Umstieg: Snowblades-Ski

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Uncen$ored
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2007 22:56
Wohnort: Lux

Umstieg: Snowblades-Ski

Beitrag von Uncen$ored » 13.02.2007 23:00

Hallo,

da Ich mich schon bei Google, und auch hier im Forum nach einem diesbezüglichen Thema umgeschaut habe, und nichts Zutreffendes gefunden habe, muss ich halt die Frage stellen.

Also ich fahre jetzt seit 6 Jahren Ski/Snowblades. Das erste Jahr bin ich normale lange Ski gefahren,hat auch gut geklappt. Dann bin ich jedoch für die nächsten 5 Jahre auf Snowblades umgestiegen, die ich jetzt auch ziemlich gut beherrsche, jedoch es mir nicht mehr so viel Spass macht, da Tiefschnee fahren doch ziemlich unmöglich ist, ausser man lehnt sich weit nach hinten, was dann aber auch keinen Spass bereitet.
Deshalb möchte ich dieses Jahr wieder auf lange Ski umsteigen, doch weiss ich nicht ob dies jetzt so ist, dass ich mich wieder als totaler Anfänger fühle, oder jedoch doch nach einem Tag das Skifahren beherrsche?

Hoffe, dass mir jemand antworten kann.

Benutzeravatar
greetzz
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2005 00:38
Vorname: Flo
Ski: Head WC iSL CP13 2008
Ski-Level: 77

Beitrag von greetzz » 14.02.2007 11:37

Hmm also bei mir wars ähnlich - Bin als Kind Ski gefahren, dann in der Jugend auf Snowblades (bzw. waren es Skiboards) und nun wieder zuück auf Skier.

Also wenn du auch ab und an mal einen Kicker mitnehmen willst, aber grundsätzlich eher auf die Piste willst, dann würd ich mich nach nem kürzeren All-Mountain-Carver umschauen, oder um bei Twip-Tip zu bleiben evtl. den Dogen. Dann ist der Umstieg net soo groß, also Körperhöhe - 10cm oder so...

Ich hatte keine größeren Probleme beim Umstieg, aber ab und an merk ich die "langer" Bretter schon noch - Vor allem aber am Ende, Vorne ist die Länge kein Problem !!!!

Uncen$ored
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2007 22:56
Wohnort: Lux

Beitrag von Uncen$ored » 14.02.2007 14:42

greetzz hat geschrieben:Hmm also bei mir wars ähnlich - Bin als Kind Ski gefahren, dann in der Jugend auf Snowblades (bzw. waren es Skiboards) und nun wieder zuück auf Skier.

Also wenn du auch ab und an mal einen Kicker mitnehmen willst, aber grundsätzlich eher auf die Piste willst, dann würd ich mich nach nem kürzeren All-Mountain-Carver umschauen, oder um bei Twip-Tip zu bleiben evtl. den Dogen. Dann ist der Umstieg net soo groß, also Körperhöhe - 10cm oder so...

Ich hatte keine größeren Probleme beim Umstieg, aber ab und an merk ich die "langer" Bretter schon noch - Vor allem aber am Ende, Vorne ist die Länge kein Problem !!!!
Thx, ist mir hilfreich.
Da dies ungefähr mein bevorzugter Fahrstil ist, also lieber Piste als fast nur Kicker springen, werde ich mich nach solch einem Ski umschauen.

Dass dies kein grosser Umstieg ist gefällt mir gut, da ich keine Lust habe,die ganze Woche nicht gescheit von der Stelle zu kommen.

Benutzeravatar
greetzz
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2005 00:38
Vorname: Flo
Ski: Head WC iSL CP13 2008
Ski-Level: 77

Beitrag von greetzz » 15.02.2007 09:55

Also ich wüds ja so machen: Einen Tag Skifahren, vor Ort auf der Mittelstation oder so ein päärle Skier ausleihen, dann testen, wenn se nix sind, ein anderes Modell holen...Dann, wenns der richtige ist, hiemfahre und KAUFEN.

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 20.02.2007 10:57

Hi!

Habe letztes Jahr zum ersten Mal seit sieben jahren wieder auf über 1.20 m langen Ski gestanden, und es ging je nach Modell erstaunlich gut...

So gut, daß ich am liebsten meine RTC gegen Edelwiser Swing eintauschen würde (trotz Verlustgeschäfts)...

Aber ich komme nicht mit jedem Ski gleich gut zurecht. Der Head i:Sl Supershape war gar nicht mein Ding, Metron M11 und Edelwiser Swing / Firnis fuhren sich alle "traumhaft".

Ich glaube, daß das Blade-Fahren meine Position auf dem Ski so gut verbessert hat, daß ich heute mit nahezu jedem Ski klar komme...

Gruß,

Arndt
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten