ich möchte mir nach 6 jahren immer mit dem gleichen ski endlich wieder ein neues paar leisten, hatte bis jetzt jugend allroundcarver von blizzard ("shark" nur 146 cm lang) damals warn sie richtig gut.
nun, mittlerweile bin ich 21 jahre alt, 159cm groß und wiege 61kg.
ich bin sehr sportlich, steh seit ich drei jahre alt bin jedes jahr mindestens 10-15 tage auf den brettern (naja mein vater war skilehrer)
seit ich älter bin pro jahr eher um die 15+ tage.
ich würde von mir selbst sagen dass ich ganz passabel fahre.
fahre gerne sehr sehr schnell und gewagt, weniger auf technik achtend.
blau rot buckel schwarz, skirouten einfach alles was kommt.
ab und zu auch gerne durch tiefschnee.
achja und nicht zu vergessen ich springe gerne und nehm jeden kleinen hubbel mit den ich finden kann und mache kleine tricks.
also bin ich eine art speed-allrounder.
nun stellt sich mir die frage ob ein allmountain damen ski sinnvoll ist oder doch eher ein richtiger racecarve und da ich doch eher der allround skifahrer bin tendiere ich selbst zu einem sportlichen allmountain ski.
jedoch bin ich unsicher ob ich das später icht bereue?!
so nach langer suche habe ich nun vier verschiedene ski ins auge gefasst:
*der Head Hot Thang in der länge 156 ( habe ein angebot für 315Euro mit bindung!?)
*der Elan black perla
*und Völkl Damen Attiva S5 Titanium Mega-Carver
* Nordica Olympia Speed
nun, der head hot thang sagt mir gefühlsmäßig am meisten zu (außerdem ist das ein sehr gutes angebot, oder?)
außerdem weiß ich nicht so recht welche länge für mich am besten ist. (meine alten sind ja ziemlich kurz)
bei der ganzen vielfalt und den tausend tests die ich schon gelesesn habe weiß ich nun echt nicht mehr was am besten zu mir passen könnte, daher bitte ich euch um eure meinung, vielleicht hat auch jemand noch eine ganz andere alternative ?!
danke schonmal im vorraus,
tambo
