schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Pistenparkerin
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2009 18:20
Vorname: Andrea

schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von Pistenparkerin » 18.11.2009 20:48

Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand bei meinem Problem mit dem Material weiterhelfen kann.
Ich bin "fortgeschrittene Anfängerin" (Level 40, ca. 20 Skitage) und habe mir bisher meine Skiausrüstung immer im Verleih geholt. So habe ich bisher Erfahrungen mit 5 verschiedenen Verleihen gemacht und diese waren nicht so toll.
In der Regel sieht das nämlich so aus, dass im Verleih maximal nach Schuhgröße und Körpergewicht evtl. noch Fahrkönnen gefragt wird und der Verleiher einem dann das seiner Meinung nach "passende" Material in die Hand drückt. Kritik und nachfragen ist hier nicht erwünscht! Oft wird die Auswahl der Ski auch danach getroffen, was überhaupt noch in den Regalen vorrätig ist :evil: . So habe ich in den letzten 2 Jahren bei gleich bleibenden persönlichen Parametern Skier in der Länge zwischen 140 cm und 165 cm gefahren und Skischuhe in den Größen 39 bis 41 getragen. Teilweise sahen die Ski reichlich abgewrackt aus mit dicken Riefen und Kratzern im Belag. Manchmal war die Bindung so eingestellt, dass sich die Ski auch bei einem kräftigeren Sturz nicht lösten, das andere mal ging die Bindung wegen jedem Kleinkram auf. Ein Protokoll der Einstellung der Bindung habe ich bisher noch nirgends bekommen können. Und auch wenn man nach 1,5 - 2 Std. Anfahrt zum Skigebiet so schlecht bedient wird, geht man ja nicht hin, lehnt das Material ab und fährt direkt wieder nach Hause. Von daher hatte ich schon überlegt, ob ich mir nicht im Ausverkauf am Saisonende eine eigene Ausrüstung zulege. Bei ebay gingen 1-2 Jahre alte Ladenhüter im Mai/Juni für um die 100 € weg. Und die telefonische Beratung habe ich speziell bei 2 Sportgeschäften als sehr zeitintensiv und kompetent empfunden. Da ist leihen ja nun auch nicht preiswerter. Aber nach intensivem Studium der vielen Beiträge dazu in diesem Forum, bin ich dann wieder unsicher geworden. Ihr warnt ja immer wieder davor, dass man gerade als nicht langjähriger Skifahrer mangels Erfahrung möglicherweise die falschen Ski kauft und damit unzufrieden ist oder aber nicht damit zurecht kommt. Auf der anderen Seite: was hilft es, wenn ich im Verleih in aller Regel Material bekomme, dass nicht in Ordnung ist oder nicht zu mir passt? Leider bin ich als alleinerziehende Mutter auch nicht dazu in der Lage, zwecks Skitests zu Kurzreisen in die verschiedenen Skigebiete zu fahren. Mal davon abgesehen, dass man für neue aktuelle Ski 300 € und mehr bezahlen muss. Das übersteigt dann doch meine finanziellen Möglichkeiten (zumal meine Tochter ja auch noch welche braucht :cry: ).
Dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit des Gebraucht-Kaufs, wie z. B. hier in der Börse, auf Skibasaren oder im www. Aber da traue ich mir nicht zu, zu erkenne, ob das Material noch gut geeignet ist oder ob sich da jemand die Entsorgung von Schrott gut bezahlen läßt. Also - ich bin ratlos, wie ich in Zukunft am Besten fahre, denke aber, dass ich nicht die einzige bin, die dieses Problem hat. Es wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen und Lösungen schildern könntet.

Viele Grüße

Andrea

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von ImpCaligula » 18.11.2009 23:06

Schlechte Erfahrung mit Absatzmarken im Text - was tun? :-D

Pistenparkerin hat geschrieben:Ich bin "fortgeschrittene Anfängerin" (Level 40, ca. 20 Skitage) und habe mir bisher meine Skiausrüstung immer im Verleih geholt.
Nach Deinem Posting "nebenan" frage ich mich was eine fortgescrittene Anfängerin ist..... :D .. nein nicht böse gemeint - mach Dir nix draus - ich bin so .... :-D

Pistenparkerin hat geschrieben:und habe mir bisher meine Skiausrüstung immer im Verleih geholt. So habe ich bisher Erfahrungen mit 5 verschiedenen Verleihen gemacht und diese waren nicht so toll.
Also ich bin der "Godfather" of Ski-Leiher. Habe immer meine Ski dabei und doch, wenn ich am vorbeilaufen einen Skiverleih sehe, schau ich rein um zu sehen was für Ski die haben, schwall dem Verleiher die Ohren voll und bekomme es immer wieder hin, dass ich an 3/4 des Tages nicht meinen, sondern die Skis des Verleihers fahre. Hm. Die haben auch immer so Euro Zeichen in den Augen. Ah egal - also bis heute - und ich war bei fast jedem Skitag immer wieder mal im Verleih, waren noch nie schlechte Ski dabei. Wo leihst Du aus?
----

Ok, den Rest zitiere ich jetzt mal nicht - gehe aber gerne drauf ein. Nein, weder mir noch meiner Tochter hat man einfach so Ski oder Schuhe gegeben. Nie. Ich selbst bekomme die Ski die ich will. Ich bekomme genau DEN Ski den ich will und das Modell das ich will (vorausgesetzt es ist nat. da). Ich will einen Fischer RC4 SC fahren in 170cm - Ende. Und das klappt auch (wenn der Ski nat. gerade da ist). Meine Tochter haben die Schuhe in 31 gedrückt - also haben wir so lange ausprobiert, bis sie gepasst haben. Auch bei dere Skilänge haben wir erst mal geschaut. Und das ist die Regel - keine Ausnahme. Ebenso bei der Freundin. Egal ob in D, A oder CH. Und wenn der Verleiher einen Völkl Uralt Ski raus holt, dann sage ich "wollen wir nicht". Ende.

Dass die Ski teilweise zerkratzt sind - liegt daran, dass die Ausleiher besch... eiden mit den Leihski umgehen. Da kann der Verleiher nix für. Der müsste schon nach einer Woche die Ski wechseln sonst. Alleine die Kanten, der Belag und die Bindung muss technisch ok sein. Dass eine Bindung aufgeht ist uns auch nie passiert. Lass Dich wegen dem Z Wert beraten - merke ihn Dir und verlange immer beim Verleiher diesen Z-Wert.

Du kannst Dir auch günstige Ski aussuchen die erst mal Deinen Bedürfnissen ausreichen. ich habe meiner Freundin Blizzard Ski gekauft für 120 Euro und nach 1 1/2 Jahren für 90 Euro verkauft. Tausendmal besser wie jedesmal die verlorene Zeit im Verleih zu verbringen und das Warten endlich drann zu kommen, während Andere schon den Berg hoch fahren. Skischuhe sind wahrlich nicht teuer - die würde ich mir eh kaufen. Ski kann man auf den Schuh immer einstellen - die Schuhe jedesmal neu anzuprobieren wäre mir zu dumm. Da es auch immer wieder mal sein kann - dass im Verleih einfach Schuhe sind, die nicht 100% passen. Davon abgesehen, dass ICH anderer Leute Schuhe eh nicht anziehen mag. Aber das ist meine Meinung.
---

So und nun darfst Du mich auch noch gleich "auffressen". Willst meine Meinung hören? Der andere Thread - dieser Text hier - wenn ich das alles lese - irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los - Du machst alles zu kompliziert. Die Skilehrer passen nicht, die Mitschüler sind scheiße, die Snowboarder bremsen dumm hinter Dir, der Verleiher ist doof, die Ski sind doof, die Schuh sind doof - alles doof. Und die mehrere Stunden Beratung am Telefon kann ich mir auch vorstellen - ei - da würd ich mich als Sportgeschäft freuen - solche Kunden kenne ich noch aus der Zeit meiner kaufm. Lehre.

Also Du wärst mir echt zu stressig ;)

Und jetzt dürft Ihr auf mich "einhauen" :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von goodie_1401 » 18.11.2009 23:36

Hallo,

ich denke, es kommt darauf an, wie man im Skiverleih auftritt. Wenn man schüchtern um ein Paar Ski bittet, bekommt man den Trödel. Wenn du selbstbewußt sagt, dass du den Ski X oder ähnlich testen möchtest, dann bekommt man den sicher auch. Prinzipiell gibts ja beim Verleih auch Ski in unterschiedlichen Preisklassen.
Ich würde Skiverleih immer in der Nähe der Unterkunft oder der Liftstation wählen. Dann kannst du besser tauschen.

Wenn du aufs Geld gucken musst, dann solltest du bei einem eigenen Ski auch einkalkulieren, dass er Pflegekosten macht. Wachsen, schleifen, Bindungseinstellung, wenn du ihn etwas pflegen willst, dann gibts das nicht umsonst außer du machst das selber.

Ich würde mir eigene Schuhe kaufen, da finde ich das Leihen irgendwie bäh.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von ImpCaligula » 18.11.2009 23:46

Ah geh Petra.... wer so wenig in der Saison fährt, der kann den Ski selber mit nem Spray einwachsen und den Flugrost auch mit bisschen "Schleifpapier" einfach sanft drüber fahren. Kumpel von mir will einfach nur fahren (und macht das recht gut - also wirklich gut) - der hat seine Ski gekauft - glaub vor 4 Jahren und hat bis heute noch nie geschliffen oder gewachst. Wir übertreiben es auch manchmal "fürchte" ich.

Schuhe - das Theater - wie Du schon sagst - würd ich mir nicht geben. Einmal anpassen - einmal kaufen. Das Risiko einen nicht gut passenden Skischuh nach stundenlangen Suchen im Verleih zu bekommen - den auch noch 63171728 andere Leute vorher benutzt haben - ne Danke.

Vor allem wenn man einen Schuh hat - dann geht man in den Verleih - was habt ihr für Ski in 1xx Meter da? Ah den nehm ich - Schuh geben - Z Wert rein und schon ist man wieder raus aus dem Laden.

Auftreten - ja hast sicher auch Recht. Aber Hallo - ich bezahle den Skileih - er will mein Geld - also will ich die Ware die mir zusteht. Da wird gar nicht diskutiert - ein Blick ins Regal - was ist da - den will ich.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von PK » 19.11.2009 10:19

Hi Andrea,
So habe ich in den letzten 2 Jahren bei gleich bleibenden persönlichen Parametern Skier in der Länge zwischen 140 cm und 165 cm gefahren und Skischuhe in den Größen 39 bis 41 getragen. Teilweise sahen die Ski reichlich abgewrackt aus mit dicken Riefen und Kratzern im Belag. Manchmal war die Bindung so eingestellt, dass sich die Ski auch bei einem kräftigeren Sturz nicht lösten, das andere mal ging die Bindung wegen jedem Kleinkram auf. Ein Protokoll der Einstellung der Bindung habe ich bisher noch nirgends bekommen können.
Grundsätzliche Frage die sich mir stellt:
Wo zum Himmel war das??? :o

Kurze Anmerkungen:
Skilänge: Hat nichts mit "persönlichen Parametern" zu tun. Du bekommst entweder das was Du aussuchst, oder was der Verleiher anhand Deiner Angaben für "richtig" hält.

Schuhgröße: Gut, kann sein das je Modell die Größen etwas unterschiedlich ausfallen. Aber gleich 3 Nummern Unterschied wundert mich doch sehr...

Abgewrackte Ski: Alles eine Preisfrage. :wink: Meistens werden "alte" Skier deutlich günstiger verliehen, als z.B. aktuelle Modelle. Und wie Jörg schon sagte: Kommt auf den Umgang der Auslieher mit den Skiern an, ob nur "blitzblanke Ski zur verfügung stehen, oder eben "abgewrackte"...

Bindung( und Einstellung): Kurz und knapp... Sowas darf nicht passieren! Jeder Service muss Dir dieses Protokoll geben, Punkt. Und wenn nicht freiwillig: Fordere es ein! Dass die Bindung schlecht -und angeblich auch falsch- eingestellt ist darf ebenfalls nicht passieren.

Fazit:
Für mich hört es sich an als wärst Du
a) immer beim "hinterletzten Verleih" gewesen...
b) immer zur absoluten Stoßzeit ausgeliehen haben...
c) selbst absolut keine Ahnung haben "was" du eigentlich willst/wolltest...
d) DEINE Wünsche noch nie klar und deutlich vermittelt haben...

Um die Verleiher etwas in Schutz zu nehmen:
Wenn Samstag Morgens um halb Neun eine Horde ungeduldiger Urlauber den Laden stürmt und jeder "jetztgleichsofort" seine Ski-Schuhe-Stöcke haben will, aber kaum jemand einen blassen Schimmer hat was er/sie überhaupt will... Ja ... dann kann die Beratung schonmal "dürftig" ausfallen. Ist auch irgendwie nachvollziehbar. Man kann eben nicht erwarten, in zwei-drei Minuten morgendlicher Hektik die selbe "Beratungsqualität" zu bekommen, als wenn der Verkäufer "alle Zeit" der Welt für Dich hätte.

Nicht falsch verstehen: DAS würde nur erklären warum Du "immer falsche" Ski und evtl. auch Schuhe bekommen hast, aber nicht eine schlampige Bindungseinstellung entschuldigen!

zu "c und d":
Geh in den Laden, sag deutlich das Du z.B. "Einsteigerski" brauchst, dann sag welche Vorlieben Du hast (sofern Dir überhaupt bewusst: z.B. langsam fahren, nur Piste, eher enge Schwünge). Sag welche Könnenstufe Du bist (Einsteiger, Fortgeschrittene, Experte) damit die Bindung korrekt eingestellt werden kann. (schummle auch nicht beim Alter und Gewicht :wink: ) Und schlussendlich:
Nimm DU Dir Zeit genug um das angebotene Material genau anzusehen (ist der Ski "runtergekommen"? dann verlange einen "besseren", sofern es preislich in Deinem Rahmen liegt), mit den Schuhen ein paar Minuten im Laden rumgehen... usw usf..

Merke: Egal was Dir angeboten wird, DU entscheidest ob Du es annimmst oder nicht.
Servus aus Bayern!
Peter.

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von Schneefrau » 19.11.2009 11:12

@petra, Peter :zs:
@jörg: stop mal!
du hast doch im nachbarthread gelesen: dass sich andrea als angsthäsin bezeichnet?
und hast du auch gelesen, dass sie überwiegend im mittelgebirge (außer turacher höhe) und in absoluten hochsaisonzeiten unterwegs war?
vermutlich ist dann wirklich alles an material ausgeliehen, was die skiverleihe so haben ... (und die haben mitunter auch deutlich ältere modelle als in den alpen.)

und manch einer wird in solchen zeiten in eine skilehrerlacke gesteckt, der seinem berufstand keine ehre macht. ich hab da schon gruselige situationen gesehen ...

(also nicht wirklich vergleichbar mit mentalität, möglichkeiten des herren imperator :wink: )

dennoch habe ich von noch niemandem gehört, der sooo geballte schlechte erfahrungen mit leihgeräten gemacht hat!

andrea, ich würde dir auch raten, entweder eigene schuhe zu kaufen oder zumindest herauszufinden, welche die genau dir passende größe ist.
wenn dir schuhe oder ski nicht passen - oder du damit nicht klar kommst: wieder zum verleih gehen und umtausch verlangen. und ja, ein bißchen selbsbewusstsein musst du da schon auspacken, nicht abwimmeln lassen!
dergleichen bei den ski!
und bei der skischule ...
eins ist richtig: du bezahlst ordentliches geld, da kannst du auch ordentliche ware/ leistung verlangen!
aber das hat pk ja auch schon ähnlich geschrieben ...

manche leute, die im mittelgebirge fahren, leihen ihre ski auch im heimischen sportgeschäft aus - allerdings ist dann ein umtausch auf der piste nicht möglich. das geht also nur, wenn du das mal ausprobiert hast und weißt, du kommst mit dem ski/ schuh zurecht.

lass dir jedenfalls die lust am skifahren nicht nehmen!
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von beate » 19.11.2009 11:45

Lieber Jörg,
eventuell ist das mal ausnahmsweise nicht der thread, in den du dich 100% einfühlen kannst. Lass uns Frauen das mal untereinander besprechen! Wir kennen uns da auch ein bischen aus :wink:
Beate

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von Mixery » 19.11.2009 11:50

:D

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von Schneefrau » 19.11.2009 11:58

beate hat geschrieben:Lieber Jörg,
eventuell ist das mal ausnahmsweise nicht der thread, in den du dich 100% einfühlen kannst. Lass uns Frauen das mal untereinander besprechen! Wir kennen uns da auch ein bischen aus :wink:
Beate
aber PK schlägt sich hier "unter uns frauen" auch gut :D

t4ker
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2008 18:51
Vorname: Philipp
Ski: Atomic LT12

Re: schlechte Erfahrung mit Skiverleih. Was tun?

Beitrag von t4ker » 19.11.2009 12:54

Auch wenns nun anscheinend zu einem "Frauenthread" umfunktioniert wurde gebe ich mal meinen Senf dazu: Ich denke auch das liegt daran, dass viel im Mittelgebirge ausgeliehen wurde. Die Verleihe haben da meist einfach nicht so viel gutes Material. Ich wohne nicht weit weg vom Fichtelberg und fahre da meist immer bevor ich in die Alpen mache paar mal. Da bekommen die Leiher meist den letzten scheiß und passen tut das Material meist erst recht nicht.

Ich würde dir empfehlen billig paar neue Skier über die Bucht zu kaufen. Kauf einfach paar neue Anfängerskier. Damit sparst du dir viel Zeit und langfristig Geld und wirst von Schrott verschont. Was gebrauchtes würde ich dir nur empfehlen, wenn du dich etwas auskennst (Kanten durchgeschliffe, Belag weit runter, Stauchung usw..)

mfg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag