Erfahrungsbericht Testtag Skihalle Neuss mit 9 Skiern

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 16.01.2006 15:11

salü reiner

ich finds gut, dass du dich endlich zum skitest durchgerungen hast. und du hast ja eine breite auswahl getroffen, vom sl-carver über race-carver, allrounder und allmountain. wie du selbst gemerkt hast, solltest du die auswahl nächstes mal einschränken, damit du länger mit den einzelnen skies fahren kannst. dann findest du auch die geschmacksrichtung des wackelpuddings raus :wink:. in freier wildbahn spricht man von mindestens drei abfahrten, in der halle dürften das sechs und mehr fahrten sein, damit du dich überhaupt auf den ski einstellen kannst.
Gast hat geschrieben:jetzt musst du mal verraten wieso du die ski in so kindergrössen getestet hast. wiegst du 50 kilo?
wieso kindergrössen? die längen sind sicher an der unteren grenze gewählt. ich selber fahr aber einen sl-carver in 160cm bei 184cm/75kg und komm damit jede blaue und rote piste einigermassen ordentlich runter :D. den izor 9:3 hätt ich in 168 gewählt, den metron m11 aber auf keinen fall länger.

gruss urs

snowdan
Beiträge: 32
Registriert: 03.10.2004 23:47

Beitrag von snowdan » 16.01.2006 16:34

ein richtiger slalomski kann von einem ausgewachsenen mann sicher und sinvollerweise in 160 gefahren werden.

der atomic izor ist aber anders gedacht. meinen K2 axis x, der abtimmungsmässig ähnlich liegt, würde ich das nächste mal in 181 nehmen, bei 72-73kg. jetzt komm mir keiner der würde dann nicht mehr drehen...

die "wackelpudding"- aussagen finde ich befremdlich. wie kann man sowas denn in neuss sagen? und was soll das ÜBERHAUPT heissen? ich fahre auch nen eher weichen ski, aber wackeln tut da nichts.

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 16.01.2006 18:39

Liebe Freunde :P ,
danke für Eure Kommentare.
@Uwe
ja den short turn allround hatte ich ja als Atomic M11. Siehst ja, war für mich wie ein LKW :D . Müßte vielleicht mal einen anderen Ski dieser Reihe testen. Mache am Samstag aber erst mal mit den Empfehlungen des "Cheftrainers" weiter.
@chatmonster,
ich werde jetzt erst mal die Tests in Neuss zu Ende bringen, da jetzt mein neuer Ski dort immer billiger wird (Anrechnung der Testgebühren). Später (Sommer) werde ich auch nach Peer/BE, Bottrop usw fahren um überall meine Erfahrungen zu sammeln. Der Chefberater dort ist glaube ich Pole, guter und ehrlicher Mann. Wenn er merkt dass Du lernen willst, bemüht er sich wirklich. Er bot mir auch an mit mir zu fahren.
@Gast von 11.25Uhr
Ich bin mit der Skigröße der Empfehlung von Uwe gefolgt. 160cm für Anfänger, 170 für Profis. Außerdem fühlte ich mich bisher mit den 175cm bzw 177cm überfordert. Natürlich lag es auch an den Skiern was ich jetzt bemerkt habe. Der Cheffe sagte mir auch ich müßte für "draußen" schon 170cm haben. Werde mich trotzdem (fast) nur auf meine gemachten Erfahrungen verlassen. Deswegen teste ich. Besser jetzt in der Halle testen und kaufen, wie gar nicht testen und kaufen. Dann wäre ich blöde auf die .... gefallen :wink: . Zu meinem Gewicht: mit Kleidung locker 100kg (Sportler) bei 191cm. Zu meinen Kommentaren: Ich bin Anfänger, spreche kein skideutsch, wie schon bemerkt. Wenn Du mehr Infos brauchst frage mich, dafür ist das Forum da.
@fredo
Ich habe nicht geagt das der slalom racer das nonplusultra ist. Das war aber bisher der erste Ski wo ich ein "wow was ist das denn" Erlebnis hatte. Wie ich schon schrieb, als Anfänger einen Porsche fahren. War sehr interessant und bestimmt mal etwas für die Zukunft wenn ich Euer Level habe :wink: . Zu dem Flex eines Schuhes traue ich mir sehr wohl ein Urteil zu. Sicher habe ich diese Schuhe nicht irgendwo 2 Wochen im Camp gefahren. Ich habe am Samstag Stunden in Aachener Geschäften mit der Anprobe verbracht, sowie am Sonntag noch mal eine Stunde in der Skihalle Neuss. Wenn Du dann irgendwann merkst wie ein 55er Flex den Körper nach vorne kippen läßt (speziell wenn man verschiedene Bein- und Fußlängen hat) man Größe 31.0 braucht und man sich dann zwischen einem 80 und 110 Flex so richtig wohlfühlt (bei 100kg Gewicht). Ja dann meine ich sagen zu können (mit Bestätigung der Verkäufer) dass der Schuh optimal zu mir passt. Solltest Dir mal einen Leihschuh anziehen der im Flex schön weich ist (muß halt mit Zusatgewichten fahren um auf 100kg zu kommen? :D ) und dann schön rumeiern im Schuh. Das durfte ich bisher im Skikurs Kleinwalsertal, in Landgraf und in Neuss durchmachen. Im Klartext, es wird wohl der Salomon X Wave 8. Ein Schuh der mich vorher nie interessierte, weil ich dachte als Anfänger brauchte ich nur einen weichen Schuh. Dem ist aber nicht so. Ich kaufe jetzt den Schuh den ich ohne Schmerzen, Wackeln, Drücken usw komfortabel fest empfinde. Gerade ist es sehr schwer einen Schuh in meiner Größe (31) zu finden der für zwei! Fußgrößen passt!!! Tja, man lernt eben nie aus.
@Gast von 13:35Uhr
Ich weiß immer noch nicht was an meinen Aussagen seltsam ist. Ich schrieb doch das es meine persönlichen Eindrücke in einer Skihalle sind. Muß ich Wackelpudding wirklich übersetzen? Der Ski wirkt unruhig, dreht nicht willig, gibt einem nicht das Gefühl das man ihn unter Kontrolle hat, läßt sich nicht driften, schwingen, reagiert wie in Zeitlupe usw. Ein Könner wird damit natürlich keine Probleme haben. Darum teste ich ja, um einen Ski für mich blutigen Anfänger zu finden, mir aber trotzdem Spaß macht.
@urs,
danke urs, genau. Das nächste Mal teste ich jeden Ski länger um ihm eine Chance zu geben :) .
@snowdan,
siehe oben.
Ciao :lol:, es gibt schlimmeres.
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Gast

Beitrag von Gast » 16.01.2006 19:53

Frage interessehalber: irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass du und deine Frau zusammen angefangen habt, ski fahren zu lernen. War sie auch beim ski testen dabeì? Ihre Eindrücke?

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 16.01.2006 21:17

Gast hat geschrieben:Frage interessehalber: irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass du und deine Frau zusammen angefangen habt, ski fahren zu lernen. War sie auch beim ski testen dabeì? Ihre Eindrücke?
Hallo Gast von 19:53 Uhr
Nein, meine Frau war leider nicht dabei. Sie ist nicht so ehrgeizig. Sie fährt erst am Samstag wieder mit. Möchte aber nur ein wenig fahren um sicherer zu werden. Meine Tochter (8 Jahre) war mit. Ist mir mit Leihskiern und Leihschuhen (hat 2 Kurse gemacht) wieder um die Ohren gefahren. Fährt nur "Schuß" und hat riesen Spaß. Die Skier sind ihr egal, fragt sie gar nicht nach. Wird mich jetzt immer begleiten. Sie hat einfach einen riesen Spaß. Werde ihr am Samstag auch mal 3 zur Probe holen. Ist billiger wie leihen, da ebenfalls später Anrechnung auf den Kaufpreis.
Schönen Abend noch, ciao
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 17.01.2006 09:39

Hallo Reiner,

kurze Anmerkung zum Körpergewicht und Skilänge.
Ich selbst habe knappe 100kg (1,87m groß), mit Ski + Kleidung komme ich also locker über 110kg "Fahrgewicht". Welche Ski ich fahre siehst Du in der Signatur, ja richtig, sogar einen 1,20m Winzling. Von daher würde ich die Skilänge absolut nicht nach dem Eigengewicht aussuchen, sondern rein von der Fahrweise und Fahrgefühl.

Auf normalen Pisten und leichten Tiefschnee (zb. im unpräpariertem neben der Piste) gibts auch mit 1,60m "kurzem" Ski und 100kg Gewicht überhaupt keine Probleme. OffRoad weißt ich nicht... wird aber für Dich eh noch nicht zur Debatte stehen, denk ich mal.
Servus aus Bayern!
Peter.

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 17.01.2006 21:34

PK hat geschrieben:Hallo Reiner,
Von daher würde ich die Skilänge absolut nicht nach dem Eigengewicht aussuchen, sondern rein von der Fahrweise und Fahrgefühl.

Auf normalen Pisten und leichten Tiefschnee (zb. im unpräpariertem neben der Piste) gibts auch mit 1,60m "kurzem" Ski und 100kg Gewicht überhaupt keine Probleme. OffRoad weißt ich nicht... wird aber für Dich eh noch nicht zur Debatte stehen, denk ich mal.
Danke Peter, ich denke auch das das eigene Gefühl (meistens) wichtiger ist wie die geballte Erfahrung der Experten. Der Experte kann sich oft nicht mehr in den Anfänger hineinversetzen. Man muß doch selbst all die Fehler machen. (Zumindest ich :D ) Das heißt natürlich nicht dass ich nicht offen und dankbar bin für gute Ratschläge und Tips. Nur die Entscheidung in welche Richtung ich was mache behalte ich allein meinem Bauch vor.
Ciao,
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 17.01.2006 23:39

@ Herrenfahrer

Danke für die Testberichte. Ich finde die gut und infomativ. Vor allem andere Anfänger bzw. leicht Fortgeschrittene oder teilweise Wiedereinsteiger haben einen konkreten Anhaltspunkt von jemandem der in der selben Situation ist. Ich denke für Dich sollte momentan das Wichtigste sehr gut sitzende Schuhe sein; aber da bist Du ja auf dem besten Weg. :wink: Noch was zur Länge der Schis; da würde ich bei Deiner Grösse und Deinem Gewicht zu 165/170 tendieren.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 18.01.2006 13:12

PK hat geschrieben:... daher würde ich die Skilänge absolut nicht nach dem Eigengewicht aussuchen,
Ich hab' schon immer kürzere Schi gemocht und hatte bereits vor 25 Jahren welche mit 1m70 (bei 1m85 Körperlänge und damals vielelicht 75-80kg). Wurde da natürlich für deppert erklärt. Und ich hab' mich jedesmal geärgert nachher, wenn ich auf die Beratung im Fachgeschäft gehört hab und die Schi länger genommen hab als ich eigentlich vom Gefühl her wollte.
Nach dem Motto: Was dem einen sein Uhl is dem andern sein Nachtigall...

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 18.01.2006 21:06

ursus2 hat geschrieben:@ Herrenfahrer

Danke für die Testberichte. Ich finde die gut und infomativ. Vor allem andere Anfänger bzw. leicht Fortgeschrittene oder teilweise Wiedereinsteiger haben einen konkreten Anhaltspunkt von jemandem der in der selben Situation ist. Ich denke für Dich sollte momentan das Wichtigste sehr gut sitzende Schuhe sein; aber da bist Du ja auf dem besten Weg. :wink: Noch was zur Länge der Schis; da würde ich bei Deiner Grösse und Deinem Gewicht zu 165/170 tendieren.

Gruss
ursus
Vielen, vielen Dank ursus. Mit den Schuhen hast Du recht. Habe sie gerade an :D . Sind heute gekommen. Habe mich gefreut wie ein Schneekönig und mit dem Auspacken gewartet bis meine Frau da war. Herrlich. Bin richtig stolz. Meine ersten eigenen, unbenutzten Skischuhe. Ich weiß so etwas zu schätzen. Sind Salomon X Wave 8 Free mit 90er Flex. Habe noch nie Schuhe angehabt die sich so meiner Fußform anpassen. Das stundenlange Probieren hat sich gelohnt. Werde sie mir am Samstag anpassen lassen und dann versuchen meiner Tochter zu folgen :wink: . Bin auf den Unterschied zu den weichen Leihschuhen gespannt. Ja mit der Skilänge sagt mir jeder so 170cm sollten es schon sein. Wird wohl vom Ski abhängen den ich mir dann zulege.Ciao
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag