Skilänge mal wieder

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von pitagoras » 20.11.2009 21:36

Ach 174 geht doch Problemlos.
Ich fahr 177, jedoch bei 1.92 ;)

Und Allmountain langweilig?
Sicherlich Ansichtssache. Den Kurzschwung mag er (oder auch ich) nicht so. Im mittleren und größeren Radienbereich auch bei erhöhtem Tempo hab ich bisher nichts vermisst. Hab das hier auch ein wenig niedergeschrieben, falls Interesse.

Allg. muss ich hier mal ne Lanze für den Blindkauf brechen. Sicherlich hab ich im gegensatz zu anderen die ja gern und viel ausgiebig testen, keinerlei Ahnung. Aber wozu auch. Wegen 3cm mehr oder wenig Länge, 1m mehr oder weniger Radius, 3mm mehr oder weniger "Hüfspeck" unter der Bindung. Man kanns auch übertreiben ;) So groß kann ich mir die Unterschiede einfach nicht vorstellen, dass man innerhalb eines Segmentes solch eine große Streuung hat, die einen Ski unfahrbar machen.

Und an ein paar kleine Unterschiede gewöhnt man sich auch. Glaub die "wichtigste" frage ist dann eher noch ob eher weicher oder härter "abgestimmt".
Aber wie gesgat, wirklich wissen tu ich gar nix ^^
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von PK » 21.11.2009 00:53

ImpCaligula:
[...] Ich fand das am Anfang
echt klasse, wie eine angestochene Tarantel eine Kurve nach der Anderen mmer
enger zu setzen. Und dann? Was kommt dann? Das machte ich dann einen
Vormittag und dann wurde es mir langweilig.
[...]
Und ansonsten
mag ich die langgezogenen Carving-Kurven weitaus mehr als das hektische enge
Carven. Und mit der Zeit mag man eben auch bis zu einem gewissen Grad schneller
fahren.

schubi:
[...]
Schnell und wendig runterkommen ist eine feine Sache, aber um den ganzen Tag zu überstehen sind mir die langen, schnellen Kurven deutlich lieber.
Leute Leute, wenn ich solche Aussagen lese kann ich nur noch den Kopf schütteln...
Wir drei sollten echt mal einen Tag Skifahren gehen. Dann zeig ich Euch mal das ein 160er 12m SL unter einem 1,87m knapp 100kg schweren "Altskifahrer" weder langweilig ist, noch nur langsam zu fahren, und schon garnicht nur mit engen Turns gefahren werden kann...

Nix für ungut, aber selten habe ich so'n Quatsch gelesen...

Und nun ab ins Bettchen mit mir, in ein paar Stunden führe ich meinen langsamen und hektischen Ski ein wenig Gassi... und ihr werdet es nicht glauben... den ganzen Tag ohne in Langeweile zu verfallen, oder am Ende gar wegen dem anstrengenden Ski völlig groggy im Schnee zu liegen... :P

zum Thema: ich behaupte sogar das +-10cm bei gleichem Konstruktionsradius und auf der Piste gefahren, von Hobbyrutschern wie uns, im Blindtest kaum zu unterscheiden wäre. Im Tiefschnee sähe die Sache aber wieder ganz anders aus...
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 09:30

Peter, Du willst tatsächlich behaupten, dass ein SL Carver in 160cm und einem eigenen bauartbedingtem Radius um die 10 Meter sich auch entspannt auf großen Radien, entspannt auf dem Belag statt auf der kante und auch bei den "tollen" Mittagsbedingungen fahren lässt?

Due willst wirklich behaupten, dass ein 180cm Cross/Racecarver keine spürbaren Vorteile bei nmittleren und vor allem großen Radien hat. Dass der 180cm Race/Cross/Sportcarver nicht ruhiger ist bei höheren geschwindigleiten auf der Piste als ein 160cm SL Carver?

Ok.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von beate » 21.11.2009 09:44

Peter, Du willst tatsächlich behaupten, dass ein SL Carver in 160cm und einem eigenen bauartbedingtem Radius um die 10 Meter sich auch entspannt auf großen Radien, entspannt auf dem Belag statt auf der kante und auch bei den "tollen" Mittagsbedingungen fahren lässt?
Ich bin zwar nicht Peter, aber ich würde von mir behaupten, dass ich meinen SL sehr entspannt fahren kann. Nicht umsonst habe ich 5 Jahre einen SL zum unterrichten gefahren (dh am Anfängerlift genau so wie auf oder neben der Piste, egal bei welchen Bedingungen). Die meisten meiner Kollegen tun dies immer noch. Die sind nur zappelig und anstrengend wenn man zu wenig Gefühl im Verbund mit zu wenig Technik hat :wink:
Eure Empfehlungen sind sicher auch genau für solche Anfragen sinnig und da ich 95% der Fragesteller die fehlende Technik + Gefühl unterstellen würde, passen eure Tips ja überwiegend :D :wink:
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 09:57

Experten / Fahrkönner.
Dann verstehe ich nicht, wieso es SL und RC und den Rest der ganzen Carverwelt gibt. Wieso werden dann überhaupt SL produziert - oder wieso werden RC produziert? Wieso werden Ski mit 10mtr und 18mtr Radius produziert? Wieso fahren "Experten" dann lieber einen langen Ski, einen RC Ski? Sie könnten doch genausogut einen SL den ganzen Tag fahren. Ich mein - gute Skifahren können doch auch einen SL den ganzen Tag fahren, genauso wie einen RC oder Cross oder was weiß ich. Wenn es lt. PK und Di beate keinen großen machbaren und fühlbaren Unterschied gibt - wieso dann eigtl noch die Unterteilungen und Empfehlungen im Forum - auf Uwe`s Empfehlungsseite?

Also entweder merken gute Skifahrer nun einen Unterschied sehr wohl. Es gibt auch einen Unterschied. Und entweder gute Skifahrer holen sich für den ganzen Tag breitbandigerer sportliche Carver statt einem reinrassigen SL WEIL es ermüdungsfreier und angenehmer über den Tag ist - oder Du und PK behaupten das Gegenteil und man kann die Diskussion über SL, RC. Cross und den Längen komplett lassen....


"Anfänger"
Probagandierst nicht gerade Du beate den Anfängern längere Ski zu nehmen? Laut PK, dem Du ja zustimmst - merken die Anfänger eh keinen Unterschied. Ob ein 2 Meter Mann nun einen 1,60 SL fährt oder einen 1,80 Ski - egal. Das steht aber im Widerspruch zu Deinen anderen Aussagen sonst beate.... :wink:
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von beate » 21.11.2009 10:22

ich würde von mir behaupten, dass ich meinen SL sehr entspannt fahren kann.
Das steht in keinem Gegensatz zu meinen Empfehlungen!
Meine Empfehlungen richten sich individuell nach Fahrkönnen an die Fragesteller. Was ich für mich entscheide, kann ich nicht auf diese Leute übertragen, da meine Voraussetzunge gänzlich andere sind
Wieso fahren "Experten" dann lieber einen langen Ski, einen RC Ski?
?
Weiß ich auch nicht! Evtl kenne ich zu wenig Experten, die lange Ski bevorzugen.
Wenn es lt. PK und Di beate keinen großen machbaren und fühlbaren Unterschied gibt
das habe ich NIRGENS geschrieben! Ich habe in Bezug auf SL Ski geschrieben
Die sind nur zappelig und anstrengend wenn man zu wenig Gefühl im Verbund mit zu wenig Technik hat :wink:
= Es gibt einen deutlich fühlbaren Unterschied aber mit der nötigen Technik lässt sich so ein Ski durchaus den ganzen Tag entspannt fahren.
Dann verstehe ich nicht, wieso es SL und RC und den Rest der ganzen Carverwelt gibt
Für mich bräuchte es diese Modellvielfalt ganz sicher nicht aber offensichtlich gibts wohl genügend andere Kunden :D :wink:
Laut PK, dem Du ja zustimmst - merken die Anfänger eh keinen Unterschied. Ob ein 2 Meter Mann nun einen 1,60 SL fährt oder einen 1,80 Ski - egal. Das steht aber im Widerspruch zu Deinen anderen Aussagen sonst beate.... :wink:
ich würde dies nicht als allumfängliche Zustimmung interpretieren:
Ich bin zwar nicht Peter, aber ich würde von mir behaupten, dass ich meinen SL sehr entspannt fahren kann.............
Die meisten meiner Kollegen tun dies immer noch
und von Anfängern steht in meiner Antwort auch nichts, sondern von mir und meinen Kollegen. Ich würde uns als fortgeschrittene Anfänger bezeichnen wollen :wink: :D
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 10:33

beate hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Peter, aber ich würde von mir behaupten, dass ich meinen SL sehr entspannt fahren kann.
Dann wunder ich mich, dass die Masse nicht einen SL als Allroundski fährt. Dann wunder ich mich, dass der Trend eher weg vom reinrassigen Sl hin zum sportlichen Allrounder geht mit der Aussage uniso "der Otto Normalverbraucher hat nicht die Kondition und Technik einen SL über den ganzen Tag zu fahren" - und diese Aussage kommt nicht von mir. Und ich wunder mich - wieso Du dann keinen SL fährst, wenn der doch genauso gut sich fahren lässt .... :wink: ... ich bin kein Meister des Zitierens - aber ich erinnere mich an eine Ausage von Dir hier im Forum, die in etwa so lautete, dass Du den Speedwave 12 gerne fährst weil er so schön breitbandig ist und so im Skischulbetrieb angenehmer zu fahren ist ..... wo doch ein SL genauso gut wäre.

:-D :wink:
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 10:35

ImpCaligula hat geschrieben:
beate hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Peter, aber ich würde von mir behaupten, dass ich meinen SL sehr entspannt fahren kann.
Dann wunder ich mich, dass die Masse nicht einen SL als Allroundski fährt. Dann wunder ich mich, dass der Trend eher weg vom reinrassigen Sl hin zum sportlichen Allrounder geht mit der Aussage uniso "der Otto Normalverbraucher hat nicht die Kondition und Technik einen SL über den ganzen Tag zu fahren" - und diese Aussage kommt nicht von mir. Und ich wunder mich - wieso Du dann keinen SL fährst, wenn der doch genauso gut sich fahren lässt .... :wink: ... ich bin kein Meister des Zitierens - aber ich erinnere mich an eine Ausage von Dir hier im Forum, die in etwa so lautete, dass Du den Speedwave 12 gerne fährst weil er so schön breitbandig ist und so im Skischulbetrieb angenehmer zu fahren ist ..... wo doch ein SL genauso gut wäre.

:-D :wink:


Edit. Und um auf PK`s Aussage noch zu kommen. Wer selbst als "AQnfänger" mit verbundenen Augen nicht den Unterschied zwischen einem 160cm SL und einem 180cm Allroundsportcarver erfühlen kann... der fühlt eh nix mehr in den Beinen. Den Unterschied würde man sehr wohl bemerken.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von Mixery » 21.11.2009 10:49

Ich denke eure Meinungen lassen sich in sofern kombinieren, dass kaum ein anderer Ski eine präzisere Fahrweise und exakte Position über dem Ski verlangt, als ein SL.

Wer perfekt drauf steht und die entsprechende Technik intus hat, hat mit einem SL sicherlich unter KEINEN Bedingungen Probleme, davon bin ich 100% überzeugt.
Wer aber, wie ich auch, mal etwas zu weit hinten steht, mal die Kurve "abwürgt" etc., der hat mit einem SL auf Dauer Probleme. Das verzeihen andere Ski doch deutlich mehr, um es mal mit Jörg's Worten zu sagen, die "beißen" nicht gleich zurück, wenn man sie mal zwickt. :D

Ich habe für mich kapiert, dass mir ein SL zwar sehr wohl auch Spaß bereiten kann, ich aber bei weitem nicht das nötige Können habe, um den Ski den ganzen Tag bzw. unter allen Bedingungen entspannt fahren zu können.

Vielleicht geht das ja anderen auch so, die sich hier evtl. ein klein wenig überschätzen. Nix für ungut ;)

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skilänge mal wieder

Beitrag von ImpCaligula » 21.11.2009 11:00

Na ja - mir geht es eigtl um diese Aussage:
PK hat geschrieben: zum Thema: ich behaupte sogar das +-10cm bei gleichem Konstruktionsradius und auf der Piste gefahren, von Hobbyrutschern wie uns, im Blindtest kaum zu unterscheiden wäre. Im Tiefschnee sähe die Sache aber wieder ganz anders aus...
Und ich behaupte, der Hobbyrutscher erkennt sehr wohl einen Unterschied zwischen einem 160cm SL und einem 180cm was-weiß-ich-Ski. Und der Hobbyrutscher ist sehr wohl mit einem 160cm SL Ski beanspruchter, als mit einem anderem Allround Ski.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag