Salu Telemikey
Telemikey hat geschrieben:
Wie fahrt der Snake aufm glatten eisigen Pisten?
Ich will dir den Snake sicher nicht ausreden. Ich bin auch kein Telemarkfahrer, kenne somit die Bedürfnisse der Telemarkfahrer nicht genau. Für mich ist der Snake auf den Pisten nicht immer optimal. Da er, konstruktionsbedingt (Taillierung) auf der Piste relativ schnell gefahren werden muss um den selben Funfaktor zu erreichen wie mit dem Slalomski. Meist hat es dazu zuviele Leuze auf der Piste. Es ist ähnlich wie mit einem RS-Ski. Ich fahre sehr gerne mit einem RS-Ski, aber auch diese Skier kannst du selten auf der Piste ausfahren. Wie du merkst spreche ich vorallem von geschnittenen Schwüngen, und da wirst Du mit einem solchen Ski sehr schnell und je nach Pisten und Pistenbevölkerung kannst Du den Ski gar nicht ausfahren.
Natürlich kannst du mit dem Snake carven,
sogar super. Der Ski hat einen harmonischen Flex, braucht aber Speed, dann wird der Ski sehr dynamisch. Der Ski ist auch auf
harten, eisigen Pisten gut zu Fahren. Absolut kein Problem.
Telemikey hat geschrieben:
Mich ist gesagt das der Snake trotz die 80mm noch ziemlich schnell beim Kantenwechsel ist?
Da bin ich auch deiner Meinung. Aber eben nur ziemlich und dies ist relativ. Ich meinte einfach, dass der Kantenwechesel mit dem Slalomski um einiges agressiver abläuft und ich deshalb auf der Piste (vorallem beim Kurzschwung/Buckelfahren) dem Slalomcarver den Vorrang gebe.
Wie gesagt, wies beim Telemarken ist weis ich nicht.
Ich hoffe Du kannst die Ski's testen bevor du ein Ski kaufst. Nur so bist Du sicher, dass Du den richtigen Ski gekauft hast.
gruss rolf