifahren gehe, ja gleich viel besser.
Auf jeden Fall hoff ich, daß ihr heut auch so einen schönene Powdertag hattet wie wir in Innsbruck und daß die Saison noch einige weitere bringen wird!
Grüße,
Armin
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi armin,
nicht böse sein...hab mir jetzt nicht alles durchgelesen..ist ja schon spät.
überleg dir mal diese lösung.
k2 seth pistol in 169 / ich fahr das teil in 179 bin aber schwerer als du
und als bindung die nx21 von naxo.
da hast du einen ski der alles mitmacht und noch ein wenig pistenlastiger ist als meiner. und die naxo ist die bessere bindung als die fritschi mit dem vorteil das es eine tourenbindung ist...
auf der piste fahre ich meinen pistol (22m radius) so um die 15m radius. der ski hat einen sehr weichen flex. der pistol in 169 hat so um die 17m radius. dh. mit dem kannst du so um die 12m fahren...und das geht schon fast richtung funcarven...und ganz wichtig...da der ski so breit ist, gibt es den boot-out so gut wie nicht mehr....
wer weiß was man in zukunft noch so alles machen will.
ich dachte mir auch...ich und touren...und jetzt ärgere ich mich total das ich meinen pistol nicht mit einer tourenbindung ausgestattet habe.
www.k2ski.com
www.naxo.ch
gruss
tom
nicht böse sein...hab mir jetzt nicht alles durchgelesen..ist ja schon spät.
überleg dir mal diese lösung.
k2 seth pistol in 169 / ich fahr das teil in 179 bin aber schwerer als du
und als bindung die nx21 von naxo.
da hast du einen ski der alles mitmacht und noch ein wenig pistenlastiger ist als meiner. und die naxo ist die bessere bindung als die fritschi mit dem vorteil das es eine tourenbindung ist...
auf der piste fahre ich meinen pistol (22m radius) so um die 15m radius. der ski hat einen sehr weichen flex. der pistol in 169 hat so um die 17m radius. dh. mit dem kannst du so um die 12m fahren...und das geht schon fast richtung funcarven...und ganz wichtig...da der ski so breit ist, gibt es den boot-out so gut wie nicht mehr....
wer weiß was man in zukunft noch so alles machen will.
ich dachte mir auch...ich und touren...und jetzt ärgere ich mich total das ich meinen pistol nicht mit einer tourenbindung ausgestattet habe.
www.k2ski.com
www.naxo.ch
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
Heut war ich noch mal Skifahren und jetzt denk ich, daß die Länge schon so halbwegs paßt. Einzig im tieferen Powder ist das ganze nicht so ideal, aber es geht mit der richtige Technik doch nicht schlecht.
Gestern hatte ich die Probleme wohl vor allem deshalb, weil die Bindung auf dem B2 im Vergleich zum Tourenski, den ich diese Woche zuerst ausprobiert habe, weiter vorne montiert ist. Man muß also etwas das Gewicht nach hinten verlagern, damit man im Tiefschnee nicht zu sehr abtaucht. Dann gehts aber gut.
Als Allround-Pisten-Tourenski ists wohl ein ganz passables Paket.
Trotzdem werd ich mir nächstes Jahr noch ein Paar fette Freerideski kaufen, wenn ich günstig an welche komme. Dann aber mit normaler Bindung.
Der Seth pistol wird wohl zu teuer sein, außer ich finde einen sehr günstig. Außerdem will ich dann doch was in 185-190 nehmen.
@gaba:
Warum ist deiner Meinung nach die Naxo besser? Bisher hab ich von allen Leuten nur gehört, daß die fritschi besser wär als die Naxo. Deshalb hab ich mir auch die FR gekauft, obwohl ich schon mal in Richtung nx21 gedacht habe.
Grüße
Gestern hatte ich die Probleme wohl vor allem deshalb, weil die Bindung auf dem B2 im Vergleich zum Tourenski, den ich diese Woche zuerst ausprobiert habe, weiter vorne montiert ist. Man muß also etwas das Gewicht nach hinten verlagern, damit man im Tiefschnee nicht zu sehr abtaucht. Dann gehts aber gut.
Als Allround-Pisten-Tourenski ists wohl ein ganz passables Paket.
Trotzdem werd ich mir nächstes Jahr noch ein Paar fette Freerideski kaufen, wenn ich günstig an welche komme. Dann aber mit normaler Bindung.
Der Seth pistol wird wohl zu teuer sein, außer ich finde einen sehr günstig. Außerdem will ich dann doch was in 185-190 nehmen.
@gaba:
Warum ist deiner Meinung nach die Naxo besser? Bisher hab ich von allen Leuten nur gehört, daß die fritschi besser wär als die Naxo. Deshalb hab ich mir auch die FR gekauft, obwohl ich schon mal in Richtung nx21 gedacht habe.
Grüße
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
die nx 21 ist für nächstes jahr ganz neu und wurde schon mit einigen preisen ausgezeichnet.
die fritschi ist in ihrer funktion als tourenbindung wahrscheinlich unbestritten. die nx21 hat den vorteil das der erste drehpunkt beim gehen unterhalb des fussballens liegt. weiter macht mir die ganze bindung einen stabileren eindruck als die fritschi. meine meinung ist natürlich auch geprägt aus der zeit als kosti noch mit fritschi alpinbindungen fuhr und da alle paar tage immer mal wieder irgend ein plastikteil sich verabschiedete.
gruss
tom
die fritschi ist in ihrer funktion als tourenbindung wahrscheinlich unbestritten. die nx21 hat den vorteil das der erste drehpunkt beim gehen unterhalb des fussballens liegt. weiter macht mir die ganze bindung einen stabileren eindruck als die fritschi. meine meinung ist natürlich auch geprägt aus der zeit als kosti noch mit fritschi alpinbindungen fuhr und da alle paar tage immer mal wieder irgend ein plastikteil sich verabschiedete.
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 41363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 13 Antworten
- 19842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 0 Antworten
- 8823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 9951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-