Tourenbindung auf All-Mountain-Carver

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
AbsolutSki
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2006 20:33
Wohnort: AT

Tourenbindung auf All-Mountain-Carver

Beitrag von AbsolutSki » 29.10.2006 22:06

Hallo zusammen!

Hab eine Frage:
Ich würde gerne Nordica Hot Rod Top Fuel (All mountain 123 - 78 - 108) :gdh: http://www.nordica.com/ski/scheda.php?s=5&target=445
in Verbindung mit einer Tourenbindung nutzen. Da dies nun aber keine Tourenski sind, würde ich gerne wissen ob das geht / sinnvoll ist. Da ich hauptsächlich mit dem Lift unterwegs bin (ca. 60% Piste 40% Offpiste) und nur so ca 5 Touren pro Winter gehe, erscheint mir diese Lösung relativ interessant, da ich mir so ein Paar Ski sparen könnte.


Bin gespannt auf Antworten!

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 30.10.2006 08:49

Hi,

Nur vorweg: Den Ski kenne ich nicht, zu diesem will ich also nichts sagen.

Eine Tourenbindung auf einem Alltagsski ist kein Problem, die aktuellen Tourenbindungen sind in meinen Augen auch zum "normalen" Skifahren stabil genug (ich fahre selbst häufig mit einer NX21 herum, ohne dass mich die Bindung irgendwie beeinträchtigt). Bei stärkerer Belastung durch große Sprünge und im Park weiß ich jedoch nicht, ob eine Tourenbindung der Belastung standhalten kann.

Eine andere Möglichkeit, Equipment zu sparen, ist vielleicht für Dich dieser Einsatz, der in die Bindung eingeklickt wird und so aus einer Alpinbindung eine Tourenbindung macht: Beispiel-klick (gibt auch andere Hersteller und Verkäufer)
Damit habe ich selbst allerdings noch keine Erfahung gemacht. Gegen diese Lösung spricht sicher das Gewicht und die Standhöhe beim Laufen, dafür das problemlose Umrüsten der bestehenden Ausrüstung. Vermutlich für Leute geeignet, die nur ab und zu mal nach Liftnutzung noch ein paar Höhenmeter gewinnen wollen.

AbsolutSki
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2006 20:33
Wohnort: AT

Beitrag von AbsolutSki » 30.10.2006 09:21

Danke für deine Antwort, der Adapter ist aber für mich nicht möglich, da Sohlenlänge 364mm. Aber anscheinend ist eine Tourenbindung wirklich auch auf der Piste zu gebrauchen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag