Suche meine perfekte Skilänge

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Malli
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2007 11:25

Beitrag von Malli » 09.11.2007 13:10

teils teils... aber eher nicht

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 09.11.2007 13:17

Malli hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja auch falsch informiert, aber mir wurde gesagt, dass sich Twin Tips auch extrem gut auf Pisten fahren lassen und auch sehr ruhig liegen.
Grad bei billigen Modellen ist das wohl kaum so.

Für meinen Geschmack fahren sich Parkskis nicht besonders toll auf der Piste, habe aber erst einige wenige Modelle ausprobiert. Das "sperrige" Gefühl, das du beschreibst triffts ziemlich. Ich glaube nicht ,dass es an der Länge des Skis lag.

Das Problem ist halt: Die Twintips sind wie beschrieben für Parks, Rails und Tricks konzipiert. Der hinten aufgebogene Spitz ist ja vor allem für Landungen rückwärts sinnig, also für Sprünge. Und bei solchen Sprüngen ist es hilfreich, wenn der Ski nicht schon bei leichtem verkanten oder anderem geringem Fehler in eine Kurve schiesst. Sprich: die Ski sind nicht drehfreudig konstruiert. Ist jetzt natürlich eine pauschalisierte Aussage.

Im Grunde ist die Idee, dir irgendeinen Twintip zu beschaffen und mal einige Tage zu probieren, ob es überhaupt etwas für dich ist, gut. Allerdings würde ich da auch eher den Vorschlag von Ulli berücksichtigen.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 09.11.2007 13:19

Malli hat geschrieben:Das hat nichts mit cool sein zu tun. Vielleicht bin ich ja auch falsch informiert, aber mir wurde gesagt, dass sich Twin Tips auch extrem gut auf Pisten fahren lassen und auch sehr ruhig liegen.
Wenn ich mich irre tut mir das Leid, dann suche ich wohl einen normalen Carver für mich.
Hallo Malli,
Twintips kann man auf der Piste fahren, sie sind aber nicht dafür konstruiert und ausgelegt. Nimm als Verleich einen RaceCarver, den kann man auch im Tiefschnee fahren, aber es macht keinen Spass, denn dafür gibt es Tiefschnee-Schis (Freerider) und diese wiederum machen Spass.

Brauchst Du, willst Du einen neuen Schi und fährst Piste, wirst Du mit einem Pistenski (Carver) viel glücklicher. Welcher respektive in welcher Richtung (Slalom, RaceCarver, Allrounder, etc.) Dein neuer Ski gehen soll, bräuchten wir von dir mehr Angaben wie Du fährst, was Du am Liebsten fährst, Gewicht, Grösse. Lies einfach mal die FAQ durch. Oft beantworten sich dabei die Fragen wie von selbst.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 09.11.2007 13:34

ursus2 hat geschrieben:
Malli hat geschrieben: Ich fahre eigentlich nur Piste. malte
Wenn man eigentlich nur Piste fährt, einen Twintip zu kaufen, ist meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn.

Twintips sind für den Einsatz in Parks,auf Rails und Tricks (Freestyle) oder Back Country (Freeride) konstruiert. Dabei haben einige Modelle noch akzetpable Pisteneigenschaften. Diese sind aber nie mit einem guten Pistenschi zu vergleichen....
da has Du sicher Recht, ich kann mir aber noch einen weiteren Grund vorstellen wieso der Malli einen TwinTip will: Switch fahren auf der Piste.

Deshalb sicher keine Park/Pipe TwinTip sonder eher eine Freeride TwinTip. Es gibt durchaus TwinTip mit akzeptablen Pisteneigenschaften.

Bsp.
letzten April bin ich in Val Tho diverse Modelle testgefahren.
äusserst positiv überrascht in seiner Vielseitigkeit hat mich der Scott P3 Modell 07/08 (die leichtere Version). Die Länge war 167, der Radius ca. 14m. Auf der Piste hinkte er nicht viel einem SL-Carver nach, solange die Piste nicht wirklich hart ist. Neben Der Piste war er auf allen Schneeverhältnissen gut zu fahren, sehr spurtreu, (Sandwichbauweise)

Dies ist nur ein Beispiel, es gibt sicher auch andere Skier
Der Ski:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Edit: ups, da sind ja einige Post während meinem Schreibversuch dazwischen gekommen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag