neue Skischuhe
- 
				bibobutcher
- Beiträge: 547
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
neue Skischuhe
Hallo Leute
Meine 15 Jahre alten Strolz Schuhe gehen jetzt in Rente
Neue Strolz sollen ca 1200€ kosten, daher wollte ich mal nach Erfahrungen mit Schuhen anderer Hersteller incl. Bootfitting fragen
Welche Systeme taugen was?
Gruß Bernd
			
									
									
						Meine 15 Jahre alten Strolz Schuhe gehen jetzt in Rente
Neue Strolz sollen ca 1200€ kosten, daher wollte ich mal nach Erfahrungen mit Schuhen anderer Hersteller incl. Bootfitting fragen
Welche Systeme taugen was?
Gruß Bernd
- 
				Spätstarter
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: neue Skischuhe
Servus Bernd,
meine alten Strolz habe ich auch in den Ruhestand geschickt, jedoch bleibt mir auf Grund der Kombi Problemfuß und dicke Wade keine wirkliche Alternative zum Strolz. Der Innenschuh musste extra bestellt werden. Na ja, heute in zwei Wochen werde ich ihn dann einfahren. 
 
Viel Glück bei der Suche nach Alternativen. Ich habe schon ein wenig neidisch auf die anderen Kunden geschaut, die einfach die Standardschuhe anprobieren konnten. Aber auch nur des Preises wegen. 
 
Viele Grüße
Thorsten
			
									
									
						meine alten Strolz habe ich auch in den Ruhestand geschickt, jedoch bleibt mir auf Grund der Kombi Problemfuß und dicke Wade keine wirkliche Alternative zum Strolz. Der Innenschuh musste extra bestellt werden. Na ja, heute in zwei Wochen werde ich ihn dann einfahren.
 
 Viel Glück bei der Suche nach Alternativen. Ich habe schon ein wenig neidisch auf die anderen Kunden geschaut, die einfach die Standardschuhe anprobieren konnten. Aber auch nur des Preises wegen.
 
 Viele Grüße
Thorsten
- 
				Uncle Nobby
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.04.2008 20:03
Re: neue Skischuhe
Hallo Bernd,
da du, wie ich, aus Wiesbaden kommst mal zwei Adressen:
Skischuhdoktor und Sport65.
Bei/mit beiden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Happy Trails
Nobby
			
									
									
						da du, wie ich, aus Wiesbaden kommst mal zwei Adressen:
Skischuhdoktor und Sport65.
Bei/mit beiden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Happy Trails
Nobby
- 
				bibobutcher
- Beiträge: 547
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: neue Skischuhe
Spätstarter hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:16Servus Bernd,
meine alten Strolz habe ich auch in den Ruhestand geschickt, jedoch bleibt mir auf Grund der Kombi Problemfuß und dicke Wade keine wirkliche Alternative zum Strolz. Der Innenschuh musste extra bestellt werden. Na ja, heute in zwei Wochen werde ich ihn dann einfahren.
Viel Glück bei der Suche nach Alternativen. Ich habe schon ein wenig neidisch auf die anderen Kunden geschaut, die einfach die Standardschuhe anprobieren konnten. Aber auch nur des Preises wegen.
Viele Grüße
Thorsten
Bist du beim Günther (Aktivsport) in Hösbach?
- 
				bibobutcher
- Beiträge: 547
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: neue Skischuhe
Danke für die InfosUncle Nobby hat geschrieben: ↑04.12.2024 00:01Hallo Bernd,
da du, wie ich, aus Wiesbaden kommst mal zwei Adressen:
Skischuhdoktor und Sport65.
Bei/mit beiden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Happy Trails
Nobby
Beim Skischudoctor habe ich am Freitag einen Termin, Sport 65 kenn ich auch.
Meine Frage war bzgl Erfahrungen mit den Systemen der Hersteller
- 
				Uncle Nobby
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.04.2008 20:03
Re: neue Skischuhe
Hallo Bernd,
im Prinzip bestehen die Systeme wohl aus thermoverformbarem Innenschuh und Schale, wobei die Schale meist auch gefräst werden kann.
Bei Tecnica, ist dies, zumindest bei Mach- und Cochisemodellen, auch am Innenschuh möglich und die Schalen sind für den thermischen Prozess vorbereitet.
Fischer hat Vacuumfit bzw. Zipfit-Innenschuhen, Atomic die Mimic Geschichte, Nordica Infrared, usw.
Dazu Anbieter wie Sidas, Bootdoc mit schäumbaren Innenschuhen...die Auswahl ist riesig!
Du gehst ja zum Fachmann. Der wird dir einen passenden Schuh bzw. eine Auswahl präsentieren.
Mit welchem System der Schuh dann angepasst wird?
Hauptsache er passt!
Happy Trails
Nobby
			
									
									
						im Prinzip bestehen die Systeme wohl aus thermoverformbarem Innenschuh und Schale, wobei die Schale meist auch gefräst werden kann.
Bei Tecnica, ist dies, zumindest bei Mach- und Cochisemodellen, auch am Innenschuh möglich und die Schalen sind für den thermischen Prozess vorbereitet.
Fischer hat Vacuumfit bzw. Zipfit-Innenschuhen, Atomic die Mimic Geschichte, Nordica Infrared, usw.
Dazu Anbieter wie Sidas, Bootdoc mit schäumbaren Innenschuhen...die Auswahl ist riesig!
Du gehst ja zum Fachmann. Der wird dir einen passenden Schuh bzw. eine Auswahl präsentieren.
Mit welchem System der Schuh dann angepasst wird?
Hauptsache er passt!
Happy Trails
Nobby
- 
				dean
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Re: neue Skischuhe
Hi
ich bin Zipfit Fan. Wenn du das mit einer passenden Aussenschale zusammen kaufst, kannst du meiner Meinung nach einen Strolz damit problemlos ersetzten.
Ich weiss Sport65 hat auch Skischuhe ohne Innenschuh, so kann man den einen oder anderen Euro sparen, wenn man einen Zipfit dazu kauft.
Falls du beim Sport65 rein gehst, grüss Andy vom Schweizer...
			
									
									
						ich bin Zipfit Fan. Wenn du das mit einer passenden Aussenschale zusammen kaufst, kannst du meiner Meinung nach einen Strolz damit problemlos ersetzten.
Ich weiss Sport65 hat auch Skischuhe ohne Innenschuh, so kann man den einen oder anderen Euro sparen, wenn man einen Zipfit dazu kauft.
Falls du beim Sport65 rein gehst, grüss Andy vom Schweizer...
- 
				bibobutcher
- Beiträge: 547
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: neue Skischuhe
So erster Zwischenbericht.
Der Skischuhdoctor ist wirklich ein Meister seines Faches.
Vermessen hat er meinen Fuß mit 25,8 Mondolänge und 118mm Fußbreite.
(Hohlspreizfuß, breiter Vorfuß,leichte Hammerzehen,Hoher Rist dazu schmale Ferse9
Die am besten passende Schale für meine "Flossen" war eine Head Edge in 26,0.
Diese wird er nun an einigen Stellen noch bearbeiten (Dehnen,Fräsen).
Beim nächsten Mal ,passt er mir die Sohle an und bearbeitet den Innenschuh,damit ich genug Fersenhalt bekomme.
Das Liquidsystem scheint eine feine Sache zu sein, da es wohl beliebig nachformbar ist. Bin gespannt.
In der Auswahl war noch der Tecnica Mach1,sowohl mit BOA als auch ohne(läuft zu spitz zu), der K2 Recon ,(zu eng)und der Atomic havvk MagnaHV (vorne gut an der Ferse zu weit)
Sollte es mit dem normalen Innenschuh kein gutes Ergebniss werden,greifen wir noch auf einen Zipfit Inliner zurück.
Dann bin ich im Gesamtpaket aber auch beim Preis vom Strolz, das will ich erst mal vermeiden.
Gruß Bernd
			
									
									
						Der Skischuhdoctor ist wirklich ein Meister seines Faches.
Vermessen hat er meinen Fuß mit 25,8 Mondolänge und 118mm Fußbreite.
(Hohlspreizfuß, breiter Vorfuß,leichte Hammerzehen,Hoher Rist dazu schmale Ferse9
Die am besten passende Schale für meine "Flossen" war eine Head Edge in 26,0.
Diese wird er nun an einigen Stellen noch bearbeiten (Dehnen,Fräsen).
Beim nächsten Mal ,passt er mir die Sohle an und bearbeitet den Innenschuh,damit ich genug Fersenhalt bekomme.
Das Liquidsystem scheint eine feine Sache zu sein, da es wohl beliebig nachformbar ist. Bin gespannt.
In der Auswahl war noch der Tecnica Mach1,sowohl mit BOA als auch ohne(läuft zu spitz zu), der K2 Recon ,(zu eng)und der Atomic havvk MagnaHV (vorne gut an der Ferse zu weit)
Sollte es mit dem normalen Innenschuh kein gutes Ergebniss werden,greifen wir noch auf einen Zipfit Inliner zurück.
Dann bin ich im Gesamtpaket aber auch beim Preis vom Strolz, das will ich erst mal vermeiden.
Gruß Bernd
- majortom
- Beiträge: 97
- Registriert: 18.02.2014 00:07
- Vorname: Tom
- Ski: Rossignol Hero Elite ST Ti R22 (2021/22)
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 25
Re: neue Skischuhe
Hast den Zipfit mal probiert? Bei mir war es so, dass der Mehrpreis nach der Anprobe plötzlich kein Thema mehr für mich war. Gefahren bin ich damit allerdings noch nicht.
			
									
									
						- 
				bibobutcher
- Beiträge: 547
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: neue Skischuhe
Das hebe ich mir für später auf,sollte es mit dem normalen zu Problemen kommen.
Sparfuchs 
  
			
									
									
						Sparfuchs
 
  
- 
				- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
				
- 5 Antworten
- 11014 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Tanaa
															
									
								
														
 27.11.2023 23:08
 
- 
				
- 4 Antworten
- 639 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von bibobutcher
															
									
								
														
 20.10.2025 13:02
 
- 
				
- 7 Antworten
- 12318 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von eXoR-89
															
									
								
														
 29.01.2025 13:29
 
- 
				
- 3 Antworten
- 13194 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Raion969
															
									
								
														
 19.12.2024 22:55
 
- 
				
- 3 Antworten
- 11230 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von DrakoAC
															
									
								
														
 01.12.2023 22:53
 
- 
				
- 3 Antworten
- 10242 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Uwe
															
									
								
														
 10.12.2023 16:01
 
- 
				
- 14 Antworten
- 17705 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von syntetic
															
									
								
														
 13.01.2024 09:38
 
- 
				
- 0 Antworten
- 5008 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von tomNW_nds
															
									
								
														
 07.01.2025 15:16
 



