Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
Lexos
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.03.2006 12:02
- Wohnort: Basel - Schweiz
Beitrag
von Lexos » 30.03.2006 13:42
jo, das ist was mit in meiner
Portfolioarbeit noch fehlt....
Leider meldet sich da keiner und hier per Suchfunktion habi au nix richtiges gefunden.
wär qul wenn ihr mir links oda so geben könntet, wer das halt weiss...
MfG LeXoS
-
pit von do
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.03.2006 11:07
- Wohnort: DO
Beitrag
von pit von do » 30.03.2006 14:20
Hi,
also, guugeln ist doch nicht schwer, oder?
Die Pro´s hier haben dir doch schon jede Menge Info geliefert...
(2Worte bei google: erfinder+carving)
http://www.oenb.at/de/rund_ums_geld/bar ... endern.jsp
Carving Ski (ca. 1990/91)
Der Niederïösterreicher Reinhard Fischer (aus Hinterbr�hl bei M�dling) wollte einen Schi erfinden, mit dem man einerseits beim Schifahren besser beschleunigen, andererseits besser drehen k�nnte. Er ist damit jahrelang den bekanntesten �sterreichischen Schifirmen im Ohr gelegen. Als er dort nicht ernst genommen wurde, stand er eines Tages in seiner Werkstatt und schnitt ein Snowboard in der Mitte durch � auf beide Hälften montierte er Bindungen und stellte sich damit auf die Skipiste. Insgesamt 10 Snowboards haben er und sein Team zerschnitten, auf der Suche nach dem idealen Radius für seinen Traumschi. Den taillierten Schi hat er wieder Schierzeugern präsentiert: Auf den Markt gegangen ist man damit ohne Reinhard Fischer. Er hat nie etwas am Carving Schi verdient.
Ca. 3 Millionen Stk. Carver werden jährlich weltweit verkauft. In Österreich sind insgesamt ca. 3 Milliarden Euro umgesetzt worden.
I.ü. hat aber nicht dieser Erfinder den Carving-Ski populär gemacht!
Gruß
pit
Heike: Racetiger SL
pit: Tigershark 10ft
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 30.03.2006 14:52
probier mal., ob du unter Kuchler, Kuchler Walter, etwas findest. Walter hat die carvinggeschichte am besten beschrieben.
Nicola hat in ihrer kunspiste auch einige interessante infos.
mit dem Reini liegst du nie falsch. noch ältere belege kennen nur sehr wenige leute und dein lehrer bestimmt auch nicht

, sei es er hat Walters bücher gelesen...
-
Michael aus der Schweiz
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Beitrag
von Michael aus der Schweiz » 30.03.2006 15:28
1966 soll bereits ein Slowene namens Zvone Debeljak aus Krein erste stark taillierte Carving-Ski unter den Namen "Kaninke" gebaut haben.
Ansonsten wären angeblich bereits seit 1860 in Kristiania (Oslo) taillierte Ski als Telemarkski genutzt worden.
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 30.03.2006 16:25
Michael aus der Schweiz hat geschrieben:1966 soll bereits ein Slowene namens Zvone Debeljak aus Krein erste stark taillierte Carving-Ski unter den Namen "Kaninke" gebaut haben.
Ansonsten wären angeblich bereits seit 1860 in Kristiania (Oslo) taillierte Ski als Telemarkski genutzt worden.
also sprach Walter und so können auch seine leser sprechen. ggf. zugeben, dass der telemarkski als "urcarver" bezeichnet werden kann. ich glaube sogar, Walter hat einen "kaninke" zu hause...
-
Lexos
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.03.2006 12:02
- Wohnort: Basel - Schweiz
Beitrag
von Lexos » 30.03.2006 16:42
Danke, vielen Dank!
aber ich hasse google. nach stunden verschwendeter resultate mal was gutes, wenns doch in informationsplattformen wie hier spezialisten gibt

-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Beitrag
von Martina » 31.03.2006 20:02
Alle behaupten, die hätten es erfunden...
Es ist wohl so, dass die Entwicklung (sowohl von skitechnischer wie auch von Materialseite) an verschiedenen Orten parallel ablief.
Das ist meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass es eine Art zwingende Entwicklung war.
Eine andere Antwort ist: die Snowboarder haben es erfunden.
Und da steckt wohl viel Wahrheit drin...
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 01.04.2006 03:02
Martina hat geschrieben:
Eine andere Antwort ist: die Snowboarder haben es erfunden.
Und da steckt wohl viel Wahrheit drin...
einen artikel über carving samt beschreibung von ski und fahrweise in der mir bekannten ersten publikation - 1972 - findest du auszugsweise und als gesamten artikel zum download hier in der rechten spalte
http://kunstpiste.com/archive.php?report=128 ... also ein wenig bevor jake burton seine ersten wirklich carvbaren boards vom wasser in den schnee transferierte, wenngleich an der sache mit dem einfluss der boarder aufs skifahren viel wahres und gutes liegt.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
-
- 6 Antworten
- 8050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
-
- 5 Antworten
- 5249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
-
- 4 Antworten
- 5898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
-
- 7 Antworten
- 7125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
-
- 6 Antworten
- 4645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
-
- 0 Antworten
- 21515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
- 8 Antworten
- 128318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45
-
-
- 4 Antworten
- 25223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00