Ich (18 Jahre) fahre nun seit ca. 13. Jahren Ski, allerdings ohne eigene zu besitzen. Mindestens einmal im Jahr 7 Tage, meist 14 Skitage/Jahr. Bis vor kurzen habe ich beim Skiverleih imemr gesagt "ich fahre so und so lange und gern schnell, gib mir gute Skier". Erst seit kurzen interessiere ich mich für eigene und vergleiche deshab ein wenig.
Im letzten Urlaub bin ich die Atomic SX: 11 gefahren, damit kam ich sehr gut klar. Ich fahre wirklich sehr gerne schnell, allerdings wage ic hes trotzdem nicht von den mehr oder weniger "Allroundern" so wie die sx-Serie von Atomic weg zu gehen.
Meine Frage ist nun, kommt für mich eher ein Atomic sx:12, ein Atomic sx:B5 oder ein Dynastar Skicross 11 in Frage. Worin unterscheiden sich die drei (vor allem die ersten beiden) überhaupt?
Bitte helft mir in meienr Ratlosigkeit

Vielen Dank schon mal und happy skiing (wenns denn wieder so weit ist)
Leibe Grüße aus Norddeutschland
Flo