Ski selbst testen

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
McBlack
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007 22:17

Ski selbst testen

Beitrag von McBlack » 20.01.2007 22:53

Hallo Community!

Ich möchte mir ein Paar neue Ski zulegen.
Mein Problem ist allerdings, dass ich nicht weiß ob ich mir einen Racecarver oder Slalomcarver zulegen soll. Ich habe noch keinen Ski der beiden Gattungen gefahren und möchte nun mal Vertreter beider Arten testen um festzustellen, was mir am Besten entspricht.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich hatte vor mir im Skigebiet einige Paare kurzzeitig zu leihen, um sie zu testen und Klarheit zu bekommen welcher Ski am Besten zu mir passt.
Kann ich einfach in einem Skiverleih die Skier für 2 Stunden leihen, sie dann zurückbringen und die nächsten zum testen mitnehmen? Oder wie läuft sowas ab? Gibt es vielleicht beim Skiverleih ein "Testangebot", womit man dann einige Skier testen kann?

Leider habe ich in der Suche keine entsprechenden Themen finden können.

Vielen Dank für eure Antworten!

Chris

P.S.: Falls es jemanden interessieren sollte, ich hab folgende Skier in der engeren Auswahl:
- Racecarver: Atomic GS 12pb, Fischer RC4 Worldcup RC, Atomic LT 12pb, Fischer RC4 Race RC
- Slalomcarver: Atomic SL 12pb, Fischer RC4 Worldcup SC, Atomic ST 12pb, Fischer RC4 Race SC

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Ski selbst testen

Beitrag von carlgustav_1 » 21.01.2007 13:49

McBlack hat geschrieben: Ich hatte vor mir im Skigebiet einige Paare kurzzeitig zu leihen, um sie zu testen und Klarheit zu bekommen welcher Ski am Besten zu mir passt.
Kann ich einfach in einem Skiverleih die Skier für 2 Stunden leihen, sie dann zurückbringen und die nächsten zum testen mitnehmen? Oder wie läuft sowas ab? Gibt es vielleicht beim Skiverleih ein "Testangebot", womit man dann einige Skier testen kann?
grundsätzlich gute idee. meistens gehören skiverleih / sportgeschäfte ja sowieso zusammen, bzw. praktisch jedes skigeschäft, insb. in den skiorten, verleiht auch ski.

im eigentlichen skiVERLEIH gibts in der regel verschiedene preisstufen je nach material (standard, top, vip oder ähnliches). dabei sind standard eben einfache ski zum lernen, top ist das gute material der letzten saision und vip das top-material der laufenden saision. wenn du nur ein FEELING kriegen willst, reicht natürlich das gute material der letzten saison (mittlere leihgebühr).

wenn du aber auch neue ski kaufen willst, besser dies gleich signalisiseren. dann gibts die testski der laufenden saison. kost zwar erstmal kräftig, was aber beim kauf in der regel angerechnet wird.

optimal ist für solche aktionen natürlich ein skigebiet mit entsprechender infrastruktur dh. sportgeschäfte direkt am lift bzw. im skigebiet. sonst wirds natürlich ne furchtbare rennerei...

grundsätzlich hab ich die erfahrung gemacht, dass die oanhoamischen im skiverleih meist ziemlich lockere u. unkomplizierte burschen sind, mach dir also keine sorgen ;-) achte aber drauf, dass du leihmaterial halbwegs ordentlich präpariert bekommst, dh. wenn schon nicht mit ganz frischem service wenigstens mal kurz die kanten neu abgezogen... damit der eindruck vom ski stimmt...

viel spass,
martin
krypton rulez!

McBlack
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007 22:17

Re: Ski selbst testen

Beitrag von McBlack » 21.01.2007 19:12

Hi Martin!

Vielen Dank für die Antwort! Hilft mir schonmal weiter.
Ich hatte auch vor, dem Verkäufer gleich zu signalisieren, dass ich nach dem Probefahren auch ein Paar Skier kaufen werde.
carlgustav_1 hat geschrieben:
grundsätzlich hab ich die erfahrung gemacht, dass die oanhoamischen im skiverleih meist ziemlich lockere u. unkomplizierte burschen sind
Meinst du die ermöglichen mir dann kürzere Ausleihzeiten?
Ich werde wahrscheinlich nur ein Paar Tage beim Skifahren sein und davon vermutlich nicht jeden Tag auch im gleichen Skigebiet. Deshalb fällt eine Ausleihe eines Paar Ski für einen kompletten Tag flach, da ich sonst maximal zwei Paare testen könnte. Ich muss also mehrere Skier an einem Tag testen, damit ich auch nen guten Vergleich ziehen kann und dann weiß welcher der Richtige für mich ist.
Wird sich da ein Verkäufer darauf einlassen?

Merci!

Gruß Chris

tyrolia91
Beiträge: 72
Registriert: 26.03.2006 16:28
Wohnort: Mannem (Mannheim)

Beitrag von tyrolia91 » 21.01.2007 20:22

...
Zuletzt geändert von tyrolia91 am 03.08.2008 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.01.2007 21:26

Also ein Verleih der dir nicht erlaubt deine Ski sooft zu wechseln wie du willst würde ich als unseriös bezeichnen. O.k. ist wenn sie 4-5€ verlangen pro Wechsel (Aufwand und Kantenschleifen), dies aber auch nur dann wenn sie dir jeden Ski mit frisch geschliffenen Kanten rausgeben, insbesondere wenn sie dadurch nachher Neuski verkaufen können - in dem Fall wird normalerweise eh die Leihgebühr (meist so bis zu 3 Tage) angerechnet.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

McBlack
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007 22:17

Beitrag von McBlack » 22.01.2007 15:08

extremecarver hat geschrieben:Also ein Verleih der dir nicht erlaubt deine Ski sooft zu wechseln wie du willst würde ich als unseriös bezeichnen. O.k. ist wenn sie 4-5€ verlangen pro Wechsel (Aufwand und Kantenschleifen), dies aber auch nur dann wenn sie dir jeden Ski mit frisch geschliffenen Kanten rausgeben, insbesondere wenn sie dadurch nachher Neuski verkaufen können - in dem Fall wird normalerweise eh die Leihgebühr (meist so bis zu 3 Tage) angerechnet.
Genau so hab ich mir die Sache vorgestellt, mal sehen ob's auch so funktioniert.

Merci!

Chris

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Beitrag von Ramon 23 » 02.02.2007 13:54

Hallo McBlack!

Da mir sowas auch vorhab,würd ich gern mal wissen wie es gelaufen ist!
Und weiss vielleicht jemand wie es in den Testcentern der Skihersteller abläuft?

Gruss Ramon 23

McBlack
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007 22:17

Beitrag von McBlack » 02.02.2007 14:07

Hallo Ramon!

Leider war ich bisher nicht beim Skifahren und kann daher noch nix berichten. Werde aber an Fasching am Kitzsteinhorn sein und dort im ansässigen Skiverleih Skier ausleihen und testen.

Laut der Preisliste kostet ein VIP-Ski 29€ für einen Tag (wenn ich mich richtig erinnere). Es steht dabei, dass der Wechsel auf andere Modelle kostenlos ist. Also geh ich davon aus, dass mich ein Tag Skitesten 29€ kostet, des find ich akzeptabel.

Hoffentlich klappt des alles so wie ich's mir vorstell, bin aber doch zuversichtlich. Werde berichten wenn ich wieder zurück bin.

Viele Grüße
McBlack

Konter
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2007 18:16
Wohnort: Hochspeyer

Beitrag von Konter » 02.02.2007 14:32

Hi,
in Zell am See gab es letztes Jahr von Salomon so ein Testzelt. Da konnte man auf der einen Seite mit SC reinfahren und mit RC wieder raus. Ich weis allerdings nicht ob das nicht eine einmalige Aktion war.

Gruß, Joachim

@McBlack

Ich bin dann auch in Kaprun :zs:
Ich carve also bin ich!!

Wieder mal sehr frei nach Descartes

McBlack
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007 22:17

Beitrag von McBlack » 24.02.2007 20:08

Hallo Leute!

Ich war nun von Samstag bis Mittwoch in der Europasportregion beim Skifahren.

Zuerst kurz einen Kommentar zu den Schneeverhältnissen. Am Samstag sind wir auf der Schmittenhöhe gefahren, dort war eigentlich nur Kunstschnee vorhanden, der uns einige Schwierigkeiten bereitet hat. Die Talabfahrten sind weitestgehend vereist und wenn nicht, dann man muss geschickt dem Dreck ausweichen. Fazit: Keinerlei Skivergnügen.

Folglich sind wir die restlichen Tage nur noch am Kitzsteinhorn gefahren. Der Schnee dort ist wesentlich besser und das Skifahren hat wieder richtig Laune gemacht. Leider wurden es von Tag zu Tag mehr und mehr Leute auf den Pisten, davon viele aus unserem käseproduzierendem Nachbarland. Gelohnt hat sich's trotzdem.

Nun zurück zum Thema!
Am Montag habe ich mir beim Skiverleih ein Paar Skier geliehen, was mich 29€ gekostet hat. Dafür habe ich drei Skier ausgiebig durchgetest. Der Skiwechsel war absolut problemlos möglich und verlief sehr schnell. Weiterhin war dieser sowohl im Alpincenter, als auch am Langwiedboden möglich. D.h. ich musste die Ski nicht wieder dort wechseln, wo ich sie mir geholt habe, sondern konnte dies auch in jeder anderen Filiale tun.

Getestet habe ich folgende Skier:

Fischer RC4 Race SC:
Mein erster Testkandidat hat mir weniger gut gefallen. Der Kantengriff war zwar ok, jedoch hat mir die Testfahrt nie übermäßig viel Spaß bereitet. Der Ski ist zwar sicher kein schlechter, nur passt er eben nicht zu meinem Fahrstil. Ich bin sehr froh, den Test gemacht zu haben, da der Fischer vorher eigentlich mein Favorit für den Kauf war...

Atomic SL12:
Toller Ski! Die Kanten greifen schon bei kleinstem Kommando und der Turn macht richtig Laune. Ebenso ist der Ski sehr laufruhig, was mir sehr gefallen hat. Der Ski gibt jedoch aufgrund seiner Härte jede Bodenwelle bzw. Unebenheit an der Fahrer weiter. Trotzdem super Ski!!

Head Worldcup i.SL:
Guter Ski! Gut auf der Kante und nicht so hart wie der Atomic. Unebenheiten werden besser gedämpft und weniger an den Fahrer weitergeleitet.

Mein Fazit: Atomic vor Head vor Fischer!

Hoffe euch einwenig weitergeholfen zu haben und möchte am Ende nochmal betonen, dass die Skiberichte ausschließlich auf meinem persönlichen Eindruck beruhen.

Viele Grüße
McBlack

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag