Philosophische Ansätze? Unterschiede zwischen Skitypen

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
buett

Philosophische Ansätze? Unterschiede zwischen Skitypen

Beitrag von buett » 04.02.2004 09:44

Hallo, ich hab eine Frage zum Skityp.
Ich fahre schon seit mehreren Jahren Ski, leider meist nur 1x pro Jahr :-( , komme rote Pisten ohne Probleme runter (bei den sehr steilen Passagen sieht das ganze dann wahrscheinlich eher besch* -eiden aus aber es klappt. Ich habe mir immer Skier ausgeliehen, doch dieses Jahr waren die Verleihpreise enorm angestiegen. Deshalb überlege ich mir Skier zu kaufen.
Ich will jetzt keine Marken oder Modelle wissen, sondern welchen Typ-Ski ich mir kaufen sollte. Die Geliehenen waren Allround-Carver, mit denen kam ich immer klar. Einmal hatt ich auch Fun-Carver, da hat mir das schön leichte Kurvenfahren schon gut gefallen. Allerdigs wurden sie bei höheren Geschwindigkeiten wackelig. Ich bin kein Raser, fahre eher kurvig den Berg runter anstatt Schuß. Am liebsten auf gut präparierten Pisten, kein Tiefschnee und auch sonst nix ausgefallenes.
Jetzt kommt der philosophische Teil: ein Bekannter hat mir empfohlen doch einen etwas kürzeren Race-Carver zu kaufen, um schön die Kurven fahren zu können aber auch kein Flattern zu haben. Oder soll ich lieber Fun-Carver testen, da gibts ja wahrscheinlich auch Unterschiede im Wackel-Verhalten. Bei den Allroundern hab ich bedenken, dass sie auf Dauer zu "langweilig" werden.
Ich hoffe das ihr mit diesem Gelaber was anfangen könnt.
Gruß

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 05.02.2004 09:47

Hallo, werd mal bisschen zurücklabern:
Ich bin kein Raser...
warum dann Race-Carver ?
... fahre eher kurvig den Berg runter anstatt Schuß.
Fun-Carver (mit Platte) wenn deine Tendenz zu kleinen Kurvenradien und/oder viel Schräglage geht.
Ansonsten weiterhin Allrounder, da gibt's auch Ski mit denen es nicht langweilig wird. Und bzgl 'Wackeln/Flattern': da du eher 'kurvig' fährst sollte das kein Problem sein: schon bei leichten Aufkanten gibt's kein Flattern.

Mein Tipp: such einen Verleih vor Ort, der Materialwechsel gestattet oder anbietet: dann kannst du testen und evtl den Wunschski finden (Kauf ebenfalls nicht ausgeschlossen).
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag