Wie wichtig ist heutzutage der Vorspann des skis ??

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von KOSTI » 26.02.2007 15:37

Monster 82 hat geschrieben: jetzt ist nur die frage wenn der flex eh schon ricchtung 0 tendiert?
was kommt danach "negativvorspann"
Ja -> Volant Spatula, K2 Pontoon

Ski eckt an? Evtl. Kanten nicht abgehängt?
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von lazyboy » 27.02.2007 09:32

KOSTI hat geschrieben:
Monster 82 hat geschrieben: jetzt ist nur die frage wenn der flex eh schon ricchtung 0 tendiert?
was kommt danach "negativvorspann"
Ja -> Volant Spatula, K2 Pontoon
Das ist dann aber nichts mehr fuer die Piste :D Vorallem haben die 2 nicht nur negativen Vorspann, sondern auch spezielle shapes. (Reverse sidecut beim Spatula, Pintail beim Pontoon)

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von KOSTI » 27.02.2007 12:04

lazyboy hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:
Monster 82 hat geschrieben: jetzt ist nur die frage wenn der flex eh schon ricchtung 0 tendiert?
was kommt danach "negativvorspann"
Ja -> Volant Spatula, K2 Pontoon
Das ist dann aber nichts mehr fuer die Piste :D Vorallem haben die 2 nicht nur negativen Vorspann, sondern auch spezielle shapes. (Reverse sidecut beim Spatula, Pintail beim Pontoon)
du kannst auf jeden Fall sicher gehen, dass diese Ski auf der Piste keine unverhofften Kurven machen ;-)
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von lazyboy » 27.02.2007 12:07

KOSTI hat geschrieben:du kannst auf jeden Fall sicher gehen, dass diese Ski auf der Piste keine unverhofften Kurven machen ;-)
Von Reverse Sidecut Skis habe ich aber eher einen gegenteilgen Eindruck. :-?

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von KOSTI » 27.02.2007 12:09

lazyboy hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:du kannst auf jeden Fall sicher gehen, dass diese Ski auf der Piste keine unverhofften Kurven machen ;-)
Von Reverse Sidecut Skis habe ich aber eher einen gegenteilgen Eindruck. :-?
Habs nie gefahren, aber der Ski müsste theoretisch höchstens von dir weg fahren, das ist dann keine Kurve sondern eine Brenzn :P
Hab ja nicht gesagt er verschneidet nicht, umso gerader umso Verschneid.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Re: Negativvorspann :)

Beitrag von lazyboy » 27.02.2007 12:19

KOSTI hat geschrieben:
lazyboy hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:du kannst auf jeden Fall sicher gehen, dass diese Ski auf der Piste keine unverhofften Kurven machen ;-)
Von Reverse Sidecut Skis habe ich aber eher einen gegenteilgen Eindruck. :-?
Habs nie gefahren, aber der Ski müsste theoretisch höchstens von dir weg fahren, das ist dann keine Kurve sondern eine Brenzn :P
Hab ja nicht gesagt er verschneidet nicht, umso gerader umso Verschneid.
Nun, er probiert irgendwie in alle richtungen gleichzeitig zu fahren :wink:

Allerdings ist das eh egal, die paar meter zum Lift kann man so schon zuruecklegen. 8)

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Re: Wie wichtig ist heutzutage der Vorspann des skis ??

Beitrag von Perfectdark » 14.03.2007 22:24

nicola hat geschrieben:
Monster 82 hat geschrieben:ich finde das beim gerade ausfahren der lauf schon unruhiger geworden ist, hast das damit zutun?
wohl kaum - grundsätzlich gilt je grösser die vorspannung desto weniger laufruhe beim geradeausfahren, deshalb haben auch ski für die speeddisziplinen einen geringen vorspann.
Ich hab jetzt ein paar mal Zai Ski gesehen. Mir wurde gesagt, die seien extrem laufruhig.
Die haben 0 Vorspann.

Nachteil?

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 15.03.2007 10:51

Nach meinem Ermessen hat ein Zai nur einen Nachteil den Preis.Würde sehr gerne einmal einen fahren, versuchs aber nun vorerst einmal mit Edewiser, welcher vom Aufbau her eigentlich ähnliche Eigenschaften haben müsste, aber nur etwa 1/3 eines Zai's kostet.

Gruss Herbert

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 15.03.2007 11:05

Ich bin den Zai Odavon gefahren und habe ihn nicht als besonders laufruhig empfunden, sondern einfach ganz normal, so wie viele andere Ski, die ich vorher und nachher gefahren bin: Elan speedwave, Zweydingers, Head supershape.....Es gäbe wirklich nichts was mich fahreigenschaftsmäßig übermäßig an ihm beeindruckt hätte. Ausser dem Preis, dem Design und dem Klimperkram der drumherum mitgeliefert wird. Diesen coolen Stein mit der Nummer drauf, die von irgendjemanden nur bei bestimmten Mondphasen eingeritzt wird, der hat schon was echt beeindruckendes :D und das "Prospekt" welches als kleines, edeles Buch aufgemacht ist, das finde ich auch erwähnenswert.
Ob der einen Vorspann oder nicht hat??????Die Kurven ist er gut gefahren, mit meiner Hilfe :wink: Brezn waren das eindeutig nicht!
Beate

Antworten