Lange Latten Fan Gebiete

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Lange Latten Fan Gebiete

Beitrag von nicola » 28.03.2006 11:23

ivan hat geschrieben:ich weiss, es ist keine entdeckung, ihr alle wisst das. man muss also auch akzeptieren, dass sich die zahl der noch nicht behandelten themen mal ausschöpft und immer mehr variationen und wiederholungen erscheinen.
und doch gibt es immer wieder dinge die hinterfragenswert scheinen.
WolliHood hat geschrieben:Du scheinst ja ein echtes 'lange Latten' Problem zu haben .. :wink:
ich finde das thema skilänge (und nicht nur damit es hier nicht langweilig wird :D ) aus psychologischer/soziologischer sicht höchst spannend.

da gibt es leute, die einfach lange ski haben müssen. ob sie mit kürzeren vielleicht besser zurecht kämen ist für sie gar kein thema. interessant ist für mich, dass es ganze regionen gibt, in denen ski um die 160 kaum verkauft werden können. der arlberg hat sich für mich als echtes llfg (lange latten fan gebiet :D) herausgestellt. wir haben sowohl in st. anton wie auch in lech swing testskis - 162, die von den "einheimischen" nicht mal näher oder nur verächtlich angesehen werden. dabei ist der pistenzustand gerade dort so, dass ich meinen 180er sehr selten auspacke.

in den gondeln zum trittkopf oder rüfikopf fühle ich mich jedes mal um jahre zurückversetzt - nirgendwo sieht man noch dermassen viele pommes latten auf einem fleck. am budget für neue ausrüstung kann es gerade in zürs und lech wohl nicht liegen, denke ich.

habt ihr ähnliches auch woanders beobachtet?
Zuletzt geändert von nicola am 28.03.2006 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.03.2006 11:29

naja nicola: materieller "reichtum", der das publikum im arlberg-gebiet nunmal prägt gilt in unserer gesellschaft ja nicht als zeichen von "dusel gehabt" bzw. "in die richtigen kreise reingeboren" sondern als zeichen von "ICH habe in meinem leben IMMER ALLES richtig gemacht".

und warum soll man als derartig mit selbstbestätigung verwöhnter mensch dann plötzlich irgendwas ändern???? und seis nur die skilänge....

:D

/edit:

und ausserdem, du weisst doch: "ich fahre gerne immer stets nur schnell, also immer stets weit über 90 km/h und kürzere ski flattern dann angeblich immer so, habs zwar noch nie probiert..." :lol:
krypton rulez!

Ron_Jeremy
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2006 19:54
Wohnort: Lantsch

Beitrag von Ron_Jeremy » 28.03.2006 12:31

Nun, im Prinzip kommts aufs einsatzgebiet an:

- Bei den Race Disziplinen ist es ja klar, da von der FIS reglementiert.

- Touris: Die fahren halt was ihnen verkauft/vermietet wird oder gurken halt noch mit ihren Pommes durch die gegend. Wenn sie Spass haben, warum nicht?

- Freestyle: eher laengerer Ski. Gibt mehr Stabilitaet beim landen. Radius, Sidecut ist da egal. In den Buckeln faehrt man ja im prinzip immer noch Pommes Ski. Und die funktionieren da perfekt.

- Freeride ist klar das man da lange Latten faehrt, wenn man es ernst meint. Auf den Radius guckt da auch keiner.

Ein bestimmtes Muster konnte ich noch nie Feststellen, in der Schweiz ist es irgendwie bunt gemischt!

Und mein kuerzester Ski ist 180cm. Hab allerdings auch keine Carver im Keller.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Sehr amüsantes Thema...

Beitrag von Lothar » 28.03.2006 12:31

... Skilängenanalyse aus soziologischer Sicht. Daraus liesse sich bestimmt - mit etwas Fantasie - eine Dissertation machen... :D

Was für mich aber seltsam klingt: Gerade Leute, die in (teuren) Skigebieten Urlaub machen, die "in" sind, haben in aller Regel doch auch das entsprechende Outfit + Ausstattung. Und das Ganze dann mit "alten" Ski kombiniert? :-? Macht irgendwie keinen Sinn, zumindest für mich.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 12:33

interessant ist für mich auch, dass das lange latten phänomen auch geschlechterspezifisch sehr unterschiedlich verteilt ist und sich vorwiegend auf männer beschränkt.

manche männer lieben, so könnte man meinen, sinnlosigkeiten. doch aus der psychologie wissen wir, hinter jedem symptom könnte ein wichtiges thema stecken. sollte man den versuch wagen psychoanalytisch zu hinterfragen, ob lange latten vielleicht ein phallussymbol darstellen? da es in den meisten skigebieten eigenartig und unbequem wäre mit entblößten glied herumzuwedeln, so wird das offenbar trotzdem vorhandene exhibitionistische bedürfnis mancher männer, mit langen skis in eine gesellschaftlich akzeptierte und der winterlichen umgebung angepasste form gebracht. vielleicht wäre es ja eine recht interessante saunastudie wenn jemand einmal die jeweils gefahrenen latten, mit dem jeweiligen original vergleichen würde. :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 28.03.2006 12:47

uiuiui, von der Skientwicklung über Geschlechtsmerkmale hin zu einer Saunastudie, das nimmt ja Ausmasse an :D

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 28.03.2006 12:48

nicola hat geschrieben:sollte man den versuch wagen psychoanalytisch zu hinterfragen, ob lange latten vielleicht ein phallussymbol darstellen? da es in den meisten skigebieten eigenartig und unbequem wäre mit entblößten glied herumzuwedeln, so wird das offenbar trotzdem vorhandene exhibitionistische bedürfnis mancher männer, mit langen skis in eine gesellschaftlich akzeptierte und der winterlichen umgebung angepasste form gebracht. vielleicht wäre es ja eine recht interessante saunastudie wenn jemand einmal die jeweils gefahrenen latten, mit dem jeweiligen original vergleichen würde. :wink:

:D :D :D :D

Sorry Ron, manchmal frage ich mich, was die Nick-Namen so bedeuten. Bei Dir kam folgender Link zum vorschein: http://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Jeremy

Daher die Idee mit dem 'Latten' Problem .. :o :D

Gruss, WolliHood

Expertenmichi
Beiträge: 29
Registriert: 23.03.2006 23:15

Beitrag von Expertenmichi » 28.03.2006 12:55

Ich habe zwar auch kurze Ski (165) aber am liebsten fahr ich mit > 180. Wenn aber schon die Sulze da liegt dann steig ich natürlich auf den kleinen um (bin ja kein Masochist) aber sonst fahre ich lieber zügig. Bin auch grad am versuchen einen Worldcup Downhill in 210 zu ergattern :) (natürlich nur um anzugeben *ggg*)
================
WC RC4 RC, SL, RX Fire
================

Ron_Jeremy
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2006 19:54
Wohnort: Lantsch

Beitrag von Ron_Jeremy » 28.03.2006 13:09

Sorry Ron, manchmal frage ich mich, was die Nick-Namen so bedeuten. Bei Dir kam folgender Link zum vorschein: http://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Jeremy

Daher die Idee mit dem 'Latten' Problem ..
Nun, mein Nick hat damit nichts zu tun! :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 28.03.2006 13:36

Expertenmichi hat geschrieben:Ich habe zwar auch kurze Ski (165) aber am liebsten fahr ich mit > 180. Wenn aber schon die Sulze da liegt dann steig ich natürlich auf den kleinen um (bin ja kein Masochist) aber sonst fahre ich lieber zügig. Bin auch grad am versuchen einen Worldcup Downhill in 210 zu ergattern :) (natürlich nur um anzugeben *ggg*)
ich fahre ausschliesslich am liebsten zügig, dazu brauche ich allerdings keine ski über 180 und bestimmt keine rennski - ob's daran liegt, dass ich eine frau bin :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag