Warum meldet sich niemand??Bitte helfen versch. Ski bei EBAY

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
ha-dielu
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2007 09:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von ha-dielu » 30.12.2007 09:37

Hallo Linda,

mein Bericht vom 28.12.07 bezog sich auf meinen neuen Ski, den Fischer AMC 76. Laut Beschreibung soll die Oberfläche kratzfest sein. Ist sie aber nicht, wie ich festgestellt habe.

Der Fischer AMC 73 hat eine andere Oberfläche. Nach dem Layout zu urteilen könnte diese kratzfest sein, wie es die Beschreibung auch darstellt.

Der Fischer AMC 70, wie Du ihn jetzt testest ist in der Taillierung entsprechend schmäler und wird dadurch gegenüber dem AMC 73, je nach Kantenlänge, auch einen kürzeren Radius haben. Ferner ist der AMC 76 aus einem völlig anderen Material gebaut (u.a. Titan, etc.). Kostet auch dementsprechend ca. EUR 100 mehr.

Ich habe mir den AMC 76 vor allen Dingen deshalb zugelegt weil er einen guten Kantengriff hat, einen für einen AMC-Ski relativ kurzen Radius hat und sowohl für die On- und Offroadpiste gut geeignet ist.
Ich fahre zwar selten eine Off-Roadpiste (Tiefschnee), aber bei dem vielen Kunstschnee heutzutage (ist ja meist an den ungeeignesten Stellen dann auch noch mächtig aufgehäuft) hilft die Offroad-Eigenschaft bestens.
Das der Ski mehrfach Testsieger war hat meine Kaufentscheidung nicht beeinflußt. Denn die Leute, die solche Ski zum Testen fahren sind von einem anderen Kaliber, als ich es bin. Man kann das nicht 1:1 auf einen anderen Anwender übertragen.

Wenn Du erst 2 Jahre Alpin fährst und eine Körpergröße von ca. 170 cm hast würde ich Dir einen kürzen Ski mit einer Kantenlänger von ca. 152 - 154 cm empfehlen.

Nachstehend ein Link zu einem Forum, wo Du bei Experten eine Einschätzung für den Kauf eines Skis exakt erfragen kannst. Du bekommst von dort relativ schnell eine Antwort; allerdings will man verständlicherweise einige Details (Fahrkönnen, Alter, Körpergröße, etc.) von Dir wissen.

http://www.snow-online.de/shop/skiberatung/index.php

Würde mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit einmal berichtest zu welcher Kaufentscheidung Du letztendlich gekommen bist und wie die Ski dann in der Praxis ihre "Bogele" gezogen haben.


Gruß

ha-dielu

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 30.12.2007 15:47

ha-dielu hat geschrieben:Hallo Linda,

mein Bericht vom 28.12.07 bezog sich auf meinen neuen Ski, den Fischer AMC 76. Laut Beschreibung soll die Oberfläche kratzfest sein. Ist sie aber nicht, wie ich festgestellt habe.

achso, okay. hatte ich dann falsch verstanden. warscheinlich, weil die oberfläche vom AMC 76 ja auch als kratzfest angepriesen wird...

Der Fischer AMC 73 hat eine andere Oberfläche. Nach dem Layout zu urteilen könnte diese kratzfest sein, wie es die Beschreibung auch darstellt.

ist die oberfläche denn bei jedem AMC anders? :-?

Der Fischer AMC 70, wie Du ihn jetzt testest ist in der Taillierung entsprechend schmäler und wird dadurch gegenüber dem AMC 73, je nach Kantenlänge, auch einen kürzeren Radius haben.

10m bei 146cm länge :)

Ferner ist der AMC 76 aus einem völlig anderen Material gebaut (u.a. Titan, etc.). Kostet auch dementsprechend ca. EUR 100 mehr.

hört sich gut an, dann kostet der AMC 70 ja nur noch knapp 50 euro incl. bindung... :D :-? dafür könnte das glatt meiner werden!! :D

spass beiseite: die AMC-ski kosten ungefähr alle gleich viel, nämlich maximal schmale 150 euro auf ebay. soviel fand ich bei meiner recherche schon raus.



Wenn Du erst 2 Jahre Alpin fährst und eine Körpergröße von ca. 170 cm hast würde ich Dir einen kürzen Ski mit einer Kantenlänger von ca. 152 - 154 cm empfehlen.

ich persönlich mag auch lieber kürzere ski, ich fahre bisher bei einem knappen meter 80 körpergröße einen 1,40er ski und würde auch keinen deutlich längeren wollen. ich habs damit probiert und ich mag es nicht.

Nachstehend ein Link zu einem Forum, wo Du bei Experten eine Einschätzung für den Kauf eines Skis exakt erfragen kannst. Du bekommst von dort relativ schnell eine Antwort; allerdings will man verständlicherweise einige Details (Fahrkönnen, Alter, Körpergröße, etc.) von Dir wissen.

http://www.snow-online.de/shop/skiberatung/index.php

Würde mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit einmal berichtest zu welcher Kaufentscheidung Du letztendlich gekommen bist und wie die Ski dann in der Praxis ihre "Bogele" gezogen haben.

ja, würd mich dann auch interessieren, katschi!!

Gruß

ha-dielu
olygraphie.de
_________________

Katschi01
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2007 10:00
Wohnort: Dirmstein

Rossignol Radical 9S Ti

Beitrag von Katschi01 » 03.01.2008 22:01

Hy
hab jetzt doch nicht den von deinem Mann
sondern den :-D "ROSSI" :-D (siehe oben)

freu misch schon ganz doll drauf... :roll: :P

Gruß bianka :P
mfg
Katschi01

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 03.01.2008 22:41

kannst ja dann mal berichten, wie er ist!!

ich hab gestern inner skihalle den AMC 70 gefahren in 146cm. obwohl ich muffe hab vor fremden skiern hat der mir supertoll gefallen und ich hatte nach der ersten runde gar keine angst mehr vor ihm. :D ganz ganz toller ski für die linda!

und weil ich so mutig war, hab ich auch noch einen salomon streetracer probiert. den fand ich auch nicht so schlecht, angst hat er mir jedenfalls auch nicht gemacht. aber er war in den zusammengefahrenen schneehaufen nicht so einfach zu fahren wie der AMC.

der AMC hat richtig viel spass gemacht! der fuhr fast von selbst, glaub ich. :lol: :D
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
ha-dielu
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2007 09:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von ha-dielu » 04.01.2008 08:02

Na, dann probier doch noch den Fischer Vision 73 oder den Fischer AMC 76. Daran wirst Du noch mehr Freude haben (auf beiden Skiern stehts Du besser, weil Taille breiter). Versprochen ist versprochen !!!

Gruß

ha-dielu

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 04.01.2008 10:46

wenn sich mir die gelegenheit bietet, werd ich das machen! :wink:

mittwoch konnte ich eben nur den fahren und unverhofft noch einen salomon streetracer, weil eine frau, die ich im lift traf, mit mir tauschte. :D

wobei es den AMC76 erst ab 1,58m gibt und den AMC63 ab 1,52m. 1,52m könnte ich mir grad noch so vorstellen, der andere wäre mir, zumindest gefühlstechnisch, zur zeit noch zu lang. ich hab seinerzeit mit (für mich) viel zu langen ski angefangen und das war ne katastrophe. erst, als ich dann einen ski in 1,30m auslieh (und kaufte), wurde es etwas besser. dann kaufte ich einen ski in 1,51m und es wurde prompt wieder schlechter und ich bekam wieder angst.

inzwischen fahr ich einen fischer in 1,40m, damit ist alles gut. und den AMC70 hab ich in 1,46m gefahren, das war auch okay. ich muß mich langsam und in kleinen schritten an längere ski rantasten, fürchte ich. ich bin froh, daß ich halbwegs angstfrei losfahren kann, das will ich mir nicht wieder verderben.

und wer weiß, ob ich jemals mit längeren skiern fahren mag/kann. wenn nicht, ist es für mich persönlich auch wurscht; hauptsache, spass haben!! egal, wie kurz die ski sind! :wink:
olygraphie.de
_________________

Antworten