Hi Kathrin,
mache das selbst häufig so, dass ich den Leuten grundsätzlich erkläre, welche Arten Ski es gibt und welche 'Sorten' (Ski'sorten' klingt schon komisch

komme aber gerade auf keinen besseren Begriff) für ihr eigenes Fahrkönnen in Frage kommen.
Und dann, wenn in etwa klar ist, ob sich jemand eher für einen Allroundcarver, einen Slalomcarver oder wasweissich interessiert, gebe ich vorsichtige Längenempfehlungen ab - tatsächlich ganz klar mit dem Zusatz selbst mal zwei oder drei in Frage kommende Längen eines Skityps zu probieren.
Im Kurs, finde ich, sieht man recht deutlich, wer einen zu langen/ zu kurzen Ski hat - das ist dann in meinen Augen auch einen entsprechenden Hinweis wert!
Insgesamt ist das schon ein recht schwieriges Thema - speziell dadurch, dass es keine allgemeingültigen Regeln à la 'Anfänger => Ski in Körpergröße' und 'Fortgeschrittener => Ski in Körpergröße + X' mehr gibt. Und die Riesenproduktpalette macht Skifahren zwar netter, weil fast alles möglich ist, die Beratung jedoch umso schwieriger
