Umfrage!!: In welcher Länge fahrt Ihr Eure Ski wirklich ???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Boris

Skilänge

Beitrag von Boris » 19.01.2003 10:18

Hallo,

Ich bin 1,78m gr0ß, 75Kg schwer, und bin von der Verkürzung der Ski überzeugt!
Für mich hat die Kürze absolut keine Nachteile auch bei sehr schneller Fahrweise!

Atomic 9.10, 150 cm
Sporten 0.77, 77 cm (wie ich finde, noch mehr Funcarver als der 9.10, allerdings mit 3m Radius und daher viel engere Radien zu fahren)

Grüße, Boris :P

Gast

Beitrag von Gast » 19.01.2003 19:47

hallo,

ich bin 1,73 groß und 63 kilo schwer...
ich habe mir heuer einen race carver gekauft und zwar einen salomon equipe 10 rc... er ist 168 cm lang..

frage: meint ihr ich hab ihn zu kurz gekauft.. weil race carver sollten ja normalerweise länger sein... bitte helft mir... :-?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.01.2003 03:43

Die Kürze hat schon "Nachteile" - man muss präziser stehen, die Balance muss mehr stimmen. Das ist kein Nachteil für gute Fahrer und auch nicht für sehr langsame Fahrer. Es kann aber sehr schwierig sein für Fahrer, die langsam etwas schneller werden und an ihrem Parallelschwung arbeiten.
Um präzise zu sein muss ich anfügen, dass ich für einen mittleren Fahrer, der gerne einfach gemütlich fahren will, etwa schulterlange Skis (je nach Gewicht) angemessen finde.

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Beitrag von Bodo » 20.01.2003 08:54

Ich, 193, 96 kg, 60 Jahre, bin happy mit Elan SLX (Intersport) 1,70m

Kiki

Beitrag von Kiki » 20.01.2003 11:59

163 cm, 58 kg, fortgeschr. Anfängerin
Allround-Carver Kneissl Rail Carbon in 150 cm
(wollte erst den 160er, hat mir der Verkäufer ausgeredet,
bin ihm dafür sehr dankbar!)

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Länge ...

Beitrag von ThomasLatzel » 20.01.2003 12:16

Gute Idee mit der Umfrage !

@Martina: es ist zwar etwas schwieriger mit der Balance bei kurzer Kürze, aber meiner Meinung nach ist dafür vieles andere viel Einfacher. Außerdem "zwingt" es auf die Kante, und selbst Anfänger und Umsteiger kapieren das sehr schnell. Habe bisher keine Nachteile bei mittelguten Fahrer(inne)n festgestellt, dafür aber sehr viele Vorteile (natürlich gibt es nach unten auch eine Grenze, ich sehe sie je nach Ski bei ca. 1,40. Zum lernen und für Speziellen Spaß sind aber ganz kurze super !

Ich fahre

- RTC Diva in 1,38 (mit RTC-Platte)
- RTC Prototyp in 1,38 (mit Hangl F1)
- RTC (orange) in 1,48 (mit Hangl F2)
demnächst auch
- RTC Diva in 1,48 (mit RTC-Platte)
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Cyber
Beiträge: 32
Registriert: 23.07.2002 11:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyber » 20.01.2003 12:20

Bisher Head Cyber 24X in 2 m (nicht lachen.... :oops: )

Ab erste Januar Woche :

(Ich oute mich hiermit als "Golffahrer".... :lol: )

Atomic 9.18 C in 1.70m ( bin total happy, geht ab wie Schmitz Katze...)

Bin 1.79m groß und ca. 75 - 79 Kg schwer, fahre seit 1965 ....

Keep Carving

Cyber :D

Benutzeravatar
lukasgruber
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.2002 16:27
Vorname: Lukas
Ski: edelwiser
Wohnort: Töplitsch

Beitrag von lukasgruber » 20.01.2003 12:23

Pers. Daten:
Größe: 1.78cm
Gewicht:75.0kg
Was will ich mit dem Schi:
- extrem carven
- jede Piste bei allen Pistenbedingungen befahren können
- in 20 Jahren noch gerade gehen können

Ich hoffe das reicht zur Beurteilung. Es gäbe nämlich noch unzählige Kriterien, warum ich den u.a. Schi in u.a. Länge fahre.

Schidaten:
Hersteller: Fischer
Typ: Radarc
Länge: 155cm


Ich bin wirklich sehr glücklich mit diesem Schi.

LG Lukas

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 20.01.2003 12:34

180, 78kg, 30jahre seit 27 jahren auf ski, zur zeit etwa 50 schneegleittage pro jahr.

-der circle hat vorne 11 hinten 12m radius
-den dynastar rs ski hat 16,5m radius und ich würde ihn mir bei rennen teilweise mit größerem radius, in etwas länger und stärker bedämpft wünschen
-der head hat ca. 12m radius
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Skilänge

Beitrag von TOM_NRW » 20.01.2003 13:25

Hi zusammen,

dann schließe ich mich einfach an:

31 Jahre, 193 cm Körpergröße, ca. 92 KG, ungefähr 25-30 Skitage pro Saison, seit 28 Jahre Ski.

Derzeitiges Material:

- Head Worldcup i.SL Plate, 160 cm, Tyrolia FreeFlex Plus8
- Völkl P40 RC Racing, 193 cm, Tyrolia M12 Platte, Marker 9.1 Titanium
- Skischuhe Head Worldcup Ti M103 SH3

- Snowboard Burton A-Deck mit Burton Freestyle :wink:



Der Völkl hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Head Wordcup i.Sl gefällt mir hinsichtlich der Breitbandigkeit sehr gut - hat aber m.E. in keinem Bereich herausragende Eigenschaften.

Getestet habe ich dieses Jahr den Atomic SL11.12 (163cm). Tolles Gerät mit Stärkem gegenüber dem Head beim Kantengriff auf harter Piste. Leider viel zu teuer.

Weiterhin getestet: Fischer RC4 Worldcup SC (Sandwich-Konstr.) in 155cm. Mega Klasse für kurze, schnelle Carving-Schwünge. Das beste was ich bisher unter meinen Füßen hatte - jedoch mit viel Kraft zu fahren. Über den ganzen Tag gesehen sehr anstrengend!!!

So viel von mir.

Gruss Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag