Bitte um Beratung - Danke!

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Stef aus HH

Bitte um Beratung - Danke!

Beitrag von Stef aus HH » 19.01.2006 13:43

Hallo,

ich suche einen neuen Ski.

Ich bin 1,79 m, 75 Kg und 44 Jahre alt.
Ich fahre z.Z. den Elan SLX mit Geierschnabel (ca. 4 Jahre alt) und habe viel Freude mit dem Ski, wenn ich mit Tempo und Zug auf der Kante fahre. Ich hab 'ne Weile gebraucht, um geschmeidige Wechsel zwischen hohem Tempo mit mittleren Schwüngen und mittlerem Tempo mit kurzen Schwüngen hinzukriegen. Bei Tiefschnee und richtigen harten Buckeln tu ich mir schwer - ist irgendwie nicht elegant bei mir. Trotzdem fahre ich gerne mal raus aus der Pisten-Autobahn und suche mir Skirouten, wie es sie beispielweise am Arlberg häufig gibt.

Insbesondere ist der SLX anstrengend beim langsam fahren, wenn ich mit meinen kleineren Kindern fahre.

Obwohl der SLX nach 4 Wintern und ca. 50 Skitagen noch immer tadellos ist, überlege ich nun ein neues Gerät zu erwerben. Ach so, mein Schuh ist der Tecnica (Orange/schwarz) und ca. 5 Jahre alt.

Was könnt Ihr mir raten? Vorab vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Tipps!

Stef

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 19.01.2006 14:12

Hallo Stef,

in wiefern soll dein "neuer" Ski sich vom SLX unterscheiden?
Ist er dir zu "hart"?
Dann - wenn der SLX an sich ok war - mal die "weichere" SL Variante ausprobieren.
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 19.01.2006 14:31

[in wiefern soll dein "neuer" Ski sich vom SLX unterscheiden?
Ist er dir zu "hart"?

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Es geht mir um die Fahreigenschaften - will sagen, ich schätze die Zuverlässigkeit des SLX bei Eis und bei hohen Geschwindigkeiten und möchte diese nicht missen. Ich muss den SLX aber mit hohem Tempo und mit Druck fahren, da er sonst weniger Spaß macht. Ich merke das besonders, wenn ich mit meinen Kindern fahre, wo ich es etwas ruhiger angehen lasse.

Wahrscheinlich hast Du recht, dass ich einen etwas weicheren Ski benötige. Die Marke ist mir dabei eigentlich egal. Jedenfalls möchte ich nicht den Ski wechseln, wenn ich einen halben Tag mit den Kindern fahre, zumal die Jungs ja schnell dazu lernen.

Du schlägst den Elan SL vor. Was hälst Du von Völkl 5* oder Allstar oder Atomic 11SL - alles Verkäuferempfehlungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag