Kaufberatung für ein Schwergewicht! Metron o. VR 27 SL?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Schaumi
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2006 19:35
Wohnort: Schaumburger Land, NI

Kaufberatung für ein Schwergewicht! Metron o. VR 27 SL?

Beitrag von Schaumi » 24.04.2006 10:23

Hallo liebe Forianer!

Ich möchte mir ein eigenes paar Ski anschaffen, und hoffe, Ihr könnt mir vielleicht wertvolle Tipps geben, da ich doch einige Fragen habe und vielleicht nicht der „Musterknabe“ eines Skifahrers bin. Soll heißen, dass ich momentan bei 187 cm Körpergröße knapp 140 Kilo auf die Waage bringe. Aber keine Angst, ich bin trotzdem relativ sportlich (u. a. Rennrad, Tennis, Fußball). Im letzten Jahr habe ich noch knapp 160 Kilo die Piste runterbewegt ;o)). Die Tendenz des Gewichtes ist fallend, wird jedoch voraussichtlich die 115 Kilo Marke nicht wesentlich unterschreiten.

Ich bezeichne mich mal als fortgeschrittenen Skifahrer, der eigentlich nahezu überall runterkommt, und nun für den Bereich Freeriding und Carving sich eigene Latten zulegen möchte.

Bisher habe ich mir immer Völkl Supersport 6Stern (168 cm) geliehen, mit denen ich eigentlich immer ganz gut klargekommen bin. Nur diese Ostern bei sulzigen Bedingungen, wirkten sie teil-weise wie ein Anker, und mich hats beim Kanten fast aus den Socken gehaun. Außerdem hätte ich nun doch lieber einen eigenen auf mich so gut wies geht zugeschnittenen Ski.

Nun bekommt man ja viele Ratschläge was man nehmen soll. Ein Freund (Snowboarder) von mir, rät mir zu Twintips mit hartem Flex. Ein Verkäufer riet mir zu einen Dynamic VR 27 Slalom. Ich selber bin auf die Metron Serie von Atomic gestoßen, finde auch den VR27 SL vielversprechend seh aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Klar, sollte man wahrscheinlich alles erst Probe fahren. Nur hab ich dazu irgendwie keine Zeit, und aufs Geld muß man ja auch achten, dass man sich nicht für alle Gelegenheiten die jewei-ligen Skier zulegen kann.

Nun sind ja die meisten Skier nur bis 110 Kg. getestet. Wie siehts da für so ein Schwergewicht wie mich aus? Wäre die Metron Serie von Atomic etwas für mich? Wenn ja, welcher Metron wäre vom Flex und welche Länge wäre empfehlenswert. Welche anderen Ski könnt Ihr mir da empfehlen.

Ich möchte gerne carven und auch mal Tiefschnee fahren, und mich langsam auch ein bischen OffPist orientieren.

Habe selber einen Metron B5, einen Dynamic VR 27SL im Auge.

Falls ich noch wichtige Angaben zur Beurteilung vergessen habe, postet diese bitte.

So, nun hoffe ich , dass auch nach Saisonende hier jemand reinschaut und mir vielleicht helfen kann. Das wäre toll! :o))

Lieben Gruß,
Schaumi
Zuletzt geändert von Schaumi am 24.04.2006 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 24.04.2006 11:08

Hallo Schaumi,

...ich habe auch einen 6Stern in 168 cm und fahre den wirklich in jedem Schnee (hart, weich Tief, Sulz) gerne!

Doch vor kurzem habe ich die Edelwiser getestet (Swing/Speed/Firnis)
und da lege ich mir auf jedenfall mind. einen Swing zu!
Die passen auch auffällig gut auf Deine Beschreibung - Carven und Gelände! Bevor Du einen anderen kaufst, würde ich Dir empfehlen auf jedenfall mit Nicola oder Erwin einen Testtermin zu machen. Die wissen auch wie er sich bei Deinem Gewicht verhält. Ich habe ca. 100 kg und ich bin 3 Kurven gefahren und dachte, ich wäre nie auf einem anderen Ski gefahren - ein Traum!!

Das beste am Schluß - Du kannst auch ein eigenes Skidesign entwerfen!

Gruß Tom
liebe grüße
thomas

Schaumi
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2006 19:35
Wohnort: Schaumburger Land, NI

Beitrag von Schaumi » 24.04.2006 11:15

Hallo Tom!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, über die Edelwiser hab ich hier auch schon etwas gelesen. Wie funzt denn das mit Nicola oder Erwin??? Oder zeig mir am besten einen Link, bevor ich den ganzen Arbeitstag die Suche bemühe... grins... :lol:

Aber steht ja alles unter dem Topic Edelwiser. Ich glaub ich schaff hier heute erstmal nix mehr... Hoffentlich kommt der Scheffe nicht rein... :D :D :D

Gruß,
Arie

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 24.04.2006 11:23

...infos bekommst Du unter www.edelwiser.com - da stehen auch die Telefonnummern drin - wenn Du da anrufst, siehst (hörst) Du mal was Top-Service bedeutet :D ...
liebe grüße
thomas

Expertenmichi
Beiträge: 29
Registriert: 23.03.2006 23:15

Beitrag von Expertenmichi » 24.04.2006 11:47

Also mein lieber Herr Vater dürfte eine ähnliche Statur haben wie du und fährt einen Fischer RC4 Worldcup SC. Durch die Bauweise ist er sehr stabil und auch mit höherem Gewicht super zu fahren. Wenn man eine grössere Schaufel möchte könnte man noch den RC4 Race SC versuchen. Eine gute Bindung ist bei dem Gewicht natürlich schon Pflicht.
================
WC RC4 RC, SL, RX Fire
================

Benutzeravatar
Tieflieger
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2005 13:42
Vorname: Anja

Beitrag von Tieflieger » 24.04.2006 17:26

Bei ähnlicher Gewichtsklasse wie du fahre ich den Salomon Equipe SC (den von 04/05, der aktuelle erschien mir im Test etwas härter). On Piste super, daneben (bzw drauf bei 40cm Neuschnee) auch super (im Rahmen meiner Tiefschneemöglichkeiten). Klar sinkt man ein, aber durch die fette Schaufel kommt der Ski vorne trotzdem hoch.
Nicht für dich, aber falls noch andere Schwergewichte mitlesen: der Head C160 war auch gut, den hats mir allerdings bei nem Sturz gestaucht. Obs am Sturz oder am Gwicht+Sturz lag, kann ich ned sagen...

Anja

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.04.2006 17:44

nichts gegen gute persönliche erfahrungen mit Salomon, aber für 140 kilo würde ich ski dieser marke absolut nicht empfehlen.
mein tipp wäre ein tüchtiger sandwichski mit ensprechendem flex. eigentlich kann ich unterschreiben, was TEE über Edelwiser, Nicola usw. schreibt. Edelwiser war auch mein allererster gedanke.
auf einer präparierten piste sind nicht allzu wilde 140 kilo (sorry, tendenz sinkend, ich weiss, also voraussichtlich weniger) kein grosses problem. im gelände wird´s aber weniger idyllisch und situationen, in denen kein ski aushält, sind nicht auszuschliessen - je nach der fahrweise, dem profil und dem tempo.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für ein Schwergewicht! Metron o. VR 27 SL?

Beitrag von urs » 24.04.2006 17:50

Schaumi hat geschrieben:Ich möchte gerne carven und auch mal Tiefschnee fahren, und mich langsam auch ein bischen OffPist orientieren.
salü schaumi

es kommt darauf an, ob du lieber engere oder weitere schwünge fährst. bei engeren schwüngen würd ich dir auch den edelwiser speed empfehlen. bei weiteren schwüngen wär der stöckli stormrider xl eine alternative. ist relativ hart gebaut aber nicht ganz so breit wie der edelwiser.

gruss urs

Schaumi
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2006 19:35
Wohnort: Schaumburger Land, NI

Beitrag von Schaumi » 25.04.2006 07:21

Servus!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Wie es der Zufall so wollte, habe ich gestern in der Mittagspause bei unserem größten Ski-Dealer in Hannover mal einfach so rumgeschaut und ein paar Latten gekauft.

Habe einen Metron B5 aus 04/05 in 172 cm, 3 mal verliehen, in sehr gutem Zustand für 250,-- Euronen geschossen. Wollte er doch erst 300,-- haben, konnte ich handeln. :P

Falls ich nicht mit klarkommen sollte, darf ich ihn wieder zurückgeben. Finde ich fair, dass ich nicht die Katze im Sack kaufen muß. Zufällig hat mir aber ein Kumpel gestern Abend noch bestätigt, dass er sich diesen Ski letzten Urlaub auch geliehen hatte und super zufrieden war. Na mal schaun.

Edelwiser ist mit Sicherheit megageil. Nur momentan wohl leider nix für meine Börse :-? Ich werde in naher Zukunft jedoch diese gerne mal ausprobieren wollen.

Ich denke für den Preis habe ich erstmal nix verkehrt gemacht um diese Art Ski überhaupt auch erstmal auszuprobieren. Ich bin gespannt...

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 25.04.2006 18:14

Schaumi hat geschrieben:Habe einen Metron B5 aus 04/05 in 172 cm, 3 mal verliehen, in sehr gutem Zustand für 250,-- Euronen geschossen.
Für den Preis hätte ich den auch sofort genommen. :P Viel Spass damit :wink:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag