Noch mal Skilänge...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 20.10.2003 21:34

Danke Martina :)

Also kann man es doch net so pauschal sagen wie in Aktiv beschrieben..
(Aktiv ist die Verbandszeitschrift vom DSV).

Verwirrt eifnach, zu viele Parameter..

Komme mir vor wie in Mathematik im themenbereich Kurvendiskussion :
man nehme WErt x mit wert y und addiere dann noch wert w dazu um einen quersummen Wert Z zu bekommen :o :o :o

Gut das ich wenigstens bissl besser Skilaufe kann als ich von AMthe Ahnung habe ;)

Schönen Abend euch allen noch
Kathrin

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 21.10.2003 12:01

@Martina - ja, hier ist es wohl wie mit vielem: Pauschale Aussagen wie 'guter Skifahrer = kurzer Ski' oder auch 'guter Skifahrer = langer Ski' werden zwar offensichtlich von der Masse der Leute gerne befolgt, ob sich jeder Einzelne damit jedoch einen Gefallen tut, bleibt dahin gestellt....

@Kathrin: testen hilft!

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 21.10.2003 16:18

@ freeriderin
klar das weis ich auch uns selber teste ich meine Ski generell, aber wenn mich Gäste fragen klingt es sehr unhöflich und weniger Fachkundig wenn ich sagen, das müsst ihr selber Testen.
Gebe ungerne genaue Tips, bezüglich Marke oder bindung, aber ich denke ich sollte irgendwann dann wirklich in der LAge sein zu sagen "ich würde mal den Ski (art) in den längen versuchen"
Oder halt auch mal sagen" der ski ist nicht so ideal, probier doch heut mittag mal den aus.."

Sicher tun wir das auch jetzt schon, bissl was weis ich ja nun doch aber ist halt schwer zu argumentieren, wenn die Leute mit für sich! viel zu langen Ski kommen, weils ja gehießen hat, DER sei es und der muss es sein..

LG
Kathrin die auch mit den Gästen ins Sportgeschäft geht und danach testet..

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 21.10.2003 16:38

Hi Kathrin,

mache das selbst häufig so, dass ich den Leuten grundsätzlich erkläre, welche Arten Ski es gibt und welche 'Sorten' (Ski'sorten' klingt schon komisch :oops: komme aber gerade auf keinen besseren Begriff) für ihr eigenes Fahrkönnen in Frage kommen.

Und dann, wenn in etwa klar ist, ob sich jemand eher für einen Allroundcarver, einen Slalomcarver oder wasweissich interessiert, gebe ich vorsichtige Längenempfehlungen ab - tatsächlich ganz klar mit dem Zusatz selbst mal zwei oder drei in Frage kommende Längen eines Skityps zu probieren.

Im Kurs, finde ich, sieht man recht deutlich, wer einen zu langen/ zu kurzen Ski hat - das ist dann in meinen Augen auch einen entsprechenden Hinweis wert!

Insgesamt ist das schon ein recht schwieriges Thema - speziell dadurch, dass es keine allgemeingültigen Regeln à la 'Anfänger => Ski in Körpergröße' und 'Fortgeschrittener => Ski in Körpergröße + X' mehr gibt. Und die Riesenproduktpalette macht Skifahren zwar netter, weil fast alles möglich ist, die Beratung jedoch umso schwieriger :-?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.10.2003 20:06

Grade weil es keine eigentlichen Regeln gibt, wird versucht, es in komplizierten Formeln zusammenzufassen.
Deswegen lieber eine extrem einfache Faustregel und den Rest offen lassen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag