OT / Pistenski vs. Allmountain

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von saschad74 » 19.10.2012 10:55

maestro70 hat geschrieben:Hast ja recht. Peinlich.
Du hattest mich sogar so weit, dass ich gedacht habe, ich hätte mich vielleicht doch verrechnet...:)

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von maestro70 » 19.10.2012 11:01

:D
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von gebi1 » 19.10.2012 12:38

@maestro70:

Habe gar nichts gegen dich, kenne dich ja gar nicht. Habe aber schon viele Beiträge von dir hier gelesen. Darum kam ich auch zu meiner Einschätzung was deine Empfehlungen angeht. Zudem hat sich bestätigt, dass du von den von dir empfohlenen Ski etliche nicht selber gefahren bist. Deine Einschätzung bezüglich der Qualität und Eignung sogenannter Allmountainski ist einfach zu wenig breit abgestützt. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst, das bleibt ein Fakt. Wenn ich hier was über einen Ski schreibe dann habe ich ihn auch selber gefahren und sonst halte ich meinen Mund. Aussnahme, als ich die Eindrücke meiner Frau zu zwei von ihr gefahrenen Ski wiedergegeben habe.

Mich stört nicht wenn du hier, meist berechtigt Pistenski empfiehlst. Das ist völlig ok. Schwierig finde ich, dass du oft etwas verurteilst was du offensichtlich zuwenig kennst. Du kannst dir über einen einzelnen Ski nur eine Meinung bilden wenn du ihn auch gefahren hast und dann so eine Vorstellung entwickeln für wenn er sich eignen würde. Deine Vorstellung über die einzelnen Modelle orientieren sich zu stark an der Kategorie in die sie der Hersteller eingeordnet hat. Es benötigt auch niemand eine allgemeingültige Definiton was ein Allmountainski ist und was nicht. Solche Kategorien sind ein Anhaltspunkt für den Verbraucher und sonst nichts. Und ja, zugegeben, Marketing. Aber der mündige Käufer weiss damit umzugehen.

Was den Ton angeht geb ich zu, dich provoziert zu haben. Deine Empfehlungen kommen hier mit einer Selbstverständlichkeit als seist du alle Ski schon selber gefahren. Da wurdest du nun schon etwas demaskiert. Es liegt mir fern hier den arroganten Besserwisser herauszuhängen. Aber im Gegensatz zu dir bin ich einfach schon viele Modelle mehr gefahren und habe als ehemaliger Rennfahrer schon einiges an Erfahrung zu bieten.

Übrigens, eine Entschuldigung brauch ich nicht. Mir ist eine angeregte Diskussion, die durchaus auch kontrovers sein kann viel lieber. Also, maestro70, auf weitere anregende Diskussionen hier. Benützen wir doch diesen Thread für das Thema Pistenski vs. Allmountainski.

Gruss
Martin

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von plateaucarver » 19.10.2012 13:01

gebi1 hat geschrieben:OT kommt raus weil plataucarver und maestro70 hier ständig behaupten breite Ski brauche niemand.
Ich bitte doch sehr darum, derart verfälschende und diffamierende Behauptungen zu unterlassen. Du hast doch schon gezeigt, dass du sachlich argumentieren kannst - warum jetzt der persönliche Angriff?

Bist du neidisch, dass ich mit meiner Einschätzung
plateaucarver hat geschrieben:Mit gleicher Taillierung, aber weicherer Abstimmung (so wie die Modelle, die sie VKI/Saldo/Warentest gefahren hat) hätte er also bisher schon viel genussorientierter fahren können - und auch einfacher im Sulz.
richtig lag?
Felix-A hat geschrieben:Den Atomic (Redster ST in 163) fand ich richtig super. Gut ich bin bisher immer eine Art Slalom-Ski gefahren, aber dieser hier war so schön spielerisch zu fahren. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Ski war dieser ohne Kraftaufwand zu fahren, solange man dies bei der kurzen Abfahrt überhaupt einschätzen kann.Man merkt eben, dass er nicht arg so steif ist wie meiner Vorgängermodelle. Jetzt überleg ich, ob ich net doch beim Slalom-Ski bleiben soll. Zudem ist der ST ja ein wenig breitbandiger und evtl dadurch auch universeller.

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von skiingman » 19.10.2012 13:10

@ Uwe: Ich hab keine Ahnung, wie ich ausgerechnet jetzt drauf komme, aber wir brauchen mal so nen "Ich-hole-schonmal-Popcorn-und-Bier-Smiley"...

Beste Grüße
Markus

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von Uwe » 19.10.2012 13:20

;-) ... Spaß beiseite ... Skifahren ist ein absolut ernstes Thema :evil: :D

Leute ... akzeptiert doch bitte, dass es kein Richtig oder Falsch gibt, sondern dass der Eine so empfindet, und der Andere so ... und keine Aussage eines Einzelnen (oder einer kleinen Gruppe) sind ein absoluter Beweis einer Aussage.

Ich sehe doch jetzt wieder bei den Ergebnissen der diversen Skitests, wie unterschiedlich (sogar Profis) Empfinden!

PS: In der Skitypen-Übersicht definiere ich einen Allmountain mit einer Mittelbreite zwischen 80 und 95 mm.
Das ist natürlich auch kein "Gesetz", aber zumindest eine Diskussionsgrundlage. Und wer anderer Meinung ist, schreibt es SEINE MEINUNG dazu.

In den Forenregeln/Nutzungsbedigungen steht vorsorglich ;-) :
Das Forum dient dem sachlichen und informativen Meinungsaustausch!
Wenn du im Forum schreibst, verwende bitte einen höflichen und respektvollen Umgangston und äußere dich sachlich und themenbezogen!

Es geht im Forum um Meinungsaustausch und nicht um Rechthaberei!
Das bedeutet auch, andere Meinungen zur Kenntnis zu nehmen, sich sachlich mit diesen auseinanderzusetzen, ohne dabei die andere Person persönlich anzugreifen, zu beleidigen oder in sonstiger Weise die Diskussion zu stören oder das Diskussionsklima zu verderben!
Also tauscht eure Meinungen aus, und versucht nicht zu belegen, warum ihr Recht habt!
Recht hat hier keiner ... außer manchmal meine Frau :D
Uwe

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von plateaucarver » 19.10.2012 13:23

Beneidenswert - manche haben immer Recht :D

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von NeusserGletscher » 19.10.2012 16:14

Ich denke, bei Ski ist es wie bei Autoreifen:

Je breiter, desto sportlicher. :D

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von maestro70 » 19.10.2012 17:59

Jetzt möchte ich nochmal gebi1 antworten, und zwar ohne Zank u. Streit:

Du schreibst, dass du ehemaliger Rennfahrer bist, Skilevel 100 hast u. sicher schon wesentlich mehr Skimodelle unter den Füssen gehabt hast, als ich. Das mag durchaus sein.

Aber manchmal ist eben auch Überqualifikation das Problem.

Weisst du, genau solche aktiven u./o. ehemaligen Rennfahrer waren es, die mir damals bei meinem Anforderungsprofil (fast gleich siehe plateaucarvers Beispiel auf S.1) immer wieder Allmountainski empfohlen und dann natürlich verkauft haben.

Und ich hab auch regelmässig nen Haufen Kohle dafür rausgehauen u. war nicht wirklich glücklich.

Obwohl ich mein Anforderungsprofil immer wieder kommuniziert habe, wurde mir trotzdem von Profi / Verkäuferseite immer wieder nur ein Allmountainmodell empfohlen u. verkauft.

Wer stellt als Laie schon die Empfehlung eines aktiven Rennläufers in Frage?

Ich hab erst wieder richtig angefangen Spass auf der Piste zu haben, als ich entgegen den Profi-empfehlungen wieder zurück zu Pistenski gegangen bin.

Die meissten Leute, die hier Modellempfehlungen anfragen, sind in etwa auf dem Stand, wo ich damals war, mit einem seeehr ähnlichen Anforderungsprofil.

Diese werden anscheinend immer wieder auf Grund Marketing u. Verkäuferempfehlungen zu Allmountainmodellen als WunderAllzweckEierlegenderWomilchsauWaffe (u. meisst entgegen dem jeweiligen Anforderungsprofil) gelenkt u. fragen diese dann hier im Forum an.

Ich möchte ganz einfach den Leuten nochmal nahelegen, sich bei hauptsächlich Pistennutzung durchaus auch nochmal die modernen Pistenski anzuschauen. Mehr nicht.

Die Ski, die ich empfehle, wären die Modelle, die ich in der jeweiligen Situation des Threaderstellers testen würde. Und ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, was daran so verwerflich sein soll.

Bei mir gibt es nichts zu demaskieren. Ich habe niemals behauptet, dass ich alle Diversen, von mir empfohlenen Modelle, selbst gefahren bin. Es sind TESTvorschläge, die meiner (unmassgeblichen) Meinung nach passen könnten.

Du hast sicher recht, wenn du sagst, dass man einen Ski möglichst selbst gefahren haben sollte, wenn man ihn empfiehlt.

Und genau hier liegt vielleicht das Missverständnis:
ich gebe keine Kaufempfehlung, ich gebe eine Testempfehlung.

Und die lag meisst eben nicht so weit weg von den Wunschvorstellungen des jeweiligen TEs.

Manchmal ist man eben als Ex-Rennfahrer vielleicht auch ein bisschen weit weg (nach oben) vom Level der meissten hier anfragenden TEs.
Das sollte kein Angriff sein u. war auch nicht sarkastisch gemeint.

Mal davon abgesehen, wäre mir persönlich auch nichts lieber, als ein schöner TwinTip mit 98er Mitte u. genau dem Fahr- u. vor allem Carvingverhalten meines SL auf der Piste ;)

Als dann, Ski heil u. allzeit gute Fahrt
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: OT / Pistenski vs. Allmountain

Beitrag von Uwe » 19.10.2012 18:49

maestro70 hat geschrieben:Ich möchte ganz einfach den Leuten nochmal nahelegen, sich bei hauptsächlich Pistennutzung durchaus auch nochmal die modernen Pistenski anzuschauen. Mehr nicht.
Das würde / habe ich auch ... allerdings nicht unbedingt einen SL, bzw. nur mit Einschränkungen.
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass man trotzdem Allmountain empfiehlt, denn wie ich beim WorldSkitest selbst erfahren konnte, sind da auch einige "sehr pistentaugliche" dabei.

Letzendlich würde ich aber nicht NUR die eine oder andere Variante empfehlen, sondern dem TE empfehlen, dies selbst auszutesten. Und ich denke da sind wir uns wieder alle einig ;-)
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag