Rennski für Anfänger fahrbar?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von Powderalert » 30.11.2009 16:33

Wenn er fast geschenkt ist hol ihn dir und versuch im Online-Auktionshaus was damit zu verdienen!!!
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von farbod » 30.11.2009 22:48

Ich rate auch davon ab.
Mit einem Atomic LT11 hab ich mir auch n Woche rum geschlagen... und der ist kein steife RC...
Aber ich habe auch n Kumpel auf einem RC4 Race SC gesehen, der nur 7 Tage Erfahrung hatte und damit klar kamm...

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von ImpCaligula » 30.11.2009 23:10

farbod hat geschrieben: Aber ich habe auch n Kumpel auf einem RC4 Race SC gesehen, der nur 7 Tage Erfahrung hatte und damit klar kamm...
Der ist aber auch (finde ich) harmlos. Wird auch in vielen Tests (wenn man den glauben darf) bestätigt, dass der RC4 SC ein Ski ist, der relativ einfach zu handeln ist oder anders - der auch fehlerverzeihend ist.

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 39470.html

"verzeiht auch mal kleinere Fehler. Doch nicht nur Genießer sind begeistert"
"ob Vollgas oder eher auf die lässige Tour"
"Aggressiv und unkompliziert zugleich. Im Ganzen angenehm zu fahren"


Würde es den Ski in >170cm geben..... ach egal ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von Uwe » 01.12.2009 00:10

Es gibt schon SEHR deutliche Unterschiede zwischen "Rennskiern" und Skiern auf denen (aus Marketinggründen) nur "Race" drauf steht.
ImpCaligula hat geschrieben:Der ist aber auch (finde ich) harmlos. Wird auch in vielen Tests (wenn man den glauben darf) bestätigt, dass der RC4 SC ein Ski ist, der relativ einfach zu handeln ist oder anders - der auch fehlerverzeihend ist.
Es geht NICHT darum, ob ein Ski zu "handeln" ist ... was glaubt ihr mit was für Skiern wir vor 20, 30 jahren Skifahren gelernt haben ... das war auch "handelbar" ;-)

Ok, wer - auch als Anfänger - aus Imagegründen einen Ski mit der Aufschrift "Race" braucht ... bitte. MIR geht es aber nicht darum einen Ski zu empfehlen der "handelbar ist", sondern der möglichst gut zum Fahrer passt, und dessen Potenzial vom Fahrer auch genutzt werden kann!

Einen "handelbaren" Ski kann man zwar fahren, und ohne den Vergleich zu einem wirklich passenden Ski merkt man auch nicht, was man versäumt ... aber ein wirklich passender Ski, den man auch voll ausnutzen kann, macht 1.000 Mal mehr Sinn!
Uwe

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von goodie_1401 » 01.12.2009 08:26

Versuch doch mal den Vergleich mit dem Radfahren, vielleicht wird es dann klarer: Du hast letzte Woche die Stützräder abgeschraubt, kannst jetzt leidlich fahren, fühlst dich aber im Straßenverkehr noch nicht wohl. Hand raushalten oder umschauen kappt noch nicht.
Nun könntest du ein rassiges Rennrad bekommen, so eins mit superschmalen Reifen und Sattel und tiefem Rennlenker.

Könntest du damit fahren? Ich denke schon. Würdest du dich damit wohl fühlen oder würde es dich in deinem weiteren Lernen unterstützen? Wohl kaum. Aber du könntest ihn ja im Keller verwahren, bis du dem Teil gewachsen bist. Wann das sein wird, entscheidet dann dein Talent und dein Ehrgeiz. :D

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von PK » 01.12.2009 13:31

Ich fahr jetzt 2 1/2 Jahre bei etwa 30-40 Skitagen im jahr,
hmm. irgendwas irritiert mich jetzt aber ganz gewaltig... nur was?
Richtig. Da war doch was! Dieser eine Blog. Wie heißt der nochmal? hmmm ... ahja!
"Wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam..."
Und da stand doch:
Es war Januar 2008, ...
Puh, dann ists ja gut ... und ich dachte schon ich könne nicht mehr rechnen...
:D
-----
Aber mal ernsthaft Jörg.
Jemandem der von sich selbst sagt er sei ein "ziemlicher Anfänger", zu antworten ein Ski wie der RC4 sei "harmlos". Auch wenn DU ihn so empfandest. (wobei ich mir langsam nicht mehr sicher bin ob DU das, zu dem Zeitpunkt zu dem DU ihn gefahren bist, überhaupt beurteilen konntest) ... aber egal .... Jörg, solche "Tipps" nenne ich fahrlässig.

Wir sind uns einig, dass nicht unter jedem Race-Schriftzug auch ein Rennski steckt! Keine Frage. Aber man sollte sich, in diesem Fall besonders Du Jörg, doch bei seinen Antworten etwas in den Fragesteller hinein versetzen und entweder "im seinem Sinne" hilfreich antworten oder garnicht.

Kurzum: Eine Antwort, dass ein Ski wie der RC4 "harmlos" und "relativ einfach zu handeln ist" (auch wenn evtl. aus einem Skitest zitiert wird) ... so eine Antwort hilft einem Anfänger rein garnichts! Im Gegenteil, es kann ihn sogar beflügeln diesen "Racer" (oder gar den Kneissl, was er aber anscheinend nun doch nicht macht) doch einfach zu probieren... denn der Jörg, mit seinen sagenhaften "2 1/2 Jahren" oder "40 Tagen/Jahr auf Ski", meinte ja ... "ist harmlos, ist handelbar" ...

Frage an dich Jörg: Und was sagst Du ihm nach seinem ersten Krankhausbesuch? Etwa, Er hätte nicht auf Dich hören sollen? Denn es war ja "nur" Deine Meinung? Eine Meinung von jemand der damals ebenfalls "Anfänger" war, jemand der eben die ersten wackeligen Skitage hinter sich hatte?

Sorry Jörg, und bei allem Respekt, aber:
Überlege bitte in Zukunft ob diese und ähnliche deiner Antworten wirklich nützlich und sinnvoll sind, oder Du dich besser mal zurückhalten solltest.

Ich mache Dir aber auch zeitgleich ein Angebot:
Was hältst Du davon das wir beide am WE zum 12./13.12. mal zusammen Skifahren gehen? Kaprun oder Kitzbühel? Zeigst Du mir dann, dass Du wirklich schon die entsprechende Erfahrung, Fahrtechnik und somit also das Zeug hast, solche "persönliche Beurteilungen" auszusprechen ... dann stelle ich mich hier vor allen ins Forum und strafe mich selbst einen Lügner.

Bei der Gelegenheit könnten wir auch gleich ein paar Videos drehen ... da warten ja schon viele drauf... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2009 13:59

Servuz PK

Angefangen habe ich 2007 auf 2008 - richtig. Dann 2008 auf 2009 und nun haben wir 2009 auf 2010. Oder rechne ich jetzt gerade falsch? Hoch gerechnet bin ich ca. 120 Skitage gefahren bis dato. Du solltest aber wissen, dass ich niemand bin der noch nie auf Ski stand (in der Jugend sehr wohl, wenn auch nur sporadisch) und VOR meiner Skikarriere war ich "Boarder". Na ja Skifahren und Snowboard mögen was Anderes sein - aber beim Boarden würde ich mich als sehr gut einstufen und das Skifahren ist mir dann nicht wirklich zu schwer gefallen.

Den RC4 SC Pro bin ich vor 1 1/2 Wochen gefahren PK......

Und komm - ich spreche nicht vom RC WorldCup SC Pro, der RC4 ist für seine klasse ein Ski, der auch mal Fehler verzeiht. Den RC4 bekommst auch in fast jedem Skiverleih an die Beine geschnallt - der Fischer RC4 - schau mal den Leuten in den gebieten auf die Füße - ist auch einer der (Leih)ski, der am meisten vertreten ist auf den Pisten. Und niemand beschwert sich - niemand hadert sich da die Piste herunter. Selbst Skischulen schnallen den RC4 den Leuten drunter.

Dein Angebot nehme ich jederzeit gerne an zusamen zu fahren ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von Uwe » 01.12.2009 14:33

ImpCaligula hat geschrieben: ich spreche nicht vom RC WorldCup SC Pro, der RC4 ist für seine klasse ein Ski, der auch mal Fehler verzeiht.
Du meinst den RC4 RACE SC ... RC4 heißen die Alle ;-)

Du schreibst ganz richtig, dass der RC4 Race SC für seine klasse ein Ski ist, der auch mal Fehler verzeiht. Es gab / gibt bei den Skitests eine Kategorie, die sich "Slalomcarver Performance - fehlerverzeihende Salomcarver" nannte. Ja, diese Ski sind fehlerverzeihender als die "harten" SL, aber immer noch SL. Und SL sind - im Gegensatz zu Allroundern - immer noch deutlich aggressiver! DAS könnte bei dem Einen oder Anderen aber nicht so ankommen.

Auch bei diversen CAMPs hatten wir den RC4 Race SC, der von vielen "Durchschnittlichen" Fahrern gerne gefahren wurde. DAFÜR passt er auch, zumal sich diese Fahrer (auch unter Aneitung) speziell auf's Carven konzentrierten.

Wer aber nicht carven kann und/oder noch "unterdurchschnittlich" ist, dem könnte Jeder - auch gemäßigte SL - zu aggressiv sein!

Jörg, das ist schon wichtig, dass dies den Fragenden WIRKLICH KLAR ist! ... zumal sich viele auch gerne überschätzen, und dann doch den falschen Ski kaufen.

... und euch beiden viel Spaß beim gemeinsamen Skifahren ;-)
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2009 14:38

Uwe hat geschrieben:
ImpCaligula hat geschrieben:
Wer aber nicht carven kann und/oder noch "unterdurchschnittlich" ist, dem könnte Jeder - auch gemäßigte SL - zu aggressiv sein!

Jörg, das ist schon wichtig, dass dies den Fragenden WIRKLICH KLAR ist! ... zumal sich viele auch gerne überschätzen, und dann doch den falschen Ski kaufen.

... und euch beiden viel Spaß beim gemeinsamen Skifahren ;-)
Ja mein Fehler - ich meine den RC4 Race SC / RC4 Race SC natürlich. Und vielleicht auch mein Fehler - ich gehe irgendwie immer davon aus, dass ein Anfänger eine fundierte Skischule hinter sich hat und auch ab und zu weiter sich schulen lässt und dass der/die Fahrer sein "Fahrkönnen" auch selbst einschätzt und nicht überschätzt!

Ich finde, dass man eine ordentliche "Skiausbildung" sich gönnen sollte, seine Grenzen beachtet und auch für weitere "Fortbildung" offen ist. So kann m.E. auch ein RC4 Race SC gefahren werden nach "kurzer Zeit". Ohne, dass er zur Krankenschaukel wird. Wobei - 100% Sicherheit, dass bei keinem Ski was passiert gibt es eh nicht. Das Bein stehen lassen, kann auch bei weniger sportlicheren Ski passieren. Aber das ist ein anderes Thema.


*Edit*
Ich habe meine ersten Skistunden auf einem WordlCup RC gemacht. Den habe ich als gebrauchter Leihski bekommen vom Inhaber der Skischule. Die Skilehrerin meinte nur - passt scho - Ski ist eh egal - Du sollst Dich aufs Fahren und Technik konzentrieren und ned auf die Skimarke..... und hat auch funktioniert. Anmerkung! Dies ist kein Aufruf an Anfänger sich WorldCup Ski zu kaufen... nicht dass ich hier gleich wieder... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Rennski für Anfänger fahrbar?

Beitrag von PK » 01.12.2009 16:10

ImpCaligula hat geschrieben: ... ich gehe irgendwie immer davon aus, dass ein Anfänger eine fundierte Skischule hinter sich hat und auch ab und zu weiter sich schulen lässt und dass der/die Fahrer sein "Fahrkönnen" auch selbst einschätzt und nicht überschätzt!
Eben das kannst Du nicht.

Und selbst wenn Du danach fragen würdest, musst Du die Angaben dann immer noch mit aller Vorsicht geniesen... Stichwort "Selbstüberschätzung" und "Internet-Selbstdarstellung".

Den Rest bequatschen wir besser auf der Piste. :wink:
Ich melde mich bei Dir wenn ich weiß wo ich am 12./13.Dez. bin. So wie es aber momentan in Sachen Schneelage aussieht, wirds ziemlich sicher Kitzbühel sein ... Camera nicht vergessen! 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag