Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Re: Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Beitrag von Laengling69 » 18.03.2009 11:39

Dabei hätte mich noch interessiert, wieviel Zeit Büchel Girardelli mit gleichem Material (aktuelles) abgenommen hätte. Habe keine Vorstellung. 2s, 4s.?

Gab es schonmal solche Tests? Man würde vielleicht ein Gefühl bekommen, welchen Anteil die Fitness (bzw. die pure Kraft) und welchen die Technik hat. Kann man natürlich nur beurteilen, wenn man davon ausgeht, dass ein ehemaliger WC-Fahrer eher technisch als kraftmäßig mithalten kann. Ob man das wiederum so pauschal sagen kann, weiß ich nicht.

Viele Grüße von der ostsee

Dietrich

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Beitrag von nicola » 18.03.2009 11:48

ich habe eine ähnliche erfahrung bei einem "olympia revivel" gemacht. das rennen war ein schneller rs auf der abfahrtsstrecke am patscherkofel, die teilnehmer waren die erfolgreichsten läufer der spiele von 64 und 76 (damen und herren). damals hatte ausser mir noch niemand carvingskis und ich konnte mich sogar im herrenklassement mit geringem abstand zu den beiden vor mir platzierten (hemmi und klammer) behaupten. normalerweise hätte ich zum technik spezialisten hemmi auf dieser strecke bestimmt 4 sekunden "gekriegt", der materialvorteil liess den abstand auf ein paar zehntel schwinden.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Beitrag von nicola » 18.03.2009 12:36

passend zum thema - ich hatte gerade ein telefonat mit einem der "grossen" skilehrer österreichs - hans zehetmayr, er wird heute 82 und proklamierte schon in den frühen siebziger jahren "den natürlichen stil", der mit dem was teilweise noch immer praktiziert wird nichts zu tun hat. eine seine aussagen aus unserem gedankenaustausch möchte ich hier wiedergeben - "seit es stark taillierte skis gibt, hat der skilauf soviel hinzubekommen wie in der gesamten vorangehenden entwicklungszeit. besonders für uns unterrichtende bedeutet das auf möglichkeiten zurückgreifen zu können mit denen wir spielerische und natürliche bewegungen in einem gigantischen ausmass fördern können!" dem kann ich mich nur anschliessen und auch betonen, dass das "alte" ja nicht verloren geht, sondern etwas neues dazugekommen ist.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Re: Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Beitrag von Benna » 21.03.2009 11:08

Ich habe noch einen wunderbar präparierten Fischer RC4 RS in 2m im Keller stehen. So ein schöner Ski. Wenn den jemand haben will... :D
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Gibt es noch 'klassische Ski' ?

Beitrag von TOM_NRW » 21.03.2009 11:18

Hi,

ich habe auch noch einen Völkl P20 SL in 2m im Skilager stehen. Top in Schuss. Angebote gerne per PN. :-D :D

Gruss Thomas

Antworten