Was genau ist der Ski-FLEX ?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Jürgen / FLEX

Was genau ist der Ski-FLEX ?

Beitrag von Jürgen / FLEX » 02.11.2002 10:49

Guten Tag,

kann mir jemand erklären, was genau der Ski-FLEX ist?

Ich weiß, dass z.B. die TORSION mit dem Verwinden der SKi in der Längsachse zu tun hat. Je torsions-steifer, desto weniger verdreht sich der Ski, wenn man ihn auf die Kante setzt. Der Ski bleibt also über die ganze Länge gleich aufgekantet, ohne dass die Enden "aufmachen"und weniger gekantet sind.

Unter dem FLEX verstehe ich bisher, dass dies mit der Durchbiegung der SKi zu tun hat. Lady-Ski haben einen weichen Flex, schwere Leute brauchen einen SKi mit einem harten Flex. Aber:

- Auch mit einer leichten Frau biegt sich doch ein harter Racecarver so weit durch, dass die Kante komplett den Schnee berührt.
Also kann der Flex doch nichts mit der DURCHBIEGUNG das Ski zu tun haben, denn alle biegen sich durch.

- Hat der FLEX eher was mit dem WIEDER GERADE BIEGEN nach der Kurve zu tun. ALso wie schnell die SKi wieder in seine Ausgangssituation zurüchkehrt? Da fällt mir auch der Begriff REEBOUND noch zu ein?

ALSO: Was ist Flex, was bewirkt er und wie merkt man das als normaler Skifahrer?

Danke! Jürgen

PS: Habe mir die Frage schon öfters gestellt, aber noch nirgends eine verständliche Antwort gefunden. Aber wenn ich mir die Qualität dieses Forums so ansehe, wird meine Frage hier bestimmt gelöst :P

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Re: Was genau ist der Ski-FLEX ?

Beitrag von Manfred » 02.11.2002 11:11

Jürgen / FLEX hat geschrieben: Unter dem FLEX verstehe ich bisher, dass dies mit der Durchbiegung der SKi zu tun hat. Lady-Ski haben einen weichen Flex, schwere Leute brauchen einen SKi mit einem harten Flex. Aber:

- Auch mit einer leichten Frau biegt sich doch ein harter Racecarver so weit durch, dass die Kante komplett den Schnee berührt.
Also kann der Flex doch nichts mit der DURCHBIEGUNG das Ski zu tun haben, denn alle biegen sich durch.
Flex ist Durchbiegung, das hast du schon richtig verstanden.

Wenn der Ski flach auf dem Schnee steht, braucht es nur sehr wenig Kraft, um ihn durchzubiegen, wenn der Ski aber stark aufgekantet ist und auch noch einen engen Radius und hohe Torsionssteifigkeit hat, so muß man ihn schon relativ weit biegen, bis die Kante wieder Kontakt mit dem Untergrund hat. Auf Schnee kommt dann noch dazu , dass der Schnee weich ist und der Ski sich in den Schnee hineindrücken kann. Radius des Skis und Flex bestimmen den Bogenradius, den man auf der Kante fahren kann.

Es langt auch nicht, den Ski nur durchzubiegen, sondern er muß auch noch vernünftig belastet werden. Je mehr die Kraft in der Mitte liegt, desto drehfreudiger ist der Ski.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag