Hallo Zusammen
meine Frau (170cm/62kg) und ich (184cm/76kg)wir überlegen uns beide ob wir uns von unseren klassichen uraltbrettern (erbacher 170cm / Völkl 200cm) trennen. Wir fahren eigentlich nur ein mal im Jahr ein paar Tage mit freunden... sind also nicht die haudegen.. sondern eher etwas fortgeschrittenere Anfänger. Doch schon bei der Längenwahl hapert es im Verkauf(bei mir reicht die Wahl von 180/185 bis 165cm und das von den 2m Latten herkommend!!)
Kohlemässig wollten wir nicht jeder 500 DM hinlegen und hatten uns mal bei den BIlligangeboten umgesehen (Head Carve 10 für 179Euro // Fischer VC100 GX 219Euro // Völkl Synthro S11 244Euro // Blizzard Thermogel 244 Euro alle mit bindung) aber ehrlich gesagt ist mir das alles etwas zu chaotisch...
Kann EIner von den Experten Kösti /Kathrin Uwe uns da etwas mit rat und tat zur Seite stehen???
Wir sind bald für unsere jährlichen 5 Tage in Grindelwald.... lohnt es sich in der Schweiz sich umzuschauen? ODer ist es dort bei den skiern wie beim Hotel??? Hölleteuer?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank
Gruesse
VE (schmitt@goldmail.de)
Änfanger will umsteigen
>Kohlemässig wollten wir nicht jeder 500 DM
>hinlegen und hatten uns mal bei den
>BIlligangeboten umgesehen
Ihr bezeichnet euch ja als fortgeschrittene Anfänger und da ist son Billigangebot nix mehr.
Ne gescheite Bindung kostet ja fast soviel wie der günstigste Ski.
Ski der untersten Preisklasse dürften zudem eine mangelhafte Torsionssteifgkeit aufweisen = 0 Gripp auf harter Piste.
260-350 Euro werdet ihr schon investieren müssen.
Wenn ihr pro Jahr nur ne Woche fahrt wäre es auch eine Überlegung wert einen guten Leihski vom local Sportshop mitzunehmen. ca 100DM.
>lohnt es sich in der Schweiz sich zuschauen?
Ist dort alles teurer. Um diverse Ski zu Testen ja.
Um euch konkreter beraten zu können, noch ein paar Fragen zum Fahrstiel:
Parallel? Lange o. kurze Radien? Schnell o. langsam?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-07 01:27 ]</font>
>hinlegen und hatten uns mal bei den
>BIlligangeboten umgesehen
Ihr bezeichnet euch ja als fortgeschrittene Anfänger und da ist son Billigangebot nix mehr.
Ne gescheite Bindung kostet ja fast soviel wie der günstigste Ski.
Ski der untersten Preisklasse dürften zudem eine mangelhafte Torsionssteifgkeit aufweisen = 0 Gripp auf harter Piste.
260-350 Euro werdet ihr schon investieren müssen.
Wenn ihr pro Jahr nur ne Woche fahrt wäre es auch eine Überlegung wert einen guten Leihski vom local Sportshop mitzunehmen. ca 100DM.
>lohnt es sich in der Schweiz sich zuschauen?
Ist dort alles teurer. Um diverse Ski zu Testen ja.
Um euch konkreter beraten zu können, noch ein paar Fragen zum Fahrstiel:
Parallel? Lange o. kurze Radien? Schnell o. langsam?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-07 01:27 ]</font>
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Seh ich auch so ... anstatt Billigangebot ggf. lieber günstige Gebrauchte aus den Skiverleih.THREE60 schrieb am 2002-01-07 01:23 :
>Kohlemässig wollten wir nicht jeder 500 DM
>hinlegen und hatten uns mal bei den
>BIlligangeboten umgesehen
Ihr bezeichnet euch ja als fortgeschrittene Anfänger und da ist son Billigangebot nix mehr.
Wäre sicherlich die beste Lösung damit Ihr Euch erstmal an Carving rantasten könnt, zumal Ihr alle 2-3 Tage wechslen könnt.Wenn ihr pro Jahr nur ne Woche fahrt wäre es auch eine Überlegung wert einen guten Leihski vom local Sportshop mitzunehmen. ca 100DM.
Auch wenn die Frage zu Eurem Fahrstil sinnvoll ist, bedenkt bitte, dass Ihr Euren Fahrstil/Vorlieben durch die Carvingski ändern werdetUm euch konkreter beraten zu können, noch ein paar Fragen zum Fahrstiel:
Parallel? Lange o. kurze Radien? Schnell o. langsam?

Also ruhig erstmal 1 Woche Leihski ...vielleicht bekommt Ihr Euren Lieblingsski dann auch günstig verkauft.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 9936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 0 Antworten
- 7897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-