Hilfe!!! Die Skilänge (Abhängigkeit Größe / Gewicht)

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Adrenalina Alex
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2002 21:42
Wohnort: Villmar

Hilfe!!! Die Skilänge (Abhängigkeit Größe / Gewicht)

Beitrag von Adrenalina Alex » 27.11.2002 21:54

:o
Vieleicht kann mir einer weiterhelfen???
Ich möchte mir einen neuen Ski kaufen und liebäugele derzeit mit dem Fischer RC4 Pro SC oder dem Head Cyber XP60 (Vorjahresmodelle) o. I.C.180.
Ich fahre jedes Gelände (flach,steil,buckel,tiefschnee), mittlere bis zügige Geschwindigkeit, und stufe mich als guter Skifahrer ein (geschnittene Schwünge)
Ich bin 1,56 cm groß, aber wiege 85 kg
Bisher bin ich den Völkl P10 Riesenslalom Ski 1,80m länge gefahren (Super-Allrounder für jedes Gelände)- habe auch schon den ein oder anderen Carver getestet 1,60-1,80m, bin mir aber über die Länge immer noch im unklaren- mir erscheint, das dieses Jahr so kurz wie nur möglich in ist.
Jedenfalls ist der Verkäufer der Meinung 1,50m, ich habe aber das Gefühl das ich bei 1,60-1,65 besser aufgehoben bin???????????????

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 27.11.2002 23:05

Hallo Alex!

Zuerst: Hast du keine Möglichkeit die verschiedenen Skis und vor allem die verschiedenen Längen zu testen?
Leider weiss ich nicht, wo sich "Villar" befindet. :roll:
Wir können hier auch nur ungefähre Tipps abgeben, da nicht jedem einen kurzen Ski gut passt.
Ich würde dir aber auch eher zu 150cm raten... Fast alle hier im Forum fahren den Ski kürzer als man selber gross ist. :wink:
Der Ski ist immer noch stabil, auch bei einer schnellen Fahrt.

Gruss aus der Schweiz!

Andreas #7

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 28.11.2002 00:32

Hallo Alex,

jetzt wird´s interessant!
SIcherlich sagt man normalerweise, dass die Ski kürzer sein sollen, als man selbst ... aber Du bist ca. meine Gewichtsklasse, aber 26 kürzer.

Stellen wa uns mal janz dumm ... wenn ich viel in die Knie gehe und Du nur ganz wenig ... dann haben wir ungefähr gleiche Verhältnisse. Wäre es da nicht sinnvoll, die Skilänge an der KörperMASSE zu orientieren? Das würde bedeuten, dass für Dich eher 155 - 160 cm ok wäre ... auch wenn es bei Dir Körpergröße + ggf. 4 cm wäre!

Was beeinflusst denn die Laufruhe des Ski? Das Gewicht, was über die Schuhe auf den Ski drückt. Mein Zentrum der Körpermasse (Bauchnabel) liegt vielleicht bei 120 cm ... Deines bei vielleicht 110 cm. Die paar cm machen uns eigentlich kaum unterschiedlich ... zumal ab den Skischuhen abwärts wir "gleich" sind.

Ich würde mal gerne andere physikalische Meinungen (KOSTI ;-) ) hören. Ist mein (nächtlicher) Gedankenansatz nicht richtig?
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 28.11.2002 09:29

Ich bin leider nicht Kosti und wäre auf seine Überlegungen auch sehr gespannt!

Wieder einmal kann ich nur meinen "Praktikeransatz" beschreiben:
Ich empfehle bei grösserer Masse meist auch eher einen etwas längeren Ski als bei sehr leichten Leuten.
Bei so Fliegengewichten empfehle ich auf jeden Fall recht kurze, aber vor allem weiche Ski - nur einen solchen können sie auch irgendwie durchbiegen.
Bei schwereren Leuten würde ich den Ski trotzdem nicht zulange empfehlen, weil sie erfahrungsgemäss dann trotzdem Mühe damit haben (spielen da vielleicht die Hebel eine Rolle?), aber eher einen härteren, steiferen Ski... So hatte eine Bekannte, die auch eher klein und eher etwas schwer war, enorm Freude an einem Ski, den ich bisher als total steif und unflexibel empfunden hatte....

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 28.11.2002 13:00

was martina schreib klingt für mich absolut plausibel, auch die (physikalische) erklärung mit dem hebel ist richtig (große menschen haben es bei gleichem gewicht einfacher lange ski ganz vorn und hinten zu belasten)

mein vorschlag: testen!!!!!!!!!!!!!! gerade wenn du vorher einen p10 gefahren bist... das ist in etwa so, wie von einer pferdekutsche (mit der man ja auch reisen kann) auf einen porsche cayenne umzusteigen.
was testen: 145er bis 165er mit ca. 10 bis 16m radius und wenn möglich etwas steifere ski (evtl. atomic?)
btw, ich kenne jemand der mit einem 153er superweichen stöckli raver xp trotz etwa 185 und 85kg super zufrieden ist....


eins wundert mich aber, du fährst mit einem p10 geschnitten? bisher hab ich nur einmal alberto tomba (war glaub ich ein wm rs) und einmal marc giradelli (steilhang streif) mit einem "geraden" ski eine wirklich geschnittene kurve fahren sehen. :o

aber freu dich, mit den neuen wird's dann auf jeden fall geschnitten :D
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Manfred » 29.11.2002 01:31

KOSTI hat geschrieben:was martina schreib klingt für mich absolut plausibel, auch die (physikalische) erklärung mit dem hebel ist richtig (große menschen haben es bei gleichem gewicht einfacher lange ski ganz vorn und hinten zu belasten)
Gewicht mal Hebellänge sollte der entscheidende Faktor sein, wenn man den Ski vorne oder hinten belasten will, bei mittiger Belastung ist allerdings hauptsächlich das Gewicht entscheidend. Für schwerere Fahrer den Ski ein paar Zentimeter länger und etwas steifer zu wählen als bei gleich großen Fliegengewichten klingt durchaus plausibel.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.11.2002 07:53

Ich würde vielleicht mal K2 probieren. Oder Atomic.

Mich nähme auch wunder, wie du das mit den gschnittenen Schwüngen mit dem P10 gemeint hast.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag