Skilänge: Der Unterschied zwischen Empfehlung und Realität

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 26.02.2008 19:55

Uwe hat geschrieben:... mit Linda und Annii = 5
... 1 Hand ist noch frei :D
meine frau 1.56
rumrutscher 1.48
mein chef (1.90, ca. 90-100kg) 1.55 :D

gruss urs

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 26.02.2008 20:23

Meine Fischer sind auch nur 155cm. Fahre auch manchmal die Atomic SL 12 meiner Frau in 150cm.

Zu Pommeszeiten bin ich am Schluß 207cm :o gefahren!
Komme also mit allen Längen gut zurecht.

Ach ich bin übrigens 187cm
Gruß Reiner

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.02.2008 20:39

damit ich die statistik etwas in die länge treibe:
körpergrösse 160cm
lieblingsski 182 cm

längste gefahrene länge aktiv im worldcup 223cm
:D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 26.02.2008 21:19

@Nicola --> Was sind denn die Herren damals gefahren?
230cm??
63cm über Körpergröße hat schon was.

Nach der Beschreibung würde ich deiner Frau aber auch eher 150-160 statt länger empfehlen. Solange es meist eh auf der Piste bleibt sind kurze Skier (am besten mit kurzem Radius um 11-12m) einfach leichter zu fahren.

P.S Ich persönlich werd schon schräg angeschaut wenn ich mit einem 2m Snowboard bei 178 Körpergröße in eine Telegondel will oder den Liftbediensteten versuche klarzumachen dass mein Board entweder aus der Tür raussteht welche eben daher offen bleiben muss oder sie es mit einer Materialgondel hochfahren sollen. Ist besonders bei alten 4er Gondeln schwierig. Naja fahr ja auch nicht immer so ein langes Brett. Denn auch beim Snowboarden hängt die Länge eher vom Einsatzzweck als von der Körpergröße/Gewicht ab.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 26.02.2008 22:29

*meld* hier geht linda´s finger hoch!!

voriges jahr noch allround-carver in 1,40cm und neuerdings allmountain-viecher in 1,46cm. sind so (fast) schulterlang bei mir; ich bin 1,78cm.

:D
olygraphie.de
_________________

Karsten K
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2008 10:46
Vorname: Karsten
Ski: VR Snowrider
Wohnort: Eppendorf/Sa.

Beitrag von Karsten K » 27.02.2008 07:30

Wie hier schon mehrfach gepostet, könnte man vielleicht sagen Carver bis 165cm und beim Allmountain darfs auch etwas länger sein.
Da Ihr schon ausgiebig getestet habt, dürftet Ihr auch Eure Vorlieben kennen.
Wer nur auf präparierten Pisten unterwegs ist, für den ist ein Carver möglicherweise erste Wahl.
Und wenns etwas sulziger und buckliger wird, sowie auf unpräparierten Pisten könnte man den Allmountains Vorteile zusprechen.
Ich persönlich fahre den Rossignol Zenith Z3 (Allmountain) in 176cm bei 184cm Körpergröße.

Gruß Karsten

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.02.2008 07:42

Mein erster Ski unter Körpergrösse von 1.70 ist seit diesem Jahr der Edelwieser Swing mit 1.62. Auch damit kann ich fahren :D
Vor dem Swing fuhr ich Racetiger und P60 in 1.72. Meine längsten Pommes waren 2.1m, mit denen bin ich auch Hochtouren gefahren.
Heute bei den übervollen Pisten, bevorzuge ich eher einen kürzeren Ski mit starker Tailierung, weil man mit diesem langsamer und enger Carven kann. Meine Erfahrung und Messungen haben zudem gezeigt, dass man am Morgen früh auf leeren Pisten auch mit dem kurzen Swing die 100 kmh Marke problemlos erreichen kann und dies genügt mir heute in meinem Alter vollkommen.

Gruss Herbert

42ski
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2008 22:00

Beitrag von 42ski » 27.02.2008 09:31

@ all

Danke für die zahlreichen Antworten.

Vermutlich hatte ich bei meiner Recherche nicht berücksichtigt, dass gerade die "Allmountain-Ski" doch eher ein wenig länger gefahren werden.

Noch entscheidender ist vermutlich aber, das die Differenz zwischen Körpergröße und Skilänge nicht linear verläuft.
Wenn ich nochmal die CARVING-SKI.de Tabelle für Urlaubsfahrer bemühen darf:
1,90 m Körperlänge - 1,70 m Skilänge => Differenz 20 cm
1,60 m Körperlänge - 1,55 m Skilänge => Differenz 5 cm

Kleine Personen fahren also eher überproportional lange Ski.
Mich wunderte immer nur die pauschale Aussage "Slilänge = Kinnhöhe"
Das kommt nicht hin, denn vom Kinn bis zu den Haarspitzen sind´s selten nur 5 cm :D

Der Hinweis von Nicola, dass das Körpergewicht nicht zu vernachlässigen ist, denke ich ist entscheidend.
Kleine Personen sind halt häufig nicht übergewichtig, sondern untergroß :oops:

Viele Grüße
Gerald

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.02.2008 09:44

Hallo Gerald,

die Skilängentabelle kann nur als Orientierungshilfe verstanden werden, denn wie Nicola schon schreibt, gibt es viele andere "persönliche" Faktoren, wie du auch an den Skilängen der Forumsmitglieder siehst.

Welche Ski (Länge) ist denn deine Frau bisher gefahren?
Wie kam sie mit welcher Länge zurecht?
Vielleicht kannst du auch mal folgende Fragen beantworten:
https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
Uwe

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 27.02.2008 09:52

Um der Statistik mehr den "Ausgleich im Kollektiv"-Flair zu geben:
Ich fahre Ski zwischen 1.65m und 1.93m, Liebling für das "sanfte Dahincruisen" ist 1.77m (Körpergröße 1.90m). Kürzestrekord (bei jetziger Körpergröße) war 1.50m, Maximum 2.14m.
Die "Längenempfehlung" kann man in dem Sinn nicht verallgemeinern. Nach oben hin ist von den Herstellern bei den Ladenski eine Grenze bei etwa 1.85m gesetzt, nach unten ist die Skala relativ offen. Was mir auffällt: Vor 3-4 Jahren hätte ich noch gesagt, dass mind. 50% der Skifahrer zu lange Ski (für ihr Können, Körperbau etc.) fahren, derzeit scheint IMO in der Hinsicht die Beratung recht gut geworden zu sein.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag