Ski im Flugzeug transportieren

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 23.08.2005 15:43

Hi,

der Reisefreibetrag gilt pro Person für alle Waren zusammen. Also auch für die alles, was Du sonst noch so im Koffer hast, dass Du in den USA gekauft hast. Auch Andenken. Kleidung kann man oft an den Etiketten unterscheiden.

Der Zoll für Sportgeräte sollte unter 5% liegen, ist eigentlich nicht der Rede wert. 16% Märchensteuer werden dann aber auch fällig. Falls Du eine 'passende' Quittung hast, sollte sie besser nicht vom Kreditkartenbeleg abweichen. Sofern mit Karte bezahlt.

Zollkontrollen werden meist nur als Stichproben ausgeführt, aber mit ein paar Skiern im Sommer wirst Du wohl auffallen. Auf den Zoll zugehen und fragen, ob so denn alles ok ist, ist vielleicht einfacher. Falls Du etwas verzollen must, hast Du weinigstens keinen Schmuggel versucht und bekommst keine Strafe.

Gruss, WolliHood

PS: Von dem Geld hättest Du Dir auch einen schönen Abend machen können ! :D :D

Benutzeravatar
BerlinSpion
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.2004 11:21

Beitrag von BerlinSpion » 23.08.2005 16:07

WolliHood hat geschrieben:Falls Du eine 'passende' Quittung hast, sollte sie besser nicht vom Kreditkartenbeleg abweichen. Sofern mit Karte bezahlt.
Rechnungen, Quittungen, Bedienungsanleitungen, usw. von in den USA gekauften Sachen nimmt man ja auch nicht im Koffer mit, sondern schickt sich die per Post zu ...

WolliHood hat geschrieben:Zollkontrollen werden meist nur als Stichproben ausgeführt, aber mit ein paar Skiern im Sommer wirst Du wohl auffallen. Auf den Zoll zugehen und fragen, ob so denn alles ok ist, ist vielleicht einfacher. Falls Du etwas verzollen must, hast Du weinigstens keinen Schmuggel versucht und bekommst keine Strafe.
Also wenn du wirklich unbedingt Zoll und Steuern zahlen willst, dann mach das so.
Ansonsten lass das einfach ...
Ausserdem stand bei mir letztens glaub ich nicht mal wer an der Zollkontrolle (Tegel)

Gast

Beitrag von Gast » 24.08.2005 00:57

Glaub mir in Stuttgart gibt es definitiv zwei Schlangen: bei einer gibts nur Passkontrolle und dann freien Durchgang zum Augang und bei der anderen halt die Zollanmeldung.

Hab mit Karte bezahlt und als "schriftliche" beweis aber nur eine Quittung ueber den Kaufpreis.

PS: Hab sonst nichts weiter gekauft, ausser Klamotten aber die sind alle schon getragen und haben keine Etiketten mehr - Sind also gebraucht und es ist nicht zu beweisen dass die diesmal in USA gekauft wurden.

Antworten