ich brauche ein paar neue Ski. Erstmal meine Daten:
1,78m, 65kg, fahre seit 11 Jahren, im Normalfall ca. 3 Wochen im Jahr (davon ca. 10 Tage in den Alpen, der Rest Mittelgebirge, also dieses Jahr gar nicht

Ich würde mich als guten Fahrer bezeichnen. Ich fahre auf der Piste am liebsten etwas zügiger mit grossen Schwüngen, aber auch mal gern aber selten Tiefschnee (ca. 10-15% Tiefschnee). Villeicht fahre ich auch mal mehr Tiefschnee wenn das mit dem neuen Ski besser geht (mit meine alten wars anstrengend). Meine Suche ging in Richtung AllMountain oder CrossSki.
Bis jetzt habe ich einen Scott Octave PC gefahren (uhralt), ich war zufrieden aber halt überhaupt nicht mehr stand der Technik.
Getestet habe ich folgende Ski:
GS12: ging gar nicht gut, da hab ich gemerkt dass ich doch nicht ganz so toll ski fahren kann, war zwar super ruhig bei hohen geschwindigkeiten aber echt anstrengend das ding zu drehen, bin ich wohl auch zu leicht dafür
SL9: ich fahr nicht gerne diese kurzen Schwünge, auch nix für mich
SX9: der Ski kam schon fasst an meine Idealvorstellungen heran, war mir aber schon wieder etwas zu weich
Zuerst dachte ich an den neuen SX10, aber da habe ich nach dem was ich so gelesen hab bedenken dass der villeicht doch zu hart ist und auch nicht so toll im Tiefschnee. Im Sportgeschäft wurde mir dann noch ein Rossignol Zenith Z5 Oversize(findet man kaum was dazu) oder der Salomon X-Wing 10 aufgrund des besseren Verhaltens im Tiefschnee empfohlen. Der Salomon gefällt mir eigentlich am besten nach dem wass ich dazu hier gelesen hab, ausserdem ist der Preis von 399,- Euro studentenfreundlich (viel mehr kann ich kaum ausgeben, max. so 450,-).
Leider hab ich aufgrund der Schneelange keine Möglichkeit zum testen. Deswegen hoffe ich das ihr mir einen Tip geben könnt. Ist der X-Wing 10 OK? Oder doch lieber den Atomix SX10 oder was ganz andres?
Danke!