Österreichischer Skischulverband sponsored by KaestlELAN

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.10.2004 16:34

Martina hat geschrieben:@ Kosti:
Aber du hattest die Skihosen in Schuhe gesteckt - stylemässig ein Graus!
Schade kann ich mein Bild nicht einstellen (habe keinen Scanner) - ich hatte die Hosen mit Fangriemen nämlich überden Schuhen (war aber auch 1978 - ja, ich musste die Schuhe meiner älteren Cousine nachtragen...)
soweit ich mich erinnern kann hatten diese hosen unten so einen "riemen" der unter den fuss kam, damit das ganze schön glatt am bein verläuft :lol: und natürlich war mein ganzes zeug auch immer von meiner älteren schwester od. sonst jemand aus dem dorf.

mit ca. 10 jahren hatte ich dann plötzlich meinen ersten freestyleski von kästle. den hatte sich meine schwester eingebildet und irgendwie ist er dann bei mir gelandet -> jetzt fällts mir gerade auf :P ich hatte schon vor über 20 jahren einen fetten oberkrassen twin-tip :P
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: hippie-kreatur Nicola

Beitrag von nicola » 21.10.2004 16:48

ivan hat geschrieben:jeans sind cool, aber meine balett-tänzer/Hamler-darsteller Theaterhose im abfahrtsrennen schatze ich immer noch höher (wie kriegt man den entsprechenden grünen smilie her?)
ivan ich bin anfang 70er extra mal in die hohe tatra gefahren um mir das anzusehen - weder dänische, nicht mal tschechische prinzen und schon gar keine ophelias habe ich gesehen. dafür ist mir der sessellift von strbske pleso in erinnerung geblieben. das muss man sich vorstellen: ein L förmiges stück rohr, darauf war ein brett befestigt und sonst nichts. keine lehne, keine armstützen und windstärke sturm - mein gott war skifahren damals noch spannend :D

btw den :D musst du nur in der linken :) auswahl anklicken :wink: ...
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 16:53

KOSTI hat geschrieben:
soweit ich mich erinnern kann hatten diese hosen unten so einen "riemen" der unter den fuss kam, damit das ganze schön glatt am bein verläuft :lol:
was du riemen nennst war eine echte kulturleistung, banause :D und hat zusammen mit den original reinalter-keilhosen die ganze welt erobert und zu tausenden von blasen beigetragen.

skimode anno 1950 mit original reinalter keilhosen:
[ externes Bild ]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.10.2004 17:05

nicola hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:
soweit ich mich erinnern kann hatten diese hosen unten so einen "riemen" der unter den fuss kam, damit das ganze schön glatt am bein verläuft :lol:
was du riemen nennst war eine echte kulturleistung, banause :D und hat zusammen mit den original reinalter-keilhosen die ganze welt erobert
he he, war ich also doch ober-hip :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 17:23

ivan hat geschrieben:eine quiz-frage an alle: welche firma hat die erste dreierkombination (ski, bindung und schuh von einer marke) eingeführt?
kleine hilfe: von dieser "marke" gab es auch noch ein patent auf ein skiwachs.
ivan meinst du die unten? ich glaub' aber du denkst an eine etwas modernere :wink:

[ externes Bild ]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

zurück zum thema

Beitrag von nicola » 21.10.2004 17:39

[ externes Bild ]

am wiener naschmarkt findet man ständig skiausrüstung die unglaublich ist - vielleicht etwas für den skilehrerverband zum nachfassen. garantiert billigäär, billigäär - stockersatz für den funcarver anfängerunterricht inkludiert :D :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.10.2004 18:37

Nicola,
wenn´s schon damals so was gab, dann gebe ich auf und bekenne meine niederlage. meine 3-kombination ist aus den 70ern.
lassen wir´s noch eine weile? da aber offensichtlich keine(r) von den juniors hier bescheid weiss, könnten wir mit der katze raus aus dem sack:
meine heißt LANGE
schuhe sind klar, ski (glaube ich von Dynamic hergestellt) waren bei uns sehr populär als SL, RS-rennski und auch als einfach sportski (Lange Banshee). und sie haben sich auch mal eine bindung produzieren lassen. ich habe sogar irgendwo ein bild in einem alten Lange-katalog.
was hast du?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.10.2004 21:02

hoffentlich läuft´s hier weiter nicht mehr so schnell, sonst schaffe ich ende nächste woche keinen anschluß mehr
bin morgen bis sonntag in sölden und die nächste woche im Kaunertal.
nach den vielen beuträgen hier ist ja auch etwas praxis wichtig :-)

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 21:07

ivan hat geschrieben:...was hast du?
[ externes Bild ]

Noch vor 1910 und alles aus einer Hand. Ski, Bindungen, Stöcke und besonders toll waren die Bilgeri Skistiefel (ich habe mir das Original nachmachen lassen – nicht zum Skifahren, nur zum Wandern :D ) Aber Zustände wie in der modernen Skiindustrie gab es schon damals, wenn nicht ärger. Beinahe zum Duell mit Zdarsky kam es gar, denn der "ehrenwerte" Offizier Bilgeri, hatte Zdarsky das Patent der Lilienfelder Skibindung gestohlen und wurde deshalb dazu verurteilt wurde, den Nachbau der Skibindung zu unterlassen. Er wird trotzdem heute noch als Genius und Wegbereiter geschildert, besonders dort wo man sich sprichwörtlich gegen den Fortschritt „stemmt“. Siehe Eingangsthema :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.10.2004 21:28

also, Nicola, dich kann man wirklich nicht trumpfen
kein wunder, denn dein urgroßvater war sicher in bilgeris kompanie und an der entwicklung beteiligt
ich habe zwar
Preisliste der ersten Schneeshuhfabrikation im Riesengebirge gefunden, gegründet 1891, wo Franz Baudisch, Tischlermeister, ski "mit beriemung und stab mit bremsscheibe" und einleitung!, 1894, bietet, der gute mann konnte aber natürlich keine schuhe liefern, da damals ausschließlich normale winterstiefel benützt wurden
ein set ist das zwar, aber keine 3-kombi.
du hast gewonnen.
wenn du erlaubst, werde ich mal deinen Bilgeri ausnützen.
BTW, über den duell zdarsky-bilgeri habe ich vor ca. 10 tagen in einer unserer webseiten geschrieben - als beispiel, daß konflikte fast 100 jahre alt sind und früher noch schlimmer waren.
übrigens wurde Zdarsky "bei uns" geboren, also im guten alten Österreich-Ungarn...
dein bespiel und beweis ist echt spitze!!! :-)

Antworten