Grundsatzfrage

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.01.2002 17:07

... und wenn, oben ist es eh egal, und unten haust du dir kaum grad die Kanten raus. Ausserdem: ist doch eine gute Motivation, mit breiterer Skistellung zu fahren!

Rudi-SG
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2002 01:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Rudi-SG » 05.03.2002 00:30

Auf nem Carver egal welcher ausprägung kannst du alles machen, was auf nem klassischen Brtee auch geht; und zusätzlich eben carven.

Man hört immer wieder, das man auf Carvern (beispielsweise) keinen Pflug fahren kann. Das ist totaler Unsinn - aber man will es sicher nicht mehr ... :wink:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.03.2002 20:17

Wer ums Himmels Willen hat das mit kein Pflugfahren behauptet? --Ich fass es ja nicht....

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 05.03.2002 20:41

Mit dem Carving-Ski geht alles besser, sogar rudern. Kein Scherz.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 05.03.2002 20:49

Martina schrieb am 2002-03-05 20:17 :
Wer ums Himmels Willen hat das mit kein Pflugfahren behauptet? --Ich fass es ja nicht....
Na ist doch klar: wenn man die Carvingski aufkantet, dann fahren die doch von selber einen Bogen - daß führt also zu einem Pflugversuch ohne Rutschphase, also zum Übereinandercarven der beiden gegensätzlich gestellten Ski. Ist doch einleuchtend.
:lol:

Das hat wohl irgendein Theoretiker oder ein Gegner der Taillierung verfasst.....

Antworten