Skitest: Erster Eindruck achten oder ausgiebiger Test?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 29.09.2006 17:00

im gegensatz zu ivan nochmal super-verkürzt und zugespitzt: ich denke die ganz zentrale dimension der testerei besteht darin, ob ich eine objektivierte, kommunizierbare bewertung mehrerer ski anstrebe -- oder ob ich eine höchst subjektive AUSWAHL / Entscheidung für mich persönlich anstrebe.

alles andere sind verfahrensdetails.

trotzdem bin ich gespannt auf ivans "doktorarbeit" :wink:

grüße martin

ps
anwesenden winzern und gastronomen dürften diese beiden grundverschiedenen ansätze des "probierens" ja auch geläufig sein: bei der einen art spuckt man hinterher wieder aus, bei der anderen art setzt man sich mit der angebrochenen buddel hinterher schön vor den kamin 8)
krypton rulez!

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 29.09.2006 21:51

Eines meiner Lieblingsthemen; Ski testen, Skiteste lesen, Ski bewerten etc. Habe ich doch ende des vorletzten und letzten Winter einige Skis getestet. Zuerst weil ich einen neuen Ski für mich suchte, dann nur aus reiner Neugier bzw. just for fun. Hier ist eine kurze Zusammenfassung meines Fazites daraus. Es gibt eigentlich keine schlechten Skis mehr mal abgesehen von eventuellen Qualitätsunterschieden im Material. Es gibt Bretter die passen besser zum eigenen Fahrkönnen, Styl, Körperbau etrc. und es gibt Schier mit denen kann man sich nicht anfreunden und der Kollege findet die erste Sahne.

Das Beste um einen Schi zu beurteilen sind meiner Meinung nach schlechte Verhältnisse; sei es der Pistenzustand, das Wetter, der Schnee usw. Bei den letzer Saison getesteten 12 -14 Skis waren eigentlich alle auf gut präparierten, roten und blauen Pisten schön zu fahren. Wobei sich dort schon nach realtiv kurzer Zeit - damit meine ich spätestens nach zwei, drei Abfahrten - herauskristallisierte welcher Ski mir mehr und welcher mir weniger liegt. Deshalb werde, würde ich Ski bei eher schlechten Bedingungen testen.

Auf Grund meiner gemachten Erfahrungen bin ich auch der Ansicht, dass nach einer, spätestens aber nach drei Abfahrten - wenn möglich auf Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgraden mit variierten Radien - beurteilt werden kann, ob der Schi zu einem passt oder nicht, wie leicht er dreht, den gefühlten Charakter des Ski und welche Kriterien es sonst weiter noch gibt. Wenn ich mich nach drei Abfahrten auf einem Ski nicht wohl fühle, dann ist der nichts für mich. Ich will mich ja nicht quälen (ok, es gibt solche Leute). :roll: :P :lol:

Ich meine auch, es spielt keine Rolle, ob man den für sich geeigneten Ski sucht oder ob man einfach beurteilen/wissen möchte wie sich Ski xxx fahren lässt. Bei der ganzen Testerei besteht IMO die Gefahr, dass man sich nach einer gewisssen Zeit dem Ski anpasst und dadurch der Ski vom eigenen Blickwinkel aus gesehen als (sehr) gut empfunden wird.

Wenn man einen neuen Ski sucht , testen will und möchte, ist grundsätzlich in meinen Augen das Wichtigste, dass man sich vorher bewusst ist wo man mehrheitlich fährt. Z.B. ein so genannter "Allmountain-Freerider" macht keinen Sinn für jemanden der vielleicht 5 -10 % im Pulver abseits der der Pisten verbringt, wenn er ein, zwei Wochen im Urlaub ist und die ganze Wettersituation absolut unberechnbar ist. Oft auch gehört in Skigeschäften "Ich lasse es schon gerne mal sehr schnell laufen". Soll man sich dann einen "Top-Racecarver" kaufen , wenn dieser vielleicht während einer Stunde/pro Tag ausgefahren werden könnte und den Rest des Tages ist es einfach sehr mühsam?

Zusammengefasst vertrete ich die Meinung, dass man nach drei Abfahrten einen Ski (subjektiv) beurteilen kann und längere Testzeiten sich kontraproduktiv auswirken.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag