Crossski die 'neuen', 'wahren' Allrounder?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 04.10.2006 15:51

vor 4? jahren hat eine gute freundin von mir aus spass angefangen, skicross rennen zu fahren. sie hatte damals wechselweise ski einer (damals noch ziemlich obskuren :D) tschechischen marke Lusti, die ihr nachbar in einer kleinen fabrik in einer kleinen stadt Zacler/Schatzlar an der CZ-POL grenze herstellte, und alte Völkl rennski, ich glaube irgendwelches vorcarving-slalommodell. und damit hat sie damals Europacup gewonnen...

sie war aber als juniorin eine der besten in der welt und dann ist sie ein paar jahre im weltcup gefahren, bevor sie sich verletzte und mit 21 oder 22 schluss machen musste.

und eine diplomarbeit über skicross ist nach ihr geblieben, und ein buch darüber.
btw, sie lebt nun mit ihrem (tschechischen) mann in Berlin...

es waren damals noch pionierzeiten...
eigentlich kann bis heute bei uns jeder in rennen starten, wo ab und zu auch der WC-sieger und weltmeister fährt - wer könnte es im WC alpin?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 04.10.2006 16:47

Ich bin in der Saison 2001/02 gefahren... war super, aber auch echte Pionierzeit. Danach war ich in Canada, dann schwanger - das wars wohl mit meiner "Karriere" im Skiercross...

huetue

Beitrag von huetue » 04.10.2006 17:59

Martina hat geschrieben:Ich bin in der Saison 2001/02 gefahren... war super, aber auch echte Pionierzeit. Danach war ich in Canada, dann schwanger - das wars wohl mit meiner "Karriere" im Skiercross...
also nee nee schwanger, von was kommt das denn[ externes Bild ]

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 04.10.2006 18:04

für sie war skicross ihre zweite karriere. zuerst WC, dann verletzung, karriereende und studium, dann ist skicross erschienen und es war für sie einfach spass ohne stress bis auf das letzte rennen, wo es um den EC sieg ging.
und dann wurde auch sie schwanger und die zweite karriere war aus.
btw, Karolina Sedova, jg. 1977, FIS code war 155200

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 05.10.2006 10:27

Im Skicross sind Kurven sind generell länger geworden.
Früher 1 Kurs für Ski und Snowboard, eher für Snowboarder gebaut. Snowboards mit 9-10 Soft oder 13-15m Radius (entspricht so 8-10 oder 15-17m Radius eines Skis, da die Raceboards Hard im Vergleich zu Skiern viel weniger Längsflex (hatten)).
Heute Skicross gleich GS Kurven mit 24/25m Ski die hauptsächlich gefahren werden.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.10.2006 12:38

extremecarver hat geschrieben: Früher 1 Kurs für Ski und Snowboard, eher für Snowboarder gebaut.
Kommt wohr drauf an ,was das für eine Veranstaltung war. Ich bin jedenfalls nie auf einem Kurs gefahren, der auch von Snowboardern genutzt wurde...

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 05.10.2006 13:05

Martina hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben: Früher 1 Kurs für Ski und Snowboard, eher für Snowboarder gebaut.
Kommt wohr drauf an ,was das für eine Veranstaltung war. Ich bin jedenfalls nie auf einem Kurs gefahren, der auch von Snowboardern genutzt wurde...
ich glaube so was gabs ab und zu nur ganz am anfang, als die rennen noch eher boardercross waren mit einigen skiercrossern, oder vllt 50:50, und insg. noch relativ wenigen teilnehmern.

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 05.10.2006 14:49

mit den "Crossski" meinte ich nicht die richtigen Crossski für die Crosspisten sondern eher die Bedeutung als Allrounder.
Da ich hier öfters die Empfehlung Cross-Ski gelesen habe und dann aus dem Kontext eher an 'Allrounder' oder 'Allmountain' Ski denken musste... leider fehlt mir jetzt die Zeit, das zu schreiben, worauf ich mit den Eingangspost hinaus wollte, da ich schonmal die Sachen für die nächsten Skitage zusammensuchen kann und das Auto muss auch durch den TüV :roll:

Antworten