das macht mich verrückt...
Ich überlege schon den ganzen Tag, aber ich komme nicht mehr drauf.

Mein Vater hatte, seit ich Kind war und skifahren gelernt habe (das muss also so Anfang der 80er gewesen sein, vielleicht auch schon früher), bestimmte Skier.
Er ist sie sehr lange gefahren, sicher bis Anfang der 90er.
Diese Skier waren Grundfarbe schwarz, dann rot-weiß (so Quadrateverzierung), die Gewichte zum Anschrauben oben an der Schaufel und hinten hatten.
Soweit ich weiß, sollte das dazu dienen, einen kurzen Ski zu fahren, der trotzdem die Stabilität eines längeren Skies hatte.
Diese Gewichte wurden unter eine Art größerer Gummikappe geschraubt und waren verschieden schwer, je nachdem, wie man es wollte.
Ich weiß weiterhin, dass mein Vater *jedesmal* darauf angesprochen wurde, weil die Dinger nicht in die Gondelständer außen passten, sondern er die Skier immer mit in die Kabine nehmen musste.
Das sorgte erst für Ärger bei den Mitfahrenden und dann musste erklärt werden.
Kann sich jemand zufällig an diesen Ski erinnern? Marke und evt. ein Bild?
Offenbar hat sich diese "Innovation" ja nicht durchgesetzt

Eingemottet wurden sie dann schätzungsweise Anfang der 90er.
(Die sind leider weg, vermutlich wären sie inzwischen reif fürs Skimuseum

Gruß
Simone