skifauler papa muss auf die piste
skifauler papa muss auf die piste
hallo;
auch ich bin auf der suche nach ski auf dieses forum gestossen und habe schon etliche beiträge gelesen.
aber ich hätte noch zwei fragen, die ich nicht finden konnte...
doch zuerst zu meiner person:
ich bin 34, 178cm und 58 kg - und ein absoluter antiskifahrer.
habe damals in der schule mit alten brettern gelernt, hatte aber damals immer das problem, dass ich den rechten ski mehr drehte als den linken wodurch sich meine ski immer wieder überkreuzten. die folge war dass ich skifahren nicht mochte. irgendwann probierte ich bigfoots aus - keine überkreuzen - machte halbwegs spass.
eigentlich würde ich das skifahren ja lassen, aber meine fast 7jährige tochter macht heuer ihren 2ten skikurs und wir haben ihr versprochen heuer mit ihr auf einer "richtigen" piste zu fahren - tja, und nun brauche ich ski oder besser gesagt carver.
aufgrund meiner "erfahrungen" dachte ich an 120 - 140cm da ich nicht glaube mit längeren ski zurecht zu kommen und andererseits wendig sein möchte um z.b. den hang hinauf zusteigen, um meiner tochter zu helfen. desweiteren möchte ich eine "normale" bindung.
so und nun meine fragen:
wie alt sollten gebrauchte carver in dieser länge max. sein, bzw. hat sich in den letzten jahren entwicklungstechnisch viel getan (bitte nicht allzutechnische antworten)?
wären für mich funcarver mit 120 besser oder "normale" carver mit 140?
vielen dank für alle antworten
myrtn
auch ich bin auf der suche nach ski auf dieses forum gestossen und habe schon etliche beiträge gelesen.
aber ich hätte noch zwei fragen, die ich nicht finden konnte...
doch zuerst zu meiner person:
ich bin 34, 178cm und 58 kg - und ein absoluter antiskifahrer.
habe damals in der schule mit alten brettern gelernt, hatte aber damals immer das problem, dass ich den rechten ski mehr drehte als den linken wodurch sich meine ski immer wieder überkreuzten. die folge war dass ich skifahren nicht mochte. irgendwann probierte ich bigfoots aus - keine überkreuzen - machte halbwegs spass.
eigentlich würde ich das skifahren ja lassen, aber meine fast 7jährige tochter macht heuer ihren 2ten skikurs und wir haben ihr versprochen heuer mit ihr auf einer "richtigen" piste zu fahren - tja, und nun brauche ich ski oder besser gesagt carver.
aufgrund meiner "erfahrungen" dachte ich an 120 - 140cm da ich nicht glaube mit längeren ski zurecht zu kommen und andererseits wendig sein möchte um z.b. den hang hinauf zusteigen, um meiner tochter zu helfen. desweiteren möchte ich eine "normale" bindung.
so und nun meine fragen:
wie alt sollten gebrauchte carver in dieser länge max. sein, bzw. hat sich in den letzten jahren entwicklungstechnisch viel getan (bitte nicht allzutechnische antworten)?
wären für mich funcarver mit 120 besser oder "normale" carver mit 140?
vielen dank für alle antworten
myrtn
Meine Empfehlung ganz klar: Ski leihen und einen Skikurs machen!
Bigfoots haben meiner Meinung nach nichts mit Skifahren zu tun. Probleme mit normalen Skiern kommen durch die fehlende Technik. Lösung: Skikurs
Bei dem Fahrkönnen Skier zu kaufen macht überhaupt keinen Sinn. In jedem vernünftigen Sportfachgeschäft kann man Skier relativ günstig leihen. Ebenso direkt im Skigebiet.
Wo wollt ihr denn hin?
Bigfoots haben meiner Meinung nach nichts mit Skifahren zu tun. Probleme mit normalen Skiern kommen durch die fehlende Technik. Lösung: Skikurs
Bei dem Fahrkönnen Skier zu kaufen macht überhaupt keinen Sinn. In jedem vernünftigen Sportfachgeschäft kann man Skier relativ günstig leihen. Ebenso direkt im Skigebiet.
Wo wollt ihr denn hin?
Schließe mich oben an........
Hy
Schließe mich oben an........
und wieso willst du den Berg hinauf ????
unser Sohnemann ist in der Skischule und somit haben wir damit nichts zu tuen und müssen nicht den Berg hinauf!!! (wir fahren aber auch mit ihm nach der Skischule)
Spaß bei seite
also LEIHEN wäre daviel besser oder sogar in einem wen vorhandenem Testcenter im Skigebiet... dann kannst du dir dann immer noch mit dem was dir gefallen hat Preise im nachhinein einholen und danch oder nächste Saison kaufen !!
Gruß Bianka
Schließe mich oben an........
und wieso willst du den Berg hinauf ????
unser Sohnemann ist in der Skischule und somit haben wir damit nichts zu tuen und müssen nicht den Berg hinauf!!! (wir fahren aber auch mit ihm nach der Skischule)
Spaß bei seite
also LEIHEN wäre daviel besser oder sogar in einem wen vorhandenem Testcenter im Skigebiet... dann kannst du dir dann immer noch mit dem was dir gefallen hat Preise im nachhinein einholen und danch oder nächste Saison kaufen !!
Gruß Bianka
mfg
Katschi01
Katschi01
erstmal danke, habt beide recht - ist mir auch vollkommen klar.
skikurs wird sich bei mir nicht ausgehen.
.. und was den verleih angeht, stehe ich halt wieder vor der frage:
soll ich eher mit funcarver (128 - 138 cm) beginnen oder mit kurzen allroundcarvern (gibt es ja auch mit 138 - 140cm) - womit fährt es sich leichter?
ach ja - wo wir hinfahren: nicht weit, bleiben in niederösterreich - da wir in erster linie wegen unserer tochter fahren. dort wo wir sind gibt es nur zwei lifte und außer skilehrer nur kinder zwischen ca 4 und 10 jahre - deswegen werde ich wohl keinen skikurs machen.
nächstes skigebiet: lackenhofen, ca 40min mit auto - naja und keine ahnung wie dort der verleih ist.
danke & lg
myrtn
skikurs wird sich bei mir nicht ausgehen.
.. und was den verleih angeht, stehe ich halt wieder vor der frage:
soll ich eher mit funcarver (128 - 138 cm) beginnen oder mit kurzen allroundcarvern (gibt es ja auch mit 138 - 140cm) - womit fährt es sich leichter?
ach ja - wo wir hinfahren: nicht weit, bleiben in niederösterreich - da wir in erster linie wegen unserer tochter fahren. dort wo wir sind gibt es nur zwei lifte und außer skilehrer nur kinder zwischen ca 4 und 10 jahre - deswegen werde ich wohl keinen skikurs machen.
nächstes skigebiet: lackenhofen, ca 40min mit auto - naja und keine ahnung wie dort der verleih ist.
danke & lg
myrtn
es fährt sich auf jeden fall leichter, wenn man sich von einem Skilehrer eine gewisse Basistechnik zeigen lässt und dann macht Ski fahren den meisten sehr viel Spaß. Wenn du keine Lust auf Ski fahren hast und die Erinnerungen aus deiner Kindheit dich weiterhin so abschrecken, wirst du bei deiner Einstellung mit keinem Ski glücklich. Bleib bei Big foots, snowblades oder geh mit den Kindern lieber schwimmen!womit fährt es sich leichter?
Beate
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
hallo;
werde die ratschläge befolgen, dh. ausleihen und versuchen einen privaten skilehrer zu organisieren.
dennoch halte ich die bemerkung zu meiner einstellung falsch, da ich schwer motiviert bin endlich ordentlich skifahren zu lernen.
was ich wollte war eine kleine hilfestellung damit ich beim verleih gezielt meine wünsche äußern kann um möglichst viel zeit auf der piste verbringen zu können. wobei ich zugeben muss das "leichter fahren" blöd von mir formuliert war - ich meinte damit leichter zu drehen (ich hoffe das ist besser formuliert).
auf jeden fall danke für die antworten, da ich mich jetzt intensiver mit meiner situation befasst habe bzw. werde.
lg myrtn
werde die ratschläge befolgen, dh. ausleihen und versuchen einen privaten skilehrer zu organisieren.
dennoch halte ich die bemerkung zu meiner einstellung falsch, da ich schwer motiviert bin endlich ordentlich skifahren zu lernen.
was ich wollte war eine kleine hilfestellung damit ich beim verleih gezielt meine wünsche äußern kann um möglichst viel zeit auf der piste verbringen zu können. wobei ich zugeben muss das "leichter fahren" blöd von mir formuliert war - ich meinte damit leichter zu drehen (ich hoffe das ist besser formuliert).
auf jeden fall danke für die antworten, da ich mich jetzt intensiver mit meiner situation befasst habe bzw. werde.
lg myrtn
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
haha, herbert, GENAU das gleiche hatte ich mir beim verfolgen dieses threads auch gedacht!!!Herbert Züst hat geschrieben:Bei deiner Einstellung zum Skifahren musst du keine Angst haben den Berg hinauf laufen zu müssen um deine Tochter aufzustellen, ich garantiere dir es wird rasch umgekehrt sein und das Töchterlein hilft dem Papa.
Gruss Herbert

cheers, martin
krypton rulez!
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Nun haben wir lange genug gespotet, jeder hat mal klein angefangen.
Zum Ski : Mieten, Länge 1.5m, Typ Allroundcarver, kann am Anfang ruhig die unterste Preisklasse sein. Bindung ist automatisch dabei.
Zum Schuh: Mieten, muss einfach bequem sein und nich zu stark drücken.
Kleidung: egal, warm und bequem am Anfang event. wasserdichte Handschuhe.
Stöcke Länge 115 cm.
Wird dir in einem guten Verleih genau so empfohlen.
Vorgehen: je nach Fortschritt und Budget zB. am Morgen 1 Stunde Skischule, danach Üben bis du müde wirst.
ideal wäre natürlich täglich ca. 2h Privatunterricht.
Mehr als 2-3 Stunden Skifahren am Tag bringt am Anfang nichts, also auch eine alternative Beschäftigun noch einplanen.
Gruss Herbert
Zum Ski : Mieten, Länge 1.5m, Typ Allroundcarver, kann am Anfang ruhig die unterste Preisklasse sein. Bindung ist automatisch dabei.
Zum Schuh: Mieten, muss einfach bequem sein und nich zu stark drücken.
Kleidung: egal, warm und bequem am Anfang event. wasserdichte Handschuhe.
Stöcke Länge 115 cm.
Wird dir in einem guten Verleih genau so empfohlen.
Vorgehen: je nach Fortschritt und Budget zB. am Morgen 1 Stunde Skischule, danach Üben bis du müde wirst.
ideal wäre natürlich täglich ca. 2h Privatunterricht.
Mehr als 2-3 Stunden Skifahren am Tag bringt am Anfang nichts, also auch eine alternative Beschäftigun noch einplanen.
Gruss Herbert
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Hallo myrtn, das Überkreuzen der Ski passierte mit den alten, geraden, langen Latten grundsätzlich viel leichter als mit modernen Carvern. Das Gute am Verleih ist ja, daß man wechseln kann. Ich würde mir an Deiner Stelle erstmal einen Allroundcarver in 150-160 leihen und sehen, ob Du das Problem damit überhaupt hast. Wenn Du trotz Deines Überkreuz-Problems früher einigermaßen gefahren bist, könnte das die sinnvollste Lösung sein.habe damals in der schule mit alten brettern gelernt, hatte aber damals immer das problem, dass ich den rechten ski mehr drehte als den linken wodurch sich meine ski immer wieder überkreuzten. die folge war dass ich skifahren nicht mochte. irgendwann probierte ich bigfoots aus - keine überkreuzen - machte halbwegs spass.
Ich hab ganz und gar nichts gegen Kurzskimethode, diese aber sinnvollerweise nur unter Anleitung. Wenn Du keinen Skikurs machen willst, bist Du imho mit normalen Längen besser bedient.
Von aggressiven Funcarvern würde ich für Deinen Zweck grundsätzlich abraten, wenn Dir ein Allrounder in einer normalen Anfängerlänge doch zu lang sein sollte, probier einen kürzeren Allrounder.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 7933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 8424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-