talierungsfrage die 2

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
ketwiesel@gmx.net
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2006 09:51
Wohnort: 193 Wittenberge

talierungsfrage die 2

Beitrag von ketwiesel@gmx.net » 29.01.2006 10:03

hallo

bin neu hier erst mal kurze vorstellung bin 57j.1,85 m und bringe stolze 94 kg auf die waage.

bin wiedereinsteiger,nach 20 jahren und habsomit keine ahnung von caving ski.

nun meine frage

kann man aus der talierung des skies den status für /anfänger,oder fotgeschritten ableiten :o

zb . 160 m lang und 94-65-84 usw


also um so mehr talierung um so besser muss der fahrer sein ?

bitte um info

gruss
ket

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 29.01.2006 14:58

Meiner Ansicht nach nein.

Zum Carven lernen wird wohl der kleinere Radius günstiger sein.

Was wohl mehr ausmachen wird ist die Torsionssteifigkeit des Skis. Je höher die ist, desto präziser muß der Ski eingesetzt werden.

Ich würde vom Kauf aber vielleicht derzeit absehenen und mit unterschiedlichen Leihski arbeiten. Vor allem mit einem Lehrer wird das Aufschließen auf das frühere Leistungsniveau nicht so lange dauern und dann kann es sein, daß der Ski der Dir am Anfang gut gelegen ist am Ende des Wiederlernens gar nicht mehr so gut gefällt.

Antworten