Erlebnisbericht - Anfängerskitest in Neuss

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 16.10.2007 12:29

Oecher Carver hat geschrieben: Jedenfalls hätte auch ich Formulierungen wie
Einmal richtig auf der Kante positioniert fuhr er sich angenehm, aber die kleinste fehl-positionierung führte zu einem abrupten abreißen des Kantengriffs
nicht gewählt, ...
Warum?
Das IST seine Empfindung, die er ganz klar als "Einsteiger" formuliert ... und damit ist es 100%-ig OK und mit Sicherheit für viele andere "Gleichgesinnte" recht hilfreich ... und teilweise sogar verständlicher / nachvollziehbarer, als der Top-Testbericht eines Profis!

Abgesehen davon sollte wohl jedem aufgeklärten Menschen klar sein, dass man keine "persönlichen Beurteilungen" 1:1 übernehmen und auf sich selbst übertragen kann.
Uwe

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 16.10.2007 12:45

Uwe hat geschrieben: Abgesehen davon sollte wohl jedem aufgeklärten Menschen klar sein, dass man keine "persönlichen Beurteilungen" 1:1 übernehmen und auf sich selbst übertragen kann.
Genau so kenne ich das auch. Vor allem bei Skiern. Jeder Eindruck ist doch ein subjektiver, da wir alle verschieden alt, schwer, groß, beweglich und fortgeschritten sind. Mehr als einen eindruck kann so ein skitest doch eh nicht vermitteln. Und gerade bei Profitests weiß man zum einen nicht ob deren Belange auch nur annähernd die eigenen Belange treffen und zum anderen wage ich einfach mal zu behaupten, dass verschiedene Firmen an den positiven Ergebnissen ihrer Ski auch nicht ganz unschuldig sind...

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.10.2007 13:24

Jedenfalls hätte auch ich Formulierungen wie
Zitat:
Einmal richtig auf der Kante positioniert ... die kleinste fehl-positionierung führte zu einem abreißen des Kantengriffs
nicht gewählt, ...
Warum?
Also zur Verdeutlichung:
ICH (und dabei spreche ich nur von MIR) hätte eine derartige Formulierung nicht gewählt, weil ich auch nach ca. 60 Skitagen und mehreren Skikursen nicht immer 100%ig sagen kann, dass/wann ich 100%ig richtig auf der Kante positioniert stehe.
Ob z. B. bei dieser speziellen Kurve mit diesem speziellen Material bei der Schwungeinleitung ein anderer Aufkantwinkel zu wählen ist als am Kurvenausgang , ob mein Oberkörper richtig ausgerichtet ist (Voreindrehen oder nicht, Neigungswinkel, ...), etc...

Daher kann es doch sein, dass ich bereits eine kleinste Fehlpositionierung habe, die der Ski aber durchaus verzeiht...
Also ich finde es auch nicht schlimm/falsch
Für mich ist der Bericht an sich auch "o.k.". Aber ICH hätte es anders zum Ausdruck gebracht ...
Hoffe konnte es jetzt verständlich machen ...
Zuletzt geändert von Oecher Carver am 18.10.2007 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 16.10.2007 14:08

Hallo Wünne,

also ich bin immer für einen lockeren Spruch zu haben und fühle mir in keiner weise auf den Schlips getretten. Ich hätte sonst geantwortet:
Nimm meine Eindrücke ruhig als referenz, wirst schon sehen was du davon hast :D

Was die Auswahl der Modelle angeht, da steckte einfach die Neugier hinter, wie ich schon geschrieben habe ich hab zum Spass getestet und nicht weil ich mir einen Ski kaufen will.

@ oecher carver

was Formulierungen angeht habe ich hier schon öfter gelesen (nicht von dir) ich hätte das anders ....
Was mir aber fehlt ist hier was konkretes, also mal "Butter bei die Fische" wie hätte man es besser ausdrücken können. :-D

Da wir ja wirklich nicht weit entfernt wohnen würd ich vorschlagen, meld dich wenn du mal in Landgraaf oder Neuss fährst. Wenn es funktioniert wäre ich dabei, dann kannst du dir mal live nen Eindruck machen und wir erörtern bei einem Kaffee wie man das am besten in Worte packt.
:D

@alle
Es hat auf jeden Fall enorm viel Spass gemacht und ist wie CG1 schon geschrieben hat gerade in der Halle eine prima Abwechslung. Wird von mir auf jeden Fall bei Gelegenheit widerholt.

Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 16.10.2007 14:46

Oecher Carver hat geschrieben: ICH (und dabei spreche ich nur von MIR) hätte eine derartige Formulierung nicht gewählt, weil ich auch nach ca. 80 Skitagen und mehreren Skikursen nicht immer 100%ig sagen kann, dass/wann ich 100%ig richtig auf der Kante positioniert stehe.
Ja, ich verstehe schon ... nur sollten wir realistisch bleiben und nicht zu hohe Ansprüche an uns selbst, unsere Aussagen oder eine "gewisse Norm" stellen.
Nur die wenigsten hier können mit Sicherheit 100%-ig sagen, wann sie was richtig tun ... und da die meisten hier eben nicht zu den "wenigsten hier" gehören - logisch ;-) - sollten wir nicht zu streng mit der Begrifflichkeit sein.
Uwe

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.10.2007 15:09

und wir erörtern bei einem Kaffee wie man das am besten in Worte packt
Besteht für mich jetzt kein Bedarf - so wichtig ist das Thema "Formulierungen" für mich nun auch wieder nicht :-)
Da wir nicht weit entfernt wohnen, meld dich wenn du mal in Landgraaf oder Neuss fährst. Wenn es funktioniert wäre ich dabei
Das Angebot nehme ich dagegen gerne an. Schließlich bin auch ich froh, wenn ich nicht alleine in der Halle bin. Sooo prickelnd ist eine Skihalle ja leider dann doch nicht...

Also ich meld mich - habe auch noch Znegva's Handy-Nummer gespeichert - vielleicht kann man ja mal gemeinsam starten.

Da ich täglich an Snowworld vorbeifahre stimme ich übrigens für Landgraaf ;-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.10.2007 15:28

Da ich täglich an Snowworld vorbeifahre stimme ich übrigens für Landgraaf
Hab mir gerade die neuen Preise angesehen:
Günstigstes Angebot ist jetzt Sonntag Abend 4 Stunden Pistenzutritt für 15,00 Euro ... kein schlechtes Angebot - möchte aber nicht wissen, wie voll es dann ist ...

Ansonsten ist für mich nur noch der Montag interessant. Eine Tageskarte scheint es ja nicht mehr zu geben (?)
Leider sind die Sommerangebote (Slalom-Night, etc.) jetzt vorbei :cry:

War aber jetzt genug "off topic"
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten